Seite 1 von 1

#1 Was haltet ihr von Rossi Motoren?

Verfasst: 19.02.2006 12:00:39
von Ralle180
Wer hat überhaupt schon Erfahrungen mit Rossi Motoren im Raptor 50 gemacht? Hab mal wo gelesen, das die Spitze sein sollen! Oder doch lieber OS wenns mal soweit ist :lol:

#2

Verfasst: 19.02.2006 12:52:41
von turkana
Hallo

Kann ich dir nicht sagen, habe aber Rossi in den RC Cars gefahren und da waren SIe die Oberliga!

Gruss Pete

#3

Verfasst: 19.02.2006 13:00:58
von Richard
Mahlzeit,

also ich hatte Webra , OS Motoren, und mal einen noname dingens, in Hubi- aber auch Flieger, für nen Rossi hatte damals die Kohle net greicht.... aber schlechtes nicht gehört, ich liebe eben OS Motoren die laufruhe und unproblematische abhandlung mit den Motor umzugehen ist einfach genial... Webra lief eher immer irgendwie unruhig, vielleicht durch die bißl mehr Power ?? :D ;)....

Kenne nur "Herrn Rossi der sein Glück sucht..." ;)...


Richard

#4

Verfasst: 19.02.2006 13:08:54
von Ralle180
Richard hat geschrieben: Kenne nur "Herrn Rossi der sein Glück sucht..." ;)...


Richard
Den kenn ich auch noch :lol: Vielleicht sollte ich mal mein Glück mit Rossi suchen hihi :lol: Preislich liegt der Rossi wie der OS Max 50 Hyper... Da werd ich mich jetzt wieder verrückt machen :cry:

#5

Verfasst: 19.02.2006 13:40:55
von dieter
Ralle180 hat geschrieben:
Richard hat geschrieben: Kenne nur "Herrn Rossi der sein Glück sucht..." ;)...


Richard
Den kenn ich auch noch :lol: Vielleicht sollte ich mal mein Glück mit Rossi suchen hihi :lol:
http://www.zeichentrickserien.de/rossi.htm
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#6

Verfasst: 19.02.2006 13:44:49
von Ralle180
@dieter: Bist Du ein totaler Fan oder hast Du die Seite so schnell mal gefunden? :lol: :lol:

#7

Verfasst: 19.02.2006 14:44:08
von dieter
@Ralle180
ne, einfach mal gegoogled ! :P :wink:

war aber doch immer recht lustig !

#8

Verfasst: 27.02.2006 20:02:34
von xuthos
Hallo zusammen,

einige kennen schon den Breicht evtl. aus anderen Foren über das Thema, doch einige vielliecht auch nicht.

Letzte Sommer kam Volker Roeckel (http://wero-engine-shop.de) auf mich zu und fragte ich, ob ich lust hätte einen Rossi in meinen Raptor einzubauen. Leider war diese erste Variante viel zu groß und ich mußte passen. Im Dezember kam der erneute Anruf und eine modifizierte und viel versprechende Variante des R53 lag auf meinem Tisch. Also macht ich mich an die Arbeit, um diesen Motor einzubauen. Doch schnell stieß ich auf Probleme, wie z.B. mein QuickUK Lüfterrad. Im Gegensatz zum Originalen, wird dieses nicht aufgeschraubt und gekontert, sondern mit einem Messing Konus auf die Kurbelwelle fixiert. QuickUK liefert leider nur das eine Maß an Konus und da ich keine Drehmaschine besitze war das ein Problem für mich. Doch nun sind die meisten Probleme behoben ich konnte gestern den neuen Motor montieren.

Leider bin ich noch nicht zum Starten gekommen, doch laut einem anderen RossiRappi muß die Leitstung super sein. Natürlich werde ich auch dann berichten und weiter Bilder hereinposten.

Hier mal ein paar Bilder vom Einbau:

Bild
Der Rossi mit Lüfterrade etc.

Bild
Bild
von unten. Die GFK PLatte wird noch verändert und dann auch als CFK angeboten

Bild
Der Zimmermanndämpfer, die erste von noch folgenden Schalldämpfern

Weiter Info gibt es auch unter wero-engine-shop.de und per Mail.

Gruß und schönes Wochenende.

Sven