Seite 1 von 3

#1 Lohnt es sich noch einen Rex zu kaufen

Verfasst: 19.02.2006 21:52:11
von Fistel
Wie manche wissen, bin ich ja in Sachen Rex X-sowieso nicht so besonders bewandert.

Jetzt wurde ich gefragt, ob es sich noch lohnt einen Rex zu kaufen (den mit 120 Grad Anlenkung). Oder hat Align eine "Neuheit" im Hinterstübchen, die die nächsten Wochen auf den Markt kommt?

Und was ist das für ein Problem mit der TS? Hat das jeder Rex (auch der Kasten für 149 Euro / 120 Grad)? Wie siehts mit der Heckanlenkung aus? Ist die über einen Draht realisiert?

Über ein paar kurze Antworten würde sich mein Kollege freuen. Beim Zoom hätte ich ihm selber weiterhelfen können.....

Ach, fällt mir noch ein *schnellhinzufüg*; fliegt der Rex anständig aus der Kiste, oder muss man direkt was SINNVOLLES tunen?????

#2

Verfasst: 19.02.2006 22:14:23
von Chris_D
Klar lohnt sich das noch.
Das mal wieder eine Revision kommt, ist durchaus möglich, aber den 450XL wird es sicherlich noch eine Weile in der Form geben.
Die TS sollte man bei allen Align Helis bis zum SE V2 kontrollieren und zur Sicherheit neu verkleben. Der SE V2 hat als erster die neueste Version der 120° Alu TS mit gebördeltem Innenteil. Die sollte sich eigentlich nicht mehr zerlegen können :wink:
Ansonsten gibt es eigentlich keine nennenswerten Probleme, bis auf die etwas fummelige Montage der Anlenkungen, damit man am Schluss die Haube draufbekommt. Regler und Motor würde ich nicht mitkaufen, da gibt`s echt Besseres. Wer auf Tuning und Alu steht, sollte gleich einen SE kaufen. Kommt im Endeffekt günstiger und ist fix und fertig getuned.

#3

Verfasst: 19.02.2006 22:35:00
von Fistel
Aha, hört sich ja gut an. Woran erkennt man den SE V2? Bei Rainer gibts einen SE in silber und schwarz. Identisch? Ohne "auseinanderfliegende TS"?

#4

Verfasst: 19.02.2006 22:42:02
von Chris_D
Die einzige mir bekannte Adresse in D, wo es bereits den SE V2 gibt, ist www.heli-pro.de
Noch dazu zu einem Hammerpreis :shock:
Ansonsten gibt es noch überall die V1. Bei RCC steht zwar was von einer neuen Version mit neuer TS, aber das kann ich nicht als den "neuen" SE identifizieren. Scheinbar V1 mit neuer TS gebundelt? Keine Ahnung.
Der V2 hat ja noch einige andere Neuerungen und nicht bloss die TS.....

#5

Verfasst: 19.02.2006 22:43:49
von debian
Hallo,

der Rex fliegt aus der Schachtel gut, beim CDE sollte man nur die Servos von hinten einsetzen dann paßt auch die Haube gut !
Wer Alu mag sollte sich den SE kaufen, fliegt auber auch nicht besser, hat aber einen großen Vorteil !! Den Regler kann man dann über dem Akku montieren und den Empfänger nach ganz hinten :-)

Gruß

Uwe

#6

Verfasst: 19.02.2006 22:46:07
von Wolfi
Also ich bin mit dem Motor und dem Regler aus dem SE-Kit recht zufrieden. Der 430L geht echt
ganz ordentlich. Am Regler ist nur zu bemängeln, dass der Regler-Modus je nach Exemplar scheinbar
unterschiedlich gut funktioniert. Bei mir war er verantwortlich für das Heckpendeln (trotz 90%
Vorgabe - niedrigere Einstellungen mag noch weniger). Jetzt fliege ich mit Gaskurve 100-90-80-90-100.
Stand so bei Runryder und ist wirklich gut - keine hörbaren Drehzahlunterschiede. Die
Amis bescheinigen dem 430er übrigens mehr Bums als dem 450TH. Neu verkleben muss man ihn
halt am Anfang. Und das Regler-BEC ist nach Kühlkörper-Umbau auch völlig unempfindlich (ist
halt doch ModellBAU, nicht ModellFLUG). Aber für den Preis kriegst Du nirgends eine annähernd
kokurrenzfähige Kombo. Klar ist der Jazz besser (hab' ich auch im Logo), kostet aber auch das
Dreifache...

