Seite 1 von 1
#1 Eingetragenen Verein gründen für's Forum?
Verfasst: 14.02.2006 00:03:14
von wiggal
Hi,
wurde eigentlich schon mal die Idee diskutiert, einen RHF e.V. zu gründen?
Wenn man einen geringen Monats- oder Jahresbeitrag (Jugendliche frei) einrichten würde, wäre das doch super um Micha bei der Finanzierung des Forums zu unterstützen. Man müsste das ja nicht als Pflicht für Teilnehmer machen. Ich denke die Hardcore Gemeinde würde eh gern freiwillig Mitglied werden
Wie gesagt, war nur mal so ne Idee und wurde wahrsch. auch schon mal diskutiert... Was haltet Ihr davon?
Grüße,
*WiggaL*
#2
Verfasst: 14.02.2006 00:06:19
von Jonas
Moin!
Ja, das gabs schonmal!
Soweit ich weiß, wird momentan der ganze rechtliche Kram etc. geklärt...
Ich denke wir werden dann wieder informiert!

#3
Verfasst: 14.02.2006 00:17:56
von Chris_D
Jonas hat geschrieben:Moin!
Ja, das gabs schonmal!
Soweit ich weiß, wird momentan der ganze rechtliche Kram etc. geklärt...
Ich denke wir werden dann wieder informiert!

Zumindest so ähnlich
e.V. ist wegen des nicht unerheblichen Verwaltungsaufwandes erstmal in weiterer Ferne, aber sicherlich nicht ganz vom Tisch.
Zu den Fragen der Forums-Finanzierung sind wir (hauptsächlich Tracer

) noch am brüten

Dazu dann zu gegebener Zeit mehr...
#4
Verfasst: 14.02.2006 00:43:20
von Blade
Grundsätzlich fände ich diese Idee gar nicht so verkehrt.
Vereinsrecht ist aber ziemlich kompliziert und für ein Forum möglicherweise kontraproduktiv.
Denn du brauchst sieben Gründungsmitglieder. Die aufzutreiben ist hier ansich kein Problem. Aber einer müsste Vorsitzender sein und der Kassenwart müsste schon eine zweite, andere natürliche Person sein.
Und genau das würde TRACER wiederum viel von seiner Entscheidungsfreiheit und Flexibilität nehmen. Z.B. wenn es mal mit dem Provider Probleme gibt.
#5
Verfasst: 14.02.2006 07:50:37
von tracer
Ja, die Thematik Verein wurde schonmal angesprochen.
Als Benefit sähe ich vor allem "nur" die Möglichkeit, ggf. von Städten/Gemeinden günstigere Mietkondtionen für Hallen zu bekommen, auf der anderen Seite aber den hohen rechtlichen Aufwand, den so ein Verein mit sich bringt.
Vom Tisch ist das Thema noch nicht, aber, wie Chris schon geschrieben hat, eigentlich erstmal in recht weite Ferne gerutscht.
Was die finanzielle Unterstützung angeht, auch da hat Chris es ja schon angedeutet, wir wollen was ausprobieren.
Ich bin von mehren Seiten angesprochen worden, was bezahlte Werbung im Forum angeht. Ich war von der Idee nicht sonderlich angetan, habe mich aber letzendlich doch überzeugen lassen.
JA, ist wird demnächst wohl die Möglichkeit geben, Werbeplatz zu kaufen.
Desweiteren bin ich schon öfter angesprochen worden, dass User gerne direkt das Forum fnanziell unterstützen wollen.
Auch da arbeiten wir an einer "einheitlichen/leicht administrierbaren" Lösung.
100% versprechen kann ich, dass es keine PopUp Werbung geben wird, keine Sex, Jamba oder sonstigen "Werbemüll", und dass alle Leistungen des Forum jedem Mitglied weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen werden.
Ich werde mit einem Entsprechendem Entwurf im Laufe der nächsten Tage "an die Öffentlichkeit" gehen.
Sollte das ganze Erfolgreich sein, werde ich in einem ersten Schritt das Geld auf jeden Fall verwenden, um das Forum auf größere/leistungsfähigere Hardware umzuziehen.
#6 Dacht ich's gleich
Verfasst: 14.02.2006 22:18:04
von wiggal
Hey Ho,
Dacht ich's gleich, dass das schon mal andiskutiert wurde.
Dann harre ich der Dinge und Vorschläge die da kommen.
Bin gespannt...
Grüße,
*WiggaL*
#7
Verfasst: 14.02.2006 22:46:54
von carsten
Hi,
es wird sicherlich eine gute Lösung gefunden werden, davon bin ich überzeugt.
Gruß Carsten
#8
Verfasst: 15.02.2006 01:03:43
von BIGJIM
Hallo Forumfreunde, hier..
.
Vereinsrecht ist aber ziemlich kompliziert und für ein Forum möglicherweise kontraproduktiv.
Denn du brauchst sieben Gründungsmitglieder. Die aufzutreiben ist hier ansich kein Problem. Aber einer müsste Vorsitzender sein und der Kassenwart müsste schon eine zweite, andere natürliche Person sein.
.
Wir sind nicht die einzigen, welche sich mit solch einem Gedanken vertraut machen wollen.
Die Helifreunde von
www.helipoint.de denken auch schon darüber nach.
.
Eine Diskussion vor Ort könnte es in
Bergkamen am 25./26.02.2006 geben, denn dort wird ein Treffen vorbereitet
und in der Nacht gibt es jaaaa so viel Zeit

...
.
.
MFG BIGJIM
.
#9
Verfasst: 15.02.2006 09:10:00
von Mataschke
Naja e.V. ist so ne Sache,
wollten wir auch schon machen im Autoschrauber Sektor.
Allerdings:
1. man Braucht bestimmte Natürliche Personen, Kassenwart, Vorstand, Schriftführer usw.
2. man muss glaube min. ich 1x im Jahr etwas gemeinnütziges Veranstalten
3. Regelmäßige Sitzungen (da sehe ich das Größte Problem, höchstens man macht es per Net Meeting oder sowas).
Ich würde eher eine I.G. (Interessengemeinschaft) vorschlagen, denn da Braucht man das ganze Gedöns nicht und hat trotzdem einen anderen/höheren Status.
http://www.notar-rombach.de/verein.htm