Seite 1 von 1

#1 das dürfte wohl die optimale Konfiguration sein

Verfasst: 19.02.2006 19:02:08
von MAC
nachdem mein Eco auf Dauer doch etwas zu müde war habe ich mich nach einem Hubi umgesehen, der die nächsten paar Jahre ausreichend sein wird. Da meine Kollegen, Harry und Felix, auch Logo fliegen wurde es dann eben ein Logo 10 3D.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für den Kontronik Tango 45/13 mit EVO 5s 3700 entschieden. Der Logo geht wie die Hölle und die Flugzeit ist auch absolut OK.
Heute 7 Min. knackiger Rundflug mit leichten 3D-Einlagen, 2.600 mA geladen. Ich kann Euch den Logo mit diesen Komponenten nur empfehlen.
Macht riesig Spaß und vor allem sind derzeit noch keine Drehzahleinbrüche in Sicht.
Warten wirs ab.

#2

Verfasst: 19.02.2006 20:39:02
von Arktisflieger
Hallo Ihr!

Ich bin Zeuge! Der Logo geht super! Er hat aber einen Nachteil, wenn man mit Gerhard zusammen beim Fliegen ist: Früher hat man die Flugfiguren auch dann mitbekommen, wenn man nicht hingesehen hat. Der Motor hat dann bei jedem Manöver ein bißchen anders um Gnage gewinselt (aha, das war ein Loop und das müßte ne Rolle mit "Gerhard-Abgang" gewesen sein...) Jetzt hört sich alles gleich an - es langweilt schon ein bißchen! ;-)
Also ein Motor, den selbst Gerhard nicht abwürgen kann, wäre mir zu stark. ;-) Ich glaube ich hole mir demnächst was schwächeres...;-) Und über 7 Minuten Flugzeit wäre mir auch zu lang... ;-)

Felix

#3

Verfasst: 19.02.2006 20:45:13
von MAC
da kann ich Dir nur den 450 TH empfehlen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zu 100% :lol:

#4

Verfasst: 19.02.2006 20:48:21
von Arktisflieger
Ok, mache ich dann so!
Wo würdest Du ihn kaufen?

#5

Verfasst: 19.02.2006 21:47:19
von Chris_D
Hi Gerhard,

freut mich, daß das Setup so passt :)
Viel Spass mit dem Logo!

#6

Verfasst: 19.02.2006 22:08:42
von Andreas_S
Jo viel Spaß mit der Kiste und vielleicht sehen wir uns ja beim Logo Treffen. Das ist von dir 2,5 Stunden weg :D.

www.logo103d.de