Seite 1 von 1
#1 Robbe 3S1P 2200MAH 15C 64€
Verfasst: 07.02.2006 14:29:35
von konqueror
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem
LiPo von Robbe gemacht?
Der sollte doch für nen Rex mit 450TH Motor voll ausreichend sein und der Preis stimmt für diese Kapazität auch, oder?
Allerdings könnte er etwas leichter sein.
Passt der in den Rex CDE rein?
Thx,
Matt
#2
Verfasst: 07.02.2006 14:40:34
von Chris_D
Die 2200er Kapazität deutet darauf hin, daß es sich um die gleichen Zellen handelt, wie im FP Akku in Deiner Signatur. (stecken so gut wie in allen 2200er Packs)
Die sind inzwischen aber veraltet und mit 64 EUR im Vergleich zu den neuen 20C Zellen zu teuer. Mit dem 1800er FP Evo20 dürftest Du weit besser fahren.
#3
Verfasst: 07.02.2006 14:41:07
von tracer
Ich persönlich bin kein Freund von "Experimenten".
Bewährt haben sich 2000er Kokams und 1800 FP EVO 20, wobei die EVO die bessere Bauform für den Rex haben.
#4
Verfasst: 07.02.2006 15:00:48
von ER Corvulus
Naja, sooo ganz kann man das nicht sagen.
wer nur Rundflug macht und nicht 3D hat bei den APL's (Tanic, FlightPower2200 usw) allemal genug Leistung, dafür deutlich längere Flugzeit - mit dem 450TH umrum 11-13min (11er Ritzel, 320er CFK-Blätter). Was machts für'n Sinn, gleichschwere und kleinere (Kapazität) Zellen reinzumachen, wenn man die Mehrleistung nicht nutzt?
Wer natürlich "standesgemäss" mit 'nem Männermotor unterwegs ist (oder Heckschweben übt), kommt damit nicht weit
Ausserdem sind die 10/12C-Zellen nicht veraltet (werden weiterhin lustig Produziert) sondern halt für eine andere Zielgruppe.
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 07.02.2006 15:06:28
von Chris_D
ER Corvulus hat geschrieben:
Ausserdem sind die 10/12C-Zellen nicht veraltet (werden weiterhin lustig Produziert) sondern halt für eine andere Zielgruppe.
Grüsse Wolfgang
So kann man es natürlich auch ausdrücken

#6
Verfasst: 07.02.2006 15:33:20
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:
Wer natürlich "standesgemäss" mit 'nem Männermotor unterwegs ist (oder Heckschweben übt), kommt damit nicht weit
*lol*
Ich hatte Samstag nen Umkipper auf dem Boden, da kam ich nichtmal bis zum Heckschweben...