Seite 1 von 2

#1 Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 06.01.2017 18:05:19
von Husi
Das Thema lautet: Spaß im Winter

Erwünscht wären Bilder, die "irgendwie" mit der Fliegerei zu tun haben.
Beispiele wären Fotos von Flugobjekten in winterlicher Landschaft, aber auch Bilder von Bau- / Bastelprojekten im Hobbykeller (Winter ist ja klassisch Bastelzeit), oder einfach nur winterliche gute Laune-Bilder evtl. mit einem Fluggerät im Hintergrund (versteckt).

Auf ein Bespiel möchte ich bewußt verzichten, um euch nicht einzuschränken...

Regeln & vorausgegangene Themen

Viel Spaß!
Mirko

PS: OT ist ausdrücklich erwünscht, wir wollen ja hier Spaß haben...

#2 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 06.01.2017 19:23:39
von acanthurus
Hier mal ein Anfang...

#3 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 07.01.2017 15:13:24
von EOS 7
Bild

#4 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 10.01.2017 21:00:31
von Husi
Darf ich eigentlich hier auch (außer Konkurenz) mitmachen?
Husi hat geschrieben:Das Thema lautet: Spaß im Winter
... aber auch Bilder von Bau- / Bastelprojekten im Hobbykeller (Winter ist ja klassisch Bastelzeit), ...
Da ich gerade (im Winter) in der Werkstatt sitze, erinnerte ich mich an einen früheren Winter mit einem anderen Projekt...
am Heli schnitzen im Winter.jpg
am Heli schnitzen im Winter.jpg (48.79 KiB) 2969 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#5 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 10.01.2017 21:55:39
von Alex B
Hallo Mirko,
cooles Thema.
Da ich im Winter ohne Einschränkungen weiterfliege kann ich auch ein bisschen dazu beitragen.
Nach dem Motto volle Einsatzbereitschaft auch im Winter:
BK117 31.12.14 - 02.JPG
BK117 31.12.14 - 02.JPG (78.6 KiB) 2959 mal betrachtet
Landeanflug in Riezlern/Kleinwalsertal
Landeanflug in Riezlern/Kleinwalsertal
2016-03-12-Stuttgarter Hütte-035.JPG (56.29 KiB) 2958 mal betrachtet
Ansetzlandung aufgrund zu steilem Gelände
Ansetzlandung aufgrund zu steilem Gelände
2016-03-12-Stuttgarter Hütte-160.JPG (69.9 KiB) 2957 mal betrachtet
Viele Grüße
Alex

#6 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 03:40:57
von acanthurus
Na na wer wird denn da ne Ansetzlandung auf der RÜCKLAUFENDEN Rotorseite machen...

#7 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 22:13:05
von Husi
Juhu OT und dann auch noch selbst gemacht :D
acanthurus hat geschrieben:Na na wer wird denn da ne Ansetzlandung auf der RÜCKLAUFENDEN Rotorseite machen...
Äh, ich auch. Aber warum ist das schlimm? :oops:
Wenn der Heli ruhig auf der Stelle schwebt, dann ist doch immer die Kufe auf der Seite des rücklaufenden Rotorblattes tiefer, als die andere Kufe (außer beim Koax :drunken: ).
Beim Aufsetzen sollte der Heli keine Drift haben, oder habe ich jetzt einen Knoten im Hirn? :scratch:
Hier zwei Bilder von einem rechts drehendem und von einem links drehendem Rotorsystem:
Modell -> rechts drehend
Modell -> rechts drehend
hängende_Kufe_und_zurücklaufendes_Blatt.jpg (39.74 KiB) 2871 mal betrachtet
Groß -> links drehend
Groß -> links drehend
Schmoldow_2010.jpg (46.72 KiB) 2871 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#8 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 22:46:00
von seitwaerts
Wenn ich das richtig verstehe (und mich richtig erinnere) , dann ist das so, dass bei einer solchen Ansetzlandung die tiefer hängende Kaufe leicht einhaken kann. Mit entsprechenden Folgen...

