Seite 1 von 1

#1 Baubericht Logo10

Verfasst: 28.12.2004 19:57:29
von piccolomomo
Hallo zusammen!!
Zu Weihnachten gab's den Logo 10 *freu*.
Nach dem "leckeren" Essen hab ich mich sofort in mein Zimmer verzogen, und begonnen mit dem Aufbau... das ging dann ungewollt bis 01:30Uhr....
Genug gelabert, nun zum eigentlichen Thema.

Begonnen habe ich damit mal den Bausatz auf meinem Tisch zu verbreiten.
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=579

Nach mindestens 5minuten staunen ging's dann an's bauen.
Begonnen habe ich mit der Motorplatte (so wie es sich gehört, also nach Bauanleitung), diese wurde dann mit Inbusschrauben befestigt. Danach ging es weiter mit der Domplatte, darin wird später die Rotorwelle laufen.
Probleme gab es keine, soweit alles Top. Auf dem Bild ist die Motorplatte und die Domplatte zu sehen.
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=580

Nach dieser Arbeit ging es auch schon weiter.
Damit mir die Leute "Glück, und ne Handbreit Luft unter den Kufen" wünschen kann habe ich dem Logo sein Landegestell verpasst.
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=581

Schwub die Wubb, da geht es auch schon zum nächsten Schritt, der Hubschrauber bekommt seinen Antrieb verpasst, es wurde ein Kontronik Fun 600-18 mit einem 14er Ritzel verbaut.
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=582

Beim nächsten Schritt hatte ich so ein kleines Problem, und zwar war es das Hauptzahnrad, ich habe es falsch rum auf der Welle montiert, also es musste wieder runter, doch da nach ca 23.00 Uhr die Kraft nicht mehr da war, musste mein Vater mit "anpacken", doch leider vergebens, dann etwas später noch mal probiert, siehe da es ging. Also in den Heli gepflanzt und Stellring drauf doch der wollte einfach nicht drauf mit aller Gewalt und Gummihammer versuchte ich ihn auf die Welle zu bekommen, ging allerdings nicht, also wieder runter gemacht und was sah ich da??
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=587
Es hat sich ein Grat gebildet, also mal etwas gefeilt und es passte 99% drauf *freu*.

Weiter ging es mit dem Heck. Auch dort gab es keine Probleme, alles passte sauber in einander, was mir allerdings nicht so gefällt ist das Seiten und Höhen Leitwerk, da wird auch schon fleißig was anderes ausgetüftelt.
Nun ja, aber mal zur Abwechslung mal wieder ein Bild :D
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=583

Nun endlich sieht der Logo schon ein bisschen wie ein Hubschrauber aus :-)
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=584

Nach dem laut der Anleitung der Einbau der Servos an der reihe war bin ich ein paar Seiten weiter gesprungen.
1. Kein Bock mehr auf Bohren der Servo Löcher.
2. Zu laut, da es ja mittlerweile schon an die Mitternacht ging.
3. Keine richtige Konzentration mehr um die Gestänge genau zu justieren
4. ...

Also widmete ich mich dem Rotor Kopf. Zuerst musste ich den Pitch Kompensator zusammen bauen, danach ging es an den Rotorkopf. Der bau des Kopfes machte auch wieder Spaß, war auch nicht so schwer :-) Was jedoch etwas schwerer war, die Kugelpfannen auf die TS zu "pressen" (danach taten mir meine Finger weh ;-) ).
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=586

Nach dem ich dann soweit mit dem Bausatz fertig war musste ich mich dann doch an den Einbau der Servos machen, also Gestänge fertig gemacht (auf Länge gerichtet) und Servos in die Aussparungen gesetzt´, markiert und gebohrt.
Zu guter letzt noch den Regler, Kreisel, Empfänger eingebaut (wo bei ich noch zur Probe einen 6-Kanal Empfänger genommen habe. Der "richtige" ist heute von Rainer gekommen und zwar ein Doppel Superhet 8-Kanal)
Ok alles fertig, Sender Programmiert, siehe da alles geht *superfreu*.
Blätter montiert, was sehe ich da denn schon wieder?
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=588
Das Rotorblatt ist kaputt, es sperrt an der Hinterkante da Maul auf :-(.
Sofort an den PC um beim Händler zu reklamieren, sofort ne Nachricht bekommen, dass ich es ersetzt bekomme, er kann jedoch erst ab dem 10.01.05 liefern da Mikado Urlaub hat, und der Händler hat keine Blätter mehr auf Lager.
Also nun heißt es warten.

#2

Verfasst: 08.01.2005 19:23:05
von piccolomomo
Hallo zusammen,
heute habe ich von meinem Großonkel meinen Logo wieder bekommen, ich hatte ihm meinen Heli gegeben damit er mir eine Schwerpunktoptimierte Akkuhalterung machen kann.
Das kam bei raus:
Bild

Und hier mit dem montiertem Akku:
Bild

Endlich mal eine "gescheite" Akku Halterung.

#3

Verfasst: 22.01.2005 08:42:38
von piccolomomo
Hallo zusammen,
getern abend saß ich wieder vor meinem Heli, doch mir gefiel die Anlenkung für's Heck nicht. Also geschaut was an Material da war, siehe da ich hatte noch ein paar Kohlefaser Rohre, also dies auf Länge abgesägt und an beiden Enden ein Gewinde eingeklebt, anschließend die Kugelpfannen wieder aufgeschraubt und siehe da, das kam bei raus.
Bild

Laut einem anderen Forum reicht der Stab ohne Führung, solange man kein 3D fliegt. Mal schauen, ansonsten kommt noch eine Führung dazu.
Moritz

PS: So wird der Logo wahrscheinlich heute in die Luft gehen.

#4

Verfasst: 22.01.2005 13:14:33
von piccolomomo
Hallo,
weiter ging es mit einem Höhenleitwerk, es ist aus GFK und wurde schwarz lakiert. Die Arbeit war schon ganzschön aufwändig wie ich finde, aber das mach ich für meinen Logo :D
Bild
Moritz

#5 Re: Baubericht Logo10

Verfasst: 27.12.2009 19:58:33
von maxx-modellbau
Hallo,

schön, dass du uns vom Bau berichtest!
Waren die Akkus dabei? Wieso fliegst du nicht mit Lipos?

#6 Re: Baubericht Logo10

Verfasst: 27.12.2009 20:00:21
von Mataschke
maxx-modellbau hat geschrieben:schön, dass du uns vom Bau berichtest!
wenn ichs recht weiss hat der den Logo schon wieder Verkauft nach 5 Jahren ;-)

Achja "damals" Steckten Lipos noch in den Kinderschuhen , da wurde mit 10NC Zellen Kunstflug geflogen ;-)

#7 Re: Baubericht Logo10

Verfasst: 27.12.2009 20:06:24
von maxx-modellbau
Oh hoppla, habs gar nicht gemerkt, dachte der Betrag sei ganz neu :oops:
Ich finde dann könnte man den Beitrag auch löschen, hat ja keinen Zweck hier im Logo Forum.

#8 Re: Baubericht Logo10

Verfasst: 27.12.2009 20:10:32
von Mataschke
maxx-modellbau hat geschrieben:Ich finde dann könnte man den Beitrag auch löschen, hat ja keinen Zweck hier im Logo Forum.
Nö warum ? Hat genauso seine Berechtigung wie "andere" in anderen Augen Unsinnige Beiträge

Hier wird eh nix gelöscht wenns nicht sein muss :roll: