Seite 1 von 1
					
				#1 Der neue Zoom 450CCPM
				Verfasst: 09.02.2006 20:36:45
				von Flieger
				Hi Leute schaut mal was ich da gesehen habe  
 
http://www.buschflieger.de/messenews06/messe02.html
Gruss Wolfgang
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 09.02.2006 20:47:28
				von Ralle180
				Gefällt mir echt gut der Heli was der kosten soll ist noch nicht bekannt? !! Bin grad ganz erschrocken dachte deine PLZ wären deine Beiträge hihi 

 
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 09.02.2006 20:51:44
				von Flieger
				Kann ich aber Rausfinden was der Zoom Kosten soll.
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 09.02.2006 22:14:34
				von Chris_D
				Flieger hat geschrieben:Kann ich aber Rausfinden was der Zoom Kosten soll.
Laut Herstellerpage (Protech.be) sind 189 EUR für die E-Version und 289 EUR für die Verbrennerversion angepeilt. Darf man nur noch gespannt sein, wann und ob er überhaupt kommen wird 
 
Der im letzten Jahr vorgestellte Zoom XL ist bis heute in der Versenkung verschwunden 

 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 09.02.2006 22:15:40
				von Jörg
				Hallo
na dann hast du ja deine Aufgabe erkannt 
 
mfg Jörg
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 09.02.2006 22:22:23
				von Chris_D
				Jörg hat geschrieben:Hallo
na dann hast du ja deine Aufgabe erkannt 
 
mfg Jörg
 
 
 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 09.02.2006 22:37:18
				von Jörg
				war bezogen auf ,,Flieger,, aber du warst schneller 
 
mfg Jörg
 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 28.05.2006 11:49:45
				von Mad
				netter Hubi
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 17.07.2006 22:55:43
				von Gogi
				Also den Heli gibts mittlerweile 
 
Und fliegen tut er auch schon. Hier ein paar Bilder von meinem:

Der Heli fliegt sich echt klasse und die gesamte Mechanik ist spielfrei und sehr ordentlich konstruiert. Als nächstes werde ich mal noch ein paar schöne Carbonblätter testen, damit soll er noch besser gehen. Begeisternd ist aber auch der ruhige Lauf des Helis, der ist so leise das man ihn kaum noch hört. Viel hat er aber mit dem Zoom 400 nicht mehr gemeinsam. Das Chassis ist aus GFK gefräst und der Rotorkopf wird über eine 120° Taumelscheibe angesteuert. Schön ist auch der Rotorkopf und die Paddelwippe aus Alu. Alles in allem könnte der Heli ne echte Konkurenz zum T-Rex werden, wurde ja auch mal Zeit oder? 
 
Grüße Gogi
 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 24.07.2006 11:02:52
				von 2ktrouble
				Hallo Gogi,
an welche Blätter denkts du?
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 25.07.2006 18:37:53
				von Gogi
				Die Blätter hab ich schon drauf.

 Sind die 325er Helitec Blätter. Die sind zwar etwa 5cm kurzer als die originalen, dafür aber insgesammt etwas tiefer, was die Blattfläche wieder ausgleicht. Damit liegt der Heli noch ruhiger in der Luft uns lässt sich sehr präziese fliegen. 350er Blätter gibts leider noch nicht, wirds aber bestimmt bald geben. Protech wird welche liefern, allerdings nicht ganz billig und die großen Blatthersteller (SAB Helitec...) werden bestimmt auch bald nachziehen. 
Grüße Gogi
 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 25.07.2006 19:15:11
				von ATK
				Ah, bin mal auf weiter Flug berichte gespannt.
Preislich und von der Ausstattung her ist er wirklich ein T-Rex Kontrahent, und sieht auch nicht schlecht aus 

 
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 25.07.2006 22:18:45
				von Gogi
				War heute wieder fliegen, einfach nur einfacher Runflug, viel Schweben und kein Kunstflug. Einfach nur ein Genuss.

 Flugzeit mit 2500er Polyquest 12min. Kopfdrehzahl ca. 2350 U/min. Der Motor wird noch etwas heiß für meinen Geschmack. Es ist der Protech Ausenläufer für den Zoom 450. Ritzel: 13 Zähne. Strom ca. 22A. Mein Bruder ist ihn auch kurz geflogen und meinte er fliegt so ruhig wie sein Spirit, hat aber duch das geringere Gewicht wesentlich mehr Dampf. Bin rundum zufrieden mit dem Heli, vorallem das er so ruhig und leise ist ist ein echter Genuss.
Grüße Gogi