#1 Goblin RAW700 14s Setup vom TDR2 !?!
Verfasst: 26.08.2025 14:11:03
Hallo zusammen,
12..21 kam der RAW700 auf den Markt.
Eigentlich war er auf 12s ausgelegt, viele haben ihn aber auch mit 6s aufgebaut.
Bei mir wurde es eine 6/8s Variante, hier der Baubericht.
viewtopic.php?t=103729
Da es jetzt langsam auf die dunkle Jahreszeit zugeht,dachte ich mir ich bau mal eine 3d Kampfmaschine aus dem RAW700
Bevor ich jetzt beide Helis zerlege mal so die blöde Fragestellung in die Runde.....
Kommt der RAW700 mit solcher Power überhaupt zurecht,oder zerreißt es ihn in der Luft
Hier ein 14s Setup, aber in welcher Konfiguration?
https://m.youtube.com/watch?v=Ay05xbXL5 ... E0cw%3D%3D
Leider dumm gelaufen bei ihm....
Die Welle vom Pyro 850-50 Competition musste ich für den TDR2 kürzen,weiß auch nicht ob das überhaupt noch so in den RAW700 passen würde.
Oder könnte man die Welle ggf mit einer Adapter Hülse ein paar mm verlängern?
Naja,ist halt nur so eine Idee, im Winter wieder was zu basteln,statt sich neue Modelle zuzulegen

12..21 kam der RAW700 auf den Markt.
Eigentlich war er auf 12s ausgelegt, viele haben ihn aber auch mit 6s aufgebaut.
Bei mir wurde es eine 6/8s Variante, hier der Baubericht.
viewtopic.php?t=103729
Da es jetzt langsam auf die dunkle Jahreszeit zugeht,dachte ich mir ich bau mal eine 3d Kampfmaschine aus dem RAW700

Bevor ich jetzt beide Helis zerlege mal so die blöde Fragestellung in die Runde.....

Kommt der RAW700 mit solcher Power überhaupt zurecht,oder zerreißt es ihn in der Luft

Hier ein 14s Setup, aber in welcher Konfiguration?
https://m.youtube.com/watch?v=Ay05xbXL5 ... E0cw%3D%3D
Leider dumm gelaufen bei ihm....

Die Welle vom Pyro 850-50 Competition musste ich für den TDR2 kürzen,weiß auch nicht ob das überhaupt noch so in den RAW700 passen würde.
Oder könnte man die Welle ggf mit einer Adapter Hülse ein paar mm verlängern?
Naja,ist halt nur so eine Idee, im Winter wieder was zu basteln,statt sich neue Modelle zuzulegen
