Seite 1 von 1
#1 Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 29.06.2025 21:24:25
von Olli82
Hallo
Ich habe mir einen neuen Heli gekauft. Dazu einen Hobbywing Platinum 100A V3 Regler zusammen mit der Hobbywing Programmierbox. Die Box mit dem Scrollrad rechts neben dem Display. Ich kann aber mit der Box nicht auf die Settings auf dem Regler zugreifen. Es kommt immer "Update Database". Ich habe aber mit der Hobbywing USB Link Software schon alles upgedatet. Regler und Box. Zuletzt heute erst. Alles aktuell, auch die Databases. Treotzdem die Meldung.
Hat jemand einen Tipp???
Danke
#2 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 29.06.2025 23:46:59
von A-S Helifan71
Ich habe noch die ich nenne sie mal alte Box.
Sollte aber dennoch im Grunde bis auf das bessere Display die gleichen Funktionen unterstützen.
Schau dir das Video mal an.
https://m.youtube.com/watch?v=AapQre7YB ... eCBwcm8%3D
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich musste sogar mal einen Regler downgraden damit telemetrie Modul überhaupt funktioniert.
Auch mit der alten Box hatte ich mal ein Problem beim Update aufgrund der Reihenfolge der Installation.
Könnte sein das du vielleicht bei diesen Video einen
(aha Effekte) hast.
#3 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 30.06.2025 20:44:25
von Olli82
Hallo Alex
danke für deine Antwort. Ich habe mir das Video mehrmals angeschaut. Vor allem den letzten Teil wo er die PC Software erklärt. Der Teil mit der App spielt für mich ja eigentlich keine Rolle weil ich das nicht nutze. Obwohl ich trotz englisch gut verstanden habe was er erklärt weiß ich nicht worauf du anspielst. Ich hatte zumindest keinen aha Effekt. Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben. Ich kann wie gesagt mit der Box nicht auf die Regler-Einstellungen. Wenn ich das
Menü öffnen kommt immer die Aufforderung zum Update.
Ich habe wie gesagt alle Updates aufgespielt und es wurden auch alle als "successful" abgeschlossen.
Danke
#4 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 30.06.2025 21:39:38
von A-S Helifan71
Wenn ich jetzt auch die neuere Box hätte,würde ich einiges ausprobieren bevor ich hier lediglich nur Mutmaßungen raus haue...
Nutzt auch das Bluetooth Modul, oder machst alles am PC ?
Versuche mal zu downgraden älteste Firmware beim Regler und der Box. Schau ob du dann Zugriff auf den Regler erhälst.
Oder hast noch die alte Box irgendwo rumliegen...zum testen ?
Verbindungskabel Box/Regler ist das original Kabel?
#5 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 30.06.2025 22:09:55
von Olli82
Nein ich nutze kein Bluetooth. Nur die USB-Verbindung zum PC und die USB-Link Software. Da es mein erster Hobbywing Regler ist habe ich auch keine andere Box. Natürlich benutze ich die mitgelieferten Kabel. Da mit dem Downgraden kann ich ja mal ausprobieren. So funktioniert ja alles. Nur eben mit dem Database Update hat es Probleme. Ich habe das Database Update nochmal aufgespielt. Wieder ohne Erfolg.
Habe mich heute mal mit den Profiles befasst. Daß ich vielleicht verschiedene Profile mit unterschiedlichen Einstellungen anlege und so bestimmte Einstellungen ändere. Ist ja vor allem dann wichtig wenn ich den Hubschrauber das erste mal auf dem Flugplatz fliege. Um Eventuell Timing und PWM feinjustieren zu können. Aktuell habe ich auch noch den ov Store Modus aus. Den will ich aktivieren wenn ich auf dem Platz direkt den Govstore einlernen kann.
Klar, ich könnte es wohl auch über die Knüppelprogrammierung ändern. Aber mit der Box hat man es doch schwarz auf weiß welches Setting gesetzt ist.
#6 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 30.06.2025 23:39:54
von A-S Helifan71
Würde als erstes mal den Gasweg mit dem Stick anlernen,so das er dies Signal erstmal bestätigt hat.
Danach box mit dem PC verbinden, Box mit dem Regler.
Dann schaust welche Versionen zu Verfügung stehen,für Regler und der Box.
#7 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 01.07.2025 21:35:15
von Olli82
Den Gasweg hatte ich ganz am Anfang gleich angelernt. Ein downgrade von Box und Regler hat auch nix gebracht. Ich habe eben mal dem Hobbywing Europe Support eine Email geschrieben. Vielleicht können die mir weiter helfen.
#8 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 01.07.2025 23:25:13
von A-S Helifan71
Vielleicht die schnellste/beste Möglichkeit.
Ich nutze für alle HW Regler das Bluetooth Modul, mit dem Smartphone. Besser/schneller/einfacher geht's eigentlich nicht mehr.
Die Box ist ein Relikt der Vergangenheit

#9 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 07.07.2025 00:22:47
von Olli82
Hallo
Gestern hatte mein neuer Heli seinen ersten Einsatz auf dem Flugplatz. Erst Gov Store programmieren und einfliegen. Dann erste Schweber mit Feinjustierung des FBL. Bisher nutzte ich einen älteren Akku aus einem ehemaligen Heli der schon seine Jahre auf dem Buckel hat, paar Jahre herum lag, aber soweit gut in schuss ist. Jetzt wo ich weiß wie es mit dem Schwerpunkt aussieht will ich die eigentlichen Flugakkus für den Heli bestellen.
Sollte ich bei neuen Akkus den Gov Store neu ein programmieren oder ist das unnötig??
Danke
#10 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 23.08.2025 23:42:15
von Olli82
Hallo
Ich wollte mich mal wieder melden. Also das Problem daß ich mit der Progcard nicht auf den Regler zugreifen kann besteht immer noch. Scheinbar gibt es auch kaum noch updates vom Hersteller. Muss ich eben damit leben daß ich den Regler nur über den Laptop programmieren kann. Egal. Der Regler ist eingestellt normal stellt man da ja nicht weiter herum.
Immerhin ist die Box nicht umsonst gekauft, da ich sie als Schnittstelle zwischen Computer und Regler brauche.
#11 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 24.08.2025 01:26:43
von A-S Helifan71
Warum überhaupt noch am PC rumwerkeln?
Ich nutze das Bluetooth Modul mit dem Smartphone.
Updates sind schnell installiert, auch kann mal eben unterwegs schnell was ausprobiert oder geändert werden.
Kannst es am Heli mit Klett oder wie ein FBL befestigen, oder auch nur bei Bedarf anschließen und für mehrere nutzen.
#12 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 24.08.2025 20:52:33
von Olli82
Mir war es am PC lieber als bei der Gasknüppel-Programmierung Pieptöne zu zählen. Mit der Box sehe ich direkt was eingestellt ist. Das Bluetooth Modul bringt mir nichts da ich kein Bluetooth Gerät besitze bzw. funktioniert die App darauf nicht.
#13 Re: Hobbywing Programmierbox Problem
Verfasst: 24.08.2025 21:20:44
von A-S Helifan71
Dies funktioniert auf Android und IOS
(Smartphones)
Ist auch wesentlich übersichtlicher gestaltet als die Box.
PC oder Box nutze ich seit Jahren schon nicht mehr für Hobbywing Regler.