Seite 1 von 1

#1 Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 30.12.2015 19:27:10
von Ahnungslos
Guten Abend zusammen,
hilflos und langsam verzweifelt bin ich am einstellen meines Senders für meinen Rex. Alles läuft gut, bis auf Motor-aus und die, wie ich finde verwirrende Menüführung zum Thema, Flugzustände.
Bei anderen Futaba Sendern hatte ich bisher die folgende Aufteilung:
SG= Motor An/Aus
SE= Flugzustände

Nun ist von Haus aus der Schalter SF in Betrieb. Kann ich diesen Schalter ändern? Welche Aufgabe hat er?
Die Anleitung lässt mich auch nicht schlau werden. Ebenso beim Thema Motor-aus. Wie funktioniert das, bzw. was muss ich einstellen, um nur die beiden oben genannten Schalter zu nutzen?
Vielleicht ist die Lösung so einfach, aber für mich so fern ;)
Danke und Grüße,
Fabian

#2 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 30.12.2015 22:28:22
von Raptor-Flyer
Mahlzeit,

ist der Rex ein Elektro? Dann geh doch ins Autorotationsmenü und stell da den Schalter für Motor AN/AUS um, geht glaube ich beliebig. Bei dem anderen schaue ich morgen mal nach wenn ich dran denke :wink:

#3 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 30.12.2015 22:45:58
von Ahnungslos
Ja ist ein Elektro.
Das wäre perfekt, danke :)

#4 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 31.12.2015 09:12:23
von echo.zulu
Moin Fabian.
Die Funktion Motor-Aus ist bei Futaba für Verbrenner gedacht. Außerdem hat sie den Nachteil, dass sie nur funktioniert, wenn sich der Pitchknüppel am unteren Anschlag befindet. Du könntest Autorotation nutzen, jedoch hat das für mich den Nachteil, dass Du nicht mal eben in einen anderen Flugzustand schalten kannst um z.B. dort mal die Pitchwinkel zu messen. Deshalb nutze ich dafür den Gaslimiter im Menue Gaskurve. Hier wird ein Drehregler oder Schieber genutzt um die Gaskurve zu blockieren. Bei der T8 würde ich dafür den Drehregler LD oder RD nutzen. Das hat nebenbei noch den Vorteil, dass so ein Regler nicht so leicht versehentlich ausgelöst werden kann, wie ein Schalter. Man kann es auch kombinieren in dem man die Gaskurve mit dem Limiter freigibt und danach den Motor mit Autorotation startet. Wichtig beim Gaslimiter ist, dass dort im Menue kein Schalter zugeordnet werden darf, sondern nur der Regler. Melde Dich, wenn Du damit Probleme hast.

#5 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 31.12.2015 12:49:14
von Kerusker
Hallo,

ja, Futabisch ist anfangs etwas schwer verständlich ;) Ging allen anderen am Anfang auch so!

1) Du kannst bei Futaba jede Funktion auf beliebige Schalter legen, je nach Gusto. Im Menu "Funktionen". (glaube unter Lnk)

2) Motor aus geht auch viel einfacher: Einen freien Mischer mit einem Schalter verknüpfen, der den Mischer Ein/Ausschaltet. Im Mischer -100% (oder +100% je nach Regler/Servo-Umkehr!) auf Gas/Gas mischen.
Ist im Futaba-Forum mit Step-by-Step Anleitung schön dokumentiert (wenn man den Thread findet).
Ich nutze so bei allen Modellen 2! Motor-Aus Schalter - da ich schon mal versehentlich mit dem Ärmel an den Schalter gekommen bin - leider bei eingestecketem Akku :-(

Das implementierte "Motor Aus" ist tatsächlich wenig geeignet und auf Verbrenner ausgelegt. Geht zwar, aber bescheiden...

Gruß,
Armin

#6 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 01.01.2016 14:24:32
von digiachim
echo.zulu hat geschrieben: Wichtig beim Gaslimiter ist, dass dort im Menue kein Schalter zugeordnet werden darf, sondern nur der Regler. Melde Dich, wenn Du damit Probleme hast.
Das ist so nicht ganz richtig

Den Gaslimiter aus zweiten Motor Aus nutze ich seit 4 Jahren an der T8fg funzt einwandfrei

Der Tipp kam damals auch aus dem Futaba Forum

Gruß Achim

#7 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 01.01.2016 15:54:37
von Ahnungslos
Hallo,
erstmal ein gesundes neues Jahr!
Habe es gestern alles hin bekommen. Vielen Dank! Erstflug ist geglückt.
Grüße,
Fabian

#8 Re: Futaba T8FG für Heli- Schalter ändern

Verfasst: 01.01.2016 16:35:50
von echo.zulu
Super Fabian. Freut mich das zu lesen.

@Achim:
Ich meinte ja, dass er den Gaslimiter auch unbedingt benutzen soll. Leider sind Futaba Sender in der Programmierung an einigen Stellen sehr eigenartig. Ordnet man beim Gaslimiter noch einen Schalter zu, so kann man den Gaslimiter selbst auch wieder abschalten. Nach meinem Verständnis sollte dieser aber die höchste Priorität haben und wirklich immer aktiv sein, wenn der zugeordnete Geber geschlossen ist. Ganz schlimm wird es, wenn man den Geber sowohl als Geber, wie auch noch als Schalter definiert. Das Ergebnis so einer Programmierung kann extreme Verwirrung stiften. Deshalb mein Hinweis, dass man von der Einstellung bei SW tunlichst die Finger lassen sollte.