Seite 1 von 2

#1 Lipo laden , ich trau mich nicht!

Verfasst: 28.12.2004 16:51:41
von Mataschke
Hallo leute,

jaja bitte nicht lachen ist schon schwer genug :?

Aber ich trau mich nicht meinen Lipo Akku zu laden bzw. zu benutzen!

Ich bin von natur aus ein vorsichtiger Mensch und deshalb hab ich mir auch nochmal alles zum Thema LiPo durchgelesen.
Es geht mir vorallem um die Sicherheit.
Ich will meinen Akku 1500er Kokam laden mit meinem Intelli Control V3

Hab mir das Lipo Programm angeschaut und alles eingestellt.
11,1V und 1500mA als Kapazität
Ladestrom 1400mA also ca. 1C (max Angabe auf dem Akku 1450mA)

Wer nimmt mir jetzt die Angst?
Was kann schlimmstenfalls passieren?
Ich vermute nix aber trotzdem!

Wenn ich es richtig vermute dann ist der Akku bei Auslieferung geladen, richtig? Soll ich den dann einfach mal unter den PIC hängen?

Dann die nächste Sache wär die Frage , Tsunami 10 mit LiPo Programm mit RC Setup (kein Kabel).
Was macht der Regler bei Unterspannug? Fällt der PIC vom Himmel???
Oder Himmelt es mir meinen LiPo Pack??? oder oder wer hat damit erfahrungen???

MfG. Michael

#2

Verfasst: 28.12.2004 16:59:13
von helihopper
Hi,

wenn die Spannung über 11,1V ist, dann kannst Du ihn ruhig erst mal lehr fliegen.

An sonsten keine Panik:

Feuerfeste Unterwäsche anziehen. Stahlkäfig zum Laden bauen. Löschdecke bereit halten und alles ist safe ;)




Nee. Spässle gmacht.

Lege das Pack zum Laden in eine feuerfeste Schüssel mit Deckel, oder lade draussen.

Dann kann auch im Falle eines Falles nicht viel passieren.

Mach den LAdestrom so auf 1,2A. Da bist Du sicherer und Dein Akku wird es Dir danken.



Cu

Harald

#3

Verfasst: 28.12.2004 17:01:55
von MarkOsten
Hi Michael,
ich lade meine LIPOS mit 0,5C.
Aber laut Hersteller können sie mit max 1C geladen werden.
Im schlimmsten Fall wird der Lipo geladen ;-)
Ausgeliefert werden LIPOS normalerweise halbvoll.
Wenn ich das richtig sehe reduziert der Regler bei Unterspannung die Drehzahl (unverbindlich da ich ihn selbst nicht besitze).
Allso trau dich und klemm ihn an.;-)
Gruß
Michael

#4

Verfasst: 28.12.2004 17:15:35
von Plextor
ich lade sie immer nur zwischen 0, und 1 A . Wenn es mal schnell gehen soll dann auch mit 1 C .
Habe keine feuerfeste Unterlage und habe nie Angst dabei , allerdings bin ich immer zuhause und lade nicht unbeaufsichtigt.

Ciao

#5

Verfasst: 28.12.2004 17:20:35
von barnie
Dumme Frage: Hast du ein Handy? Wenns ein neues ist, ist da auch ein Lipo drin! Hast du dir da schonmal Gedanken zum Laden gemacht??? :)

RUDI

#6

Verfasst: 28.12.2004 17:29:42
von Mataschke
Dumme Frage: Hast du ein Handy? Wenns ein neues ist, ist da auch ein Lipo drin! Hast du dir da schonmal Gedanken zum Laden gemacht??? Smile
Ich hab ja schon darauf gewartet dass das kommt! :lol:

Ja hab ich, aber da brauch ich mich wegen unterspannung z.B. keine Sorgen machen, und wegen laden macht mein Steckerlader und da kann ich auchnix falsch einstellen oder verändern!
Und das Handy fällt nicht vom Himmel wegen Abschaltung
:lol:

#7

Verfasst: 28.12.2004 17:32:26
von barnie
:) und das habe ich erwartet... Wenn dein Handylader mal ein Problem hat oder die Unterspannungsabschaltung wirst du es am Mann auch gleich merken... Sind auch schon etliche Handys in der Hose explodiert - heißer Hintern dann :)

Stell die Spannung (11,1V) und 0,5C Ladestrom ein und "Feuer frei"

RUDI

#8

Verfasst: 28.12.2004 17:32:31
von willie
Rudi,

Wobei ein Handyladegereat, vorausgesetzt vom Orginalhersteller, exakt auf die Akkuladeanforderungen eingestellt ist, was beim manuellen Laden eines Akkus eben nicht selbstverstaendlich ist.

