Seite 1 von 2

#1 Ist Alu am Rotorkopf Crashresistenter als Kunststoff?

Verfasst: 11.02.2006 12:58:52
von Markus V.
Hallo zusammen!

Da ich aus aktuellem, selbstverschuldeten Anlass meinem T-Rex einen quasi neuen Rotorkopf verpassen muss würde ich gern wissen ob Alu Teile, also Rotorkopfzentralstück, Paddelwippe etc. einen Crash eher unbeschadet überstehen als Kunststoff?

Ich sehe Momentan (solange mir niemand etwas anderes berichten kann) die Problematik das Kunststoff im Zweifelsfall bricht, aber wie stehts mit Alu?
Es wird nicht so leicht brechen, das ist klar, aber verziehen sich die Teile? Ich habe keine Lust den Kopf auf Alu umzubauen nur um ab dem ersten Crash Vibrationen zu haben weil das Alu verzogen ist.
Dafür ist mir der doppelte Preis einfach zu hoch.
Zumal es meist schwer ist zu lokalisiern wo die Vibs denn dann herkommen...

Wie sind da eure Erfahrungen?

Für den Absturz war der Zeitpunkt übrigens denkbar schlecht, wie in einem anderen Thread schon berichtet wurde gibt es scheinbar keinen Händler in D oder A der z.B. das Rotorkopfzentralstück hat. Selbst die Paddelwippe gibt es zur Zeit wohl nur bei ehs...
:roll:

Danke schon mal und viele Grüße

Markus

#2

Verfasst: 11.02.2006 13:04:55
von tracer
Zu den Wippen und Hebel kann ich nichts sagen, die sind mir auch in Plaste noch nicht kaputt gegangen, aber Zentralstück und Blatthalter sind deutlich stabiler.

#3

Verfasst: 11.02.2006 13:22:14
von Heli_Freak
Beim Rex verzieht sich eigentlich nichts, einfach weil die Kräfte zu gering sind. Die Alu-Qualität der Align-Tuning-Teile ist eigentlich auch sehr gut.
Beim Plastik ist das Problem, dass sich die Spritzgussteile beim Erkalten immer etwas verziehen, daher kann man z.B. mindestens 3 Zentralstücke in Plastik kaufen bis mal was vernünftiges dabei ist. Zentralstück und Blatthalter in Alu machen schon Sinn der Rest nicht unbedingt.

#4

Verfasst: 11.02.2006 13:54:46
von Markus V.
Hallo ihr Zwei,

danke schon mal, das hilft mir weiter. Wobei meine Blatthalter nix abbekommen haben, nur die Blattlagerwelle ist krumm.

Und die Paddelwippe hat es völlig zerlegt, ebenso wie die Umlenkhebel der Pichtwippe und des Pitchkompensators.
Und das bei keiner allzugroßen Drehzahl, bei weichem Boden und knapp 20cm über dem Boden...

Mal sehen was ich mache.

Der Preisunterschied wenn ich die Pitchwippe, das Zentralstück und die Umlenkhebel in Alu nehme liegt bei knapp 30€.

Ich werde berichten.

Vielen Dank und viele Grüße

Markus

#5

Verfasst: 11.02.2006 14:23:57
von Kekskutscher
hallo
ich kann dir sagen das die aluteile von align recht stabil sind die halten auch normale abstürze aus (ausnahmen bestätigen die regel).
chris_d sagte das er seinen rex schon richtig in den boden gerammt hat und es war nix an alu kaputt.

ich würde imme wieder nen alukopf kaufen alleine weil ich seit dem alu gedöns keine probleme mehr mit spurlauf habe und von der leichtgängigkeit gar nicht zu reden!

#6

Verfasst: 11.02.2006 14:32:21
von TREX65
Reimann hat geschrieben:hallo
ich kann dir sagen das die aluteile von align recht stabil sind die halten auch normale abstürze aus (ausnahmen bestätigen die regel).
chris_d sagte das er seinen rex schon richtig in den boden gerammt hat und es war nix an alu kaputt.

ich würde imme wieder nen alukopf kaufen alleine weil ich seit dem alu gedöns keine probleme mehr mit spurlauf habe und von der leichtgängigkeit gar nicht zu reden!
Da habe ich auch ne Frage zu: ist es zwingend notwendig, den Alu washout Base mit zu bestellen?? Ist ja das Teil, welches unter dem Rotorkopf auf den beiden Stängchen Rauf und Runter rutscht!