Im übrigen suche ich grad in meinen Photos. Irgendwo sollte noch was mit weißem Hintergrund vorhanden sein, meine ich.


Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk

#9 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 23:00:01
von Husi
seitwaerts hat geschrieben:dass bei einer solchen Ansetzlandung die tiefer hängende Kaufe leicht einhaken kann. Mit entsprechenden Folgen...
Ja klar, aber nimmt man die andere Kufe nach unten, beginnt der Heli seitwärts (lach) zu schieben, mit den gleichen Folgen... :dontknow:

Viele Grüße
Mirko

#10 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 23:08:54
von EOS 7
? mal: Warum legt man die Kufen denn nicht so aus dass die vorwärtige höher ist? :idea:

#11 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 23:21:43
von seitwaerts
EOS 7 hat geschrieben:Warum legt man die Kufen denn nicht so aus dass die vorwärtige höher ist? :idea:
Wahrscheinlich, weil das beim Abheben gaaanz lustig werden könnte...
Husi hat geschrieben:seitwärts (lach)
:lol: :lol: :lol:
Husi hat geschrieben:nimmt man die andere Kufe nach unten
Dann dreh den Heli am Hang doch einfach...
Soweit ich weiss, landet man am Hang doch eh mit der Nase einwärts? genau deswegen.
Hier flog vor Jahren mal ein spannendes Video einer Landung am Hang rum, hab ich irgendwo, müsst ich aber stundenlang suchen.

#12 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 12.01.2017 23:55:10
von seitwaerts
IMG_1176a.jpg
IMG_1176a.jpg (674.74 KiB) 2814 mal betrachtet
IMG_1174a.jpg
IMG_1174a.jpg (3.25 MiB) 2815 mal betrachtet
IMG_1161a.jpg
IMG_1161a.jpg (2.35 MiB) 2814 mal betrachtet

#13 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 14.01.2017 11:42:53
von acanthurus
Hoi.

Wie man auf Mirkos Bildern sieht hängt der Hel naturgemäß auf die Seite des rücklaufenden Blattes.
Wenn man dann mit dieser Seite am Schräghang anlandet, hat das zwei Negativ-Auswirkungen:

1. die Distanz Blattspitze - Schräghang ist kleiner als wenn man es andersrum machen würde. Da man aber die Leute üblicherweise auf der Anhangseite rauslassen muss, ist das Risiko ungewollter Kopfamputationen höher, vom Risiko für den Heli mal ganz zu schweigen

2. Bei der BK ist das Mastmoment ein Thema. Je mehr der Heli einseitigen "Druck aufs Landewerk" spürt, desto mehr muss der Rotor dem entgegenwirken. Das erzeugt ein Wechselbiegemoment auf den Rotormast, und das mag die BK nicht so sehr (dafür gibts extra eine "Mastmomentanzeige", die in Schräghangsituationen schnell in den roten Bereich kommt. Es gibt deshalb manchmal unterschiedliche zulässige Hangneigungslimits für rechts und links bei manchen Hubschraubermustern - ich glaube auch bei der BK.

Dennoch wird das natürlich auch in der Praxis manchmal linksseitig gemacht, wenn man aus anderen gründen (Hindernisse, Einbauten, Windrichtung etc.) so rum besser bedient ist - s. Praxisbilder anbei.

gruß
andi

#14 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 14.01.2017 14:43:52
von Husi
Danke Andi,
für die Erkläungen, wieder etwas gelernt (das es sich hin und wieder lohnt mal weiter zu denken). :D
Das ist mir sogar einen grünen Hubschrauber wert. :!:

Viele Grüße
Mirko

#15 Re: Fotowettbewerb 01/2017

Verfasst: 22.01.2017 22:38:23
von Husi
@ Alex und Volker: Könnt ihr eure Bilder noch einmal hier einstellen?

Danke
Mirko