Seite 1 von 2

#1 Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 28.06.2022 14:26:00
von TiggerVater
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder gezeichnet und gedruckt, und möchte mein neues Projekt mal vorstellen.

Angefangen hat es damit, dass mein alter SR wegen eines Gyro-Defekts eine "unsanfte Landung" hatte.
Ich habe deshalb die defekten Teile neu gezeichnet und gedruckt.
grafik.png


Da mir zudem die "Besenstil-Optik" nicht gefallen hat, habe ich noch ein wenig weiter gezeichnet und gedruckt.
Das bisherige Ergebnis möchte ich hier einmal vorstellen.
SDC10070.JPG
Da ich kein Lackierfreund bin, ist das Objekt etwas Farblos.
Es ist allerdings alles gedruckt, einschließlich Tür- und Fensterrahmen der Kanzel.

Als Endergebnis schwebt mir eine Version der Bundespolizei oder Bundesgrenzschutz vor, denn ich habe von meiner Skycrane noch ausreichen grünes PLA übrig.

Gruss
Klaus

#2 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 28.06.2022 20:07:06
von tracer
Danke fürs Teilen.

Bin immer fasziniert, was mit 3D-Druck alles geht :-)

#3 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 27.08.2022 15:00:29
von TiggerVater
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt, hier nun meine "grüne" Bundesgrenzschutz bzw. Bundespolizei Version.
Auf der Abbildung sind die zu druckenden Einzelteile zu sehen.
Bild


Gruss
Klaus

#4 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 27.08.2022 15:27:24
von TiggerVater
Hallo, ich hatte noch etwas vergessen.
Die angehängte Datei ist eine stark verkleinerte Version und kann mit dem "normalen" Windows 3D-Builder geöffnet und aus allen Perspektiven betrachtet werden.

Gruss
Klaus

#5 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 27.08.2022 19:28:37
von alf-1234
Ich bin begeistert. :thumbright:
Wie schwer sind die gedruckten Teile?
Wie gross ist der Kleine?

#6 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 28.08.2022 09:44:50
von TiggerVater
Hallo Alf,
das Abfluggewicht der abgebildeten weißen Version beträgt 330g (ohne Akku).
Der betagte BladeSR hat einen Hauptrotordurchmesser von 550 mm und entspricht mit seinen Abmessungen dem Blade 230.

Gruss

Klaus

#7 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 29.08.2022 20:26:05
von tracer
TiggerVater hat geschrieben: 27.08.2022 15:27:24 Die angehängte Datei ist eine stark verkleinerte Version und kann mit dem "normalen" Windows 3D-Builder geöffnet und aus allen Perspektiven betrachtet werden.
Für die Leute, die kein Windows haben sollte das unterm Mac oder Linux helfen:

https://www.meshlab.net

#8 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 04.10.2022 09:36:24
von TiggerVater
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Fotos vom jetzigen Zustand.
Besonderer Hinweis:
Da ich nicht gerne mit Farbspray umgehe, sind alle Teile gedruckt und nicht bemalt.
Die Schriftzüge "BUNDESPOLIZEI"und "D-HAGI" sind ebenfalls gedruckt (0,2 mm dick).
Gleiches gilt auch für die Fenster- und Türrahmen der Kanzel.
SDC10085.JPG
SDC10085.JPG (34.9 KiB) 1712 mal betrachtet
SDC10084.JPG
SDC10084.JPG (27.82 KiB) 1712 mal betrachtet
SDC10082.JPG
SDC10082.JPG (26.94 KiB) 1712 mal betrachtet
Gruss
Klaus

#9 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 04.10.2022 19:45:27
von tracer
TiggerVater hat geschrieben: 04.10.2022 09:36:24 Da ich nicht gerne mit Farbspray umgehe, sind alle Teile gedruckt und nicht bemalt.
Womit klebt man das?

#10 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 04.10.2022 22:00:58
von TiggerVater
Hallo Tracer,
für die Kunststoffteile verwende ich "UHU-ALLPLAST" also einen ganz normalen Klebstoff.
Für sehr hoch beanspruchte Klebestellen verwende ich den 2K-Epoxid-Kleber "UHU-PLUS".

Gruss
Klaus

#11 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 05.10.2022 20:44:48
von tracer
TiggerVater hat geschrieben: 04.10.2022 22:00:58 für die Kunststoffteile verwende ich "UHU-ALLPLAST" also einen ganz normalen Klebstoff.
Für sehr hoch beanspruchte Klebestellen verwende ich den 2K-Epoxid-Kleber "UHU-PLUS".
Vielen Dank.
Ich finde 3D-Drucker sehr spannend, konnte mich aber noch nicht durchringen, selber einzusteigen.

#12 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 05.10.2022 21:19:15
von Thomas X
TiggerVater hat geschrieben: 27.08.2022 15:27:24 Die angehängte Datei ist eine stark verkleinerte Version und kann mit dem "normalen" Windows 3D-Builder geöffnet und aus allen Perspektiven betrachtet werden.
Man kann’s auch mit Blender (für alle gängigen Rechnerbetriebssysteme erhältlich) öffnen und bearbeiten. Das AddOn für Wavefront Object wird mitgeliefert.

#13 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 06.10.2022 12:12:02
von TiggerVater
Hallo Tracer,
Ich finde 3D-Drucker sehr spannend, konnte mich aber noch nicht durchringen, selber einzusteigen
Einfach mal machen.
Allerdings nutzt der Drucker alleine nicht. Ohne Grundkenntnisse im CAD kommt man nicht weit.
Denn auch wenn man selbst keine Objekte konstruieren will, müssen die meisten Druckvorlagen /-dateien entsprechend den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Aber es lohnt sich wirklich!!

Gruss
Klaus

#14 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 06.10.2022 19:56:17
von tracer
TiggerVater hat geschrieben: 06.10.2022 12:12:02 Allerdings nutzt der Drucker alleine nicht. Ohne Grundkenntnisse im CAD kommt man nicht weit.
Tja, und ich habe so schon genug Baustellen.

Ich halte erst mal die Füße still, und gucke, was ihr so zaubert :)

#15 Re: Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR

Verfasst: 14.11.2023 20:56:38
von steveman
Gratuliere zur alouette. So eine hätte ich gerne für den omp m2.
Lg Stefan