Gruesse Bernd

#9

Verfasst: 28.12.2004 17:42:02
von barnie
Hi Bernd!

So sollte es sein :) aber viel nehmen Fremd Akkus (weil billiger) und da passts evt. nicht mehr!

Aber im Prinzip hast du Recht!

RUDI

#10

Verfasst: 28.12.2004 17:45:33
von Mataschke
Hi,

danke für´s mut machen :lol:

Kann mir jetzt noch jemand was zum Verhalten des Tsunamis im LiPo Programm, Heli Modus sagen, bevor ichs mal wage??

MfG. Michael

#11

Verfasst: 28.12.2004 18:35:12
von Hodde
Moin Michael,
beim fliegen wirst du deutlich den Leistungseinbruch merken. Und dann mußt du eben landen und nicht einfach mehr Gas geben.

Es gibt eigendlich nur 4 Methoden, einen LiPo zu zerstören:

1. Mechanisch, denn die Folie ist nun mal nicht so stabil wie ein Stahlzylinder...

2. Durch zu hohen Entladestrom: das macht die Zellen dick und rund und irgendwann platzen sie auch...

3. Durch unterschreiten der Endladeschlußspannung von 2,4V/Zelle: mit großem Strom wie 2.; sonst isse einfach so hin...

4. Durch zu hohe Spannung beim Laden: dick, rund, bumm, Stichflamme...

Bei Punkt 1-3 gilt es den Leistungseinbruch zu erkennen und dann sofort zu landen, ich fliege den Pic bis heute ohne jede LiPo-Abschaltung -Warnung oder was auch immer. Bei Punkt 4 muß man eben jedesmal genau die Einstellungen prüfen - am besten zweimal!

Und weil jeder mal Fehler macht: den Akku in einen tönernen Blumentopf legen und einen Plastebeutel mit Sand gefüllt obendrauf - fertig ist die vollautomatische LiPo-Löschanlage!

Und wer jetzt noch bedenken gegen LiPos hat der soll Verbrenner fliegen! Denn auch an einem NiCd/Mh kann man sich prima die Finger verbrennen...

#12

Verfasst: 28.12.2004 18:45:39
von Magitman
also den regler hab ich auch in flächenmodellen
er Reglt gaaaaaanz langsma ab und du hast nicht mehr die leistung zum steigen dass merkst du sofort!
brauchst echt keine angst haben da passiert nichts

#13

Verfasst: 28.12.2004 19:46:03
von barnie
Hodde hat geschrieben:Und wer jetzt noch bedenken gegen LiPos hat der soll Verbrenner fliegen! Denn auch an einem NiCd/Mh kann man sich prima die Finger verbrennen...
Ein wahres Wort!

Gruß Rudi

#14

Verfasst: 28.12.2004 20:38:57
von Richard
:oops: na warum antwortet er nicht mehr hats in den Lipo doch um die Ohren gefegt :D ;) ...*ggg*, also bei meinen ersten Lipo Laden fahr ich ne Woche auf Urlaub, den Lipo Lade ich in einen Stahlkoffer *lol*.


Gruß
Richard

#15

Verfasst: 28.12.2004 21:30:28
von Mataschke
Hi,

doch ich bin noch da und der PIC auch *ggg

Das war wirklich ernst gemeint, da die Dinger ja auch nicht so billig sind. Das mit anderen auch was passieren kann ist mir bewusst! Aber weil halt alle so nach dem Motto " Ah der Explodiert schnell und ja nix falsch machen usw.)

diesen Link hätte ich wohl nicht anklicken sollen
http://www.helihobby.com/html/charging_batteries.html
:lol:

Naja jedenfalls trotzdem danke für die Tips wie ich das "Monster" beherrschen kann.
Ich hab ihn AM PIC dran gehabt und oh Wunder nix explodiert :oops:
Morgen werd ich ihn dann mal laden!

MfG. Michael