#7

Verfasst: 11.02.2006 14:39:07
von Kekskutscher
hi
ich würde das teil mit bestellen, nicht nur wegen der optik sondern auch wegen der stabilität denke ich.
und sooo viel kostst es auch nicht!

#8

Verfasst: 11.02.2006 14:43:44
von TREX65
:oops: ach, ich armer Mann :wink: danke!

#9

Verfasst: 11.02.2006 14:50:07
von Pawel
Markus V. hat geschrieben:Der Preisunterschied wenn ich die Pitchwippe, das Zentralstück und die Umlenkhebel in Alu nehme liegt bei knapp 30€.
Wie kommt es? Bei welchem Händler? Meine Beobachtung: Rotor-Zentralstück Alu: ~35€, Kuststoff: ~5,50€; allein hier sind es fast 30€Unterschied...
Nach meinem "vor-dem-Start-Explosion-Crash" mit schlimmen Folgen habe ich mich für Alu-TS (der untere Ring von meiner Kunststoff-TS war kaputt gegangen) und Alu-Paddelwippe entschieden,
Gruß, Pawel.

#10

Verfasst: 11.02.2006 16:30:11
von Markus V.
Hallo Pawel

das Probelm liegt darin das es das Zentralstück aus Kunststoff zur Zeit nicht gibt. Wenn ich bis März warten würde wäre der Unterschied größer (ca. 60 zu 120€).
Ausserdem ist der Inhalt der verschiedenen Tuning und Standardteile unterschiedlich, z.B. sind bei der Paddelwippe aus Kunststoff die Umlenkhebel dabei, bei der aus Alu nicht. Da du die Hebel aber nicht einzeln bekommst musst Du auch die Umlenkhebel aus Alu nehmen. Dort sind aber sowohl die Umlenkhebel für die Paddelwippe als auch die Hebel für den Pitchkompensator dabei. Deshalb brauchst Du den Pitchkompensator nicht mehr da er beim Zentralstück dabei ist.
Da die Paddelwippe aus Alu auch nicht so viel teuer ist als die aus Kunststoff (12€ zu 18€) wird die Preisdifferenz so "klein".

Viele Grüße

Markus

[edit]
Hab grad gesehen das es bei ehs den kompletten SE-Alu Kopf für 120€ gibt, also wäre es selten dämlich einzeln umzubauen. Sobald der Lieferbar ist wird er mein...

Markus
[/edit]

#11

Verfasst: 11.02.2006 17:44:21
von TREX65
Wozu Alu Hebel am Aluzentralstück? geht doch auch mit Plaste, oder?!

#12

Verfasst: 11.02.2006 17:55:20
von Chris_D
Markus V. hat geschrieben: Hab grad gesehen das es bei ehs den kompletten SE-Alu Kopf für 120€ gibt, also wäre es selten dämlich einzeln umzubauen. Sobald der Lieferbar ist wird er mein...

Markus
Vorsicht! Das ist NICHT das Align T-Rex SE Alukopf Set!
Das sind Teile von Sonix/ CNC Deluxe oder wie auch immer man sie hierzulande nennen mag. Wieso man das bei EHS nicht dazuschreibt, weiss ich nicht. Kann zu Missverständnissen führen, wie man sieht :roll:

#13

Verfasst: 11.02.2006 17:57:42
von TREX65
Oder muss mann mit Aluhebel am Washout Base?

#14

Verfasst: 11.02.2006 18:33:36
von Markus V.
Hallo TREX65,

klar geht das auch mit Plaste, aber du bekommst Die Hebel nicht einzeln.

Beim Kunststoff Pitchkompensator sind die Hebel für den Pitchkompensator dabei, bei der Kunststoff Paddelwippe sind die Hebel für die Paddelwippe dabei.

Bei der Alu Paddelwippe sind aber KEINE Hebel dabei, die gibt es dann nur in zusammenhang mit den Alu Pitchkompensatorhebeln. Die wiederum sind dann aber OHNE die Washout Base, diese ist dann wieder beim Aluzentralstück dabei.
usw

:roll:

@Chris
ist der Rotorkopf denn schlechter als der von Align?

Viele Grüße

Markus

#15

Verfasst: 11.02.2006 18:38:19
von Chris_D
Markus V. hat geschrieben:
@Chris
ist der Rotorkopf denn schlechter als der von Align?
Keine Ahnung :roll: