Seite 1 von 1

#1 Zoom mach 'Sprünge'

Verfasst: 07.02.2006 12:56:59
von luke
Hallo zusammen

Ich bin Anfänger und fliege einen Zoom 400. Ich bin ca 20 Batterien geflogen (alles im Wohnzimmer, nur Schwebeflug), ohne dass Probleme auftraten.

Kürzlich war ich wieder am Schweben, da nimmt der Heli plötzlich und ohne ersichtlichen Grund einen Satz nach oben (ca 20cm), als ob ich vollen Pitch gegeben hätte. Dabei war ich nur am schweben und habe garantiert keine ruckartigen Bewegungen am Pitch/Motordrossel gemacht.

Das Problem ist seither mehrmals aufgetreten, so dass ich kaum mehr zu fliegen wage. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Die Fernsteuerung ist eine Optics 6 (35MHz), der Akku von der Fernsteuerung war randvoll. Ich verwende einen BL Motor von Hacker und einen entsprechenden Regler, ebenfalls von Hacker und LiPo. Empfänger, Servos und Gyro sind Zoom-Standardware.

Es waren nur Motor/Pitch von der Störung betroffen, Taumelscheibe und Gier funktionierten immer einwandfrei. Ausserdem waren die Störungen immer nur von sehr kuzer Dauer (<1 Sekunde).

Gruss & vielen Dank für eure Hilfe
Luke

#2

Verfasst: 07.02.2006 13:05:29
von Basti
Hi Luke,
Tausch mal das Pich Servo!!!
Ich hatte das mit einem HS 55 auch. Das servo ging so bei sichtprüfung normal, nur im flug hatte ich einen Frosch!

#3

Verfasst: 07.02.2006 13:07:46
von dieter
welchen regler/steller hast du ?

evl. bec probleme !?!?!

#4

Verfasst: 07.02.2006 13:24:26
von luke
Vielen Dank schon mal für die superschnellen Antworten.

Das mit dem Servo werd' ich baldmöglichst probieren, wird aber frühestens am Freitag sein, da ich bis dann nicht zu Hause bin.

Die Typenbezeichnung vom Regler habe ich leider nicht im Kopf, da muss ich nachschauen. Werd ich hier posten, sobald ich wieder zu Hause bin und nachschauen kann.

Von einem Frosch kann nicht direkt die Rede sein, das Problem trat zuletzt ca alle 5 Minuten auf, also nicht ständig. Führte aber bereits mehrmals zu einer harten Landung, weil ich z.T. derart erschrocken bin, dass ich den Pitch gleich auf null zurückgenommen habe :cry:

Gruss & danke nochmals
luke

#5

Verfasst: 07.02.2006 14:14:36
von Fistel
Hallo Leidensgenosse (siehe anderen Fred). Bei mir fliegt der Zoom zwar top, jedoch habe ich genau dieses Problem momentan beim Crown.

Bei mir springt auch nur das Pitchservo. Alle anderen an der TS arbeiten normal. Ebenso das Heckservo.

Die ersten 2 1/2 Minuten arbeitet das Servo einwandfrei, dann jedoch fängt der "Schluckauf" an. Ich werde auch ein anderes Pitchservo testen. Sollte morgen da sein. Ist übrigens ein 3107.

Hast Du den Heckantrieb über Welle oder Riemen?

#6

Verfasst: 07.02.2006 14:46:35
von helihopper
Hi,

checke mal die Antenne. Wenn die irgendwo mit blanken Stellen an Metall, oder den Boden kommt gibt es auch so merkwürdige Störungen.

Eventuell frisst sich aber auch ein Lager, dass dann plötzlich wieder leicht geht um unmittelbar darauf wieder stramm zu gehen.


Cu

Harald

#7

Verfasst: 07.02.2006 15:22:35
von Fistel
Also bei mir am Crown liegts nicht an der Antenne. Schulze 835 LED bleibt dunkel - nicht 1 Störung vom Empfänger her.

Lager defekt? Alles geht am Crown recht leichtgängig (okay, musste die Heckansteuerung bearbeiten). Aber ansonsten sehr sanft. Auch die Lager - und die haben gerade mal 40 Minuten Flugzeit runter.

Also ich hoffe auf das defekte Servo. Warum soll bei schlechter Antennenverlegung nur der eine Servo Störungen abbekommen? Selbst das empfindliche Heckservo macht ja keine Zicken.

#8

Verfasst: 07.02.2006 16:02:52
von Shadowman
Ich tippe ja immernoch, wie bei Fistel, auf evtl. Knackimpulse des Pitchgestänges in der hohlen Rotorwelle, da da Metall auf Metall reibt.....

#9

Verfasst: 07.02.2006 16:52:52
von Fistel
Beim Zoom zuckt gar nichts, nur am Crown. Muss was anderes sein. Und das Pitchgestänge dreht sich ja MIT der hohlen Rotorwelle. Da reibt nicht einfach Metall auf Metall.

Ich hoffe noch immer auf das defekte Servo. Wir werden es erleben.

#10

Verfasst: 07.02.2006 16:53:04
von luke
Das mit der Antenne könnte sein. Ich habe die Empfänger-Antenne durch die (alu) Kufe gezogen, von dort um das Höhenleitwerk rum und durch die andere Kufe wieder nach vorne. Theoretisch möglich, dass die Isolation irgendwo etwas abgekriegt hat und zeitweise Kontakt macht mit dem Alurohr der Kufe. Werd' ich gleich als erstes probieren. Der Boden kanns nicht gewesen sein, ich war zwischen 30cm und 150cm ab boden als die störungen eintraten.

Die Senderantenne hatte ich zu ca 50cm ausgezogen, das sollte locker reichen für Betrieb im Wohnzimmer (Abstand <5m), oder?

Gruss
Luke

#11

Verfasst: 07.02.2006 16:55:02
von Fistel
Uh oh, ist bei Dir dann wirklich ein anderer Fall. Die Empfängerantenne NIE durch die hohle Kufe ziehen, zumal nicht ZWEI MAL.

Einmal hin und dann wieder zurück. Lass die einfach baumeln, oder leite die nach vorne ab, und Dein Problem wird wahrscheinlich gelöst sein. Hoffe bei mir geht es auch so flott.

#12

Verfasst: 07.02.2006 17:39:06
von Shadowman
Naja, wenn das Servo sich bewegt, dann reibt dann doch wieder was, aber um solche Behauptungen sicher machen zu können, hab ich nicht genügend Ahnung vom Zoom.
War nur ne Vermutung.

#13

Verfasst: 10.02.2006 16:26:41
von luke
So, bin wieder zu Hause und hab's gleich ausprobiert mit der Antenne. Diese ist jetzt nicht mehr durch die Kufen verlegt sondern vom Landegestell zum höhenleitwerk und zurück zur anderen seite des landegestells. der rest (ca 20cm) hängt einfach runter.

bin nun einen akku geflogen (ca 20min), ohne das das problem mit dem pitch auftrat. scheint also tatsächlich geholfen zu haben. vielen herzlichen dank an alle, die mit ihrem rat zur lösung des problems beigetragen haben. :D

Einfach noch der Vollständigkeit halber: Regler ist ein 'Hacker Master 18 B Heli'. Motor: Hacker B20-15L, Akku: Thunder Power 3 Zellen LiPo, 2100mAh.

Gruss
Luke