#7

Verfasst: 19.02.2006 22:47:45
von TREX65
Chris_D hat geschrieben:Die einzige mir bekannte Adresse in D, wo es bereits den SE V2 gibt, ist www.heli-pro.de
Noch dazu zu einem Hammerpreis :shock:
Ansonsten gibt es noch überall die V1. Bei RCC steht zwar was von einer neuen Version mit neuer TS, aber das kann ich nicht als den "neuen" SE identifizieren. Scheinbar V1 mit neuer TS gebundelt? Keine Ahnung.
Der V2 hat ja noch einige andere Neuerungen und nicht bloss die TS.....
Da steht abba SE V3 :wink: http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... 26530,.htm

#8

Verfasst: 19.02.2006 22:51:43
von Chris_D
Wolfi hat geschrieben: Aber für den Preis kriegst Du nirgends eine annähernd
kokurrenzfähige Kombo.
Eben doch. Wenn Du gleich den SE V2 kaufst, hast Du die neue Version des 430L und des 35G. Der Motor ist dann verschraubt und der Kühlkörpermod ist wohl auch nicht mehr nötig. (Beim Regler hat mir das aber bislang noch niemand bestätigt, sieht auf den Fotos aber sehr danach aus)

#9

Verfasst: 19.02.2006 22:56:17
von Chris_D
TREX65 hat geschrieben:
Da steht abba SE V3 :wink: http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... 26530,.htm
Yap und das ist genauso richtig und falsch wie V2. :wink:
Offiziell gab es bis vor ein paar Tagen bei Align den "SE" und "NEW SE"
Inzwischen gibt es nur noch den "NEW SE", der jetzt einfach "SE" heisst und nix anderes mehr. V1 ist somit ausgelaufen :wink:

#10

Verfasst: 19.02.2006 22:59:11
von Wolfi
Eben doch. Wenn Du gleich den SE V2 kaufst, hast Du die neue Version des 430L und des 35G. Der Motor ist dann verschraubt und der Kühlkörpermod ist wohl auch nicht mehr nötig. (Beim Regler hat mir das aber bislang noch niemand bestätigt, sieht auf den Fotos aber sehr danach aus)
HAAALLOOOO! Ich beziehe mich ja auch auf die Standardempfehlung hier im Forum, den Vogel ohne
Motor/Regler zu kaufen und gleich Jazz und 450TH einzubauen (so wie von Dir auch gerade wieder).
Meine Aussage ist doch, dass das Align-Antriebsset taugt!! ;-)

#11

Verfasst: 19.02.2006 23:07:54
von Chris_D
Wolfi hat geschrieben: Meine Aussage ist doch, dass das Align-Antriebsset taugt!! ;-)
Yap, und meine Aussage ist doch nur, daß das Set beim V2 auch taugt, nur ohne das man vorher 3 Stunden dran rumfrickeln muss. :wink:

#12

Verfasst: 19.02.2006 23:25:06
von Wolfi
@Chris: O.k., dann haben wir wieder aneinander vorbei geredet. ;-)

#13 T-REX-Version

Verfasst: 20.02.2006 12:23:20
von rototom
Hi,

zur Info:

ja die V3-Bezeichnung ist sowohl falsch als auch richtig. Denn ist ist tatsächlich die allerneueste Version (02/2006), die doch einige Änderungen gegenüber der letzten Version von Nov. 05 aufweist. Wir bezeichnen Sie mittlerweile als V2 (02/2006)... Bei der silbernen Version hatten wir das vergessen, abzuändern. Habe
Schlußendlich ist es aber egal, Hautpsache jeder weiß, welches Kit mit welchen Verbesserungen damit gemeint ist.
Beide Kits die wir anbieten, beinhalten die letzte aktuelle Version (02/2006).

Beste Grüße
Thomas

#14

Verfasst: 20.02.2006 12:28:38
von Chris_D
Hallo Thomas,