Seite 1 von 2
					
				#1 ROTOR Live 2018
				Verfasst: 10.03.2018 21:29:30
				von Husi
				
			 
			
					
				#2 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 11.03.2018 00:59:03
				von BIGJIM
				.
.
Daumen hoch!
Tolle Bilder.
Danke Mirko.
.
			 
			
					
				#3 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 11.03.2018 19:37:57
				von acanthurus
				Die Focke-Achgelis 223 ist ja mal endgeil!
			 
			
					
				#4 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 11.03.2018 20:43:10
				von Husi
				Ups,
da gibt es anscheinend doch noch ein paar, die einen ähnlichen Geschmack haben.  
 
Dann schieb ich noch einmal ein paar Detail-Aufnahmen nach.
			
		
				
			
 
						- P1420243_klein.jpg (91.68 KiB) 4182 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1420244_klein.jpg (96.27 KiB) 4182 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1420263_klein.jpg (70.16 KiB) 4183 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Viele Grüße
Mirko
 
			 
			
					
				#5 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 12.03.2018 21:25:09
				von acanthurus
				Im Original übrigens der erste Heli mit klassischer Taumelscheibe... ein fliegendes Stück Luftfahrtgeschichte.
			 
			
					
				#6 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 19.03.2018 09:37:48
				von GunKorsky
				Im Original übrigens der erste Heli mit klassischer Taumelscheibe...
--> stimmt so net ganz. Die Focke Fw 61 hatte auch schon Taumelscheiben für die zyklische Steuerung.
Gruß,
Gunther
 
			 
			
					
				#7 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 19.03.2018 15:10:00
				von Ralph Daum
				
			 
			
					
				#8 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 23.03.2018 20:02:03
				von acanthurus
				Ok, dann präzisiere ich, was ich meinte... erstmals eine Taumelscheibe, welche so wie heute mittels Stangen angelenkt wurde. Bei der Fw61 war die Anlenkung eher noch ein Hybrid zwischen einer Spinnensteuerung und einer Taumelscheibe im heutigen Sinne.... muss mal graben gehen, irgendwo hab ich noch ne anständige Zeichnung der beiden Rotorsysteme von FW61 und dem Drachen.
			 
			
					
				#9 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 23.03.2018 23:05:17
				von echo.zulu
				Der Flettner Fl-265 hatte auch schon Taumelscheiben und selbst die Vorgänger Fl-184 und Fl-185 hatten eine zyklische Steuerung über Taumelscheiben. Bei der Fw-61 war es in der Tat nicht über Taumelscheiben, sondern über in sich verdrehende Zylinder gelöst. Ich denke eine echte Taumelscheibe muss sich in jede Richtung neigen können, damit man sie als solche bezeichnen kann.
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege hatte der Drache zwar so etwas ähnliches wie Taumelscheiben. Diese wurden aber nur in Nickrichtung angesteuert, da die Rollsteuerung über differentiellen Pitch der beiden Rotorköpfe geregelt wurde.
			 
			
					
				#10 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 26.03.2018 07:21:30
				von GunKorsky
				Ja, dann grab' mal Doktorfisch!  

  Zeichnungen wären wirklich interessant...
 
			 
			
					
				#11 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 26.03.2018 17:38:43
				von echo.zulu
				GunKorsky hat geschrieben:Ja, dann grab' mal Doktorfisch!   Zeichnungen wären wirklich interessant...
Da hänge ich mich auch gerne dran. Gerade Helis dieser Aera sind für mich extrem interessant.
 
			 
			
					
				#12 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 26.03.2018 21:15:28
				von Husi
				Hallo Gunther,
GunKorsky hat geschrieben:Zeichnungen wären wirklich interessant...
Dann besorg dir mal diese Buch (ISBN 3-925505-36-9):
			
		
				
			
 
						- Buch_Focke_vom_AVIATIC_VERLAG.png (779.25 KiB) 3858 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Auf Seite 193 findest du einen Vertikalschnitt durch den Rotorkopf der Fa 223E.
Eine Seite vorher ist eine schematische Darstellung der Anstellwinkel-Steuerung.
Viele Grüße
Mirko
 
			 
			
					
				#13 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 27.03.2018 01:39:19
				von BIGJIM
				.
  Ja, dann grab' mal Doktorfisch!  

 Zeichnungen wären wirklich interessant...  
Dann besorg dir mal diese Buch -
.........................................   . . . gibt es sogar - 
Sch [ l ] au mal hier:  
..........................  
.
.
 
			 
			
					
				#14 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 27.03.2018 08:18:35
				von GunKorsky
				Danke, aber ich warte einfach bis acanthurus die Zeichnungen liefert.
Gunther
			 
			
					
				#15 Re: ROTOR Live 2018
				Verfasst: 27.03.2018 11:31:28
				von BIGJIM
				.
Hallo Gunther
 Danke, aber ich warte einfach bis acanthurus die Zeichnungen liefert.    
Schwach 
  
 
. . .  wäre ich an deiner Stelle würde ich mir für 7.99 + Versand solch ein eigenes Buch besorgen.
Ein Buch gibt mehr als 
..... n u r  .....   auf 
eine Zeichnung zu warten. Meine Meinung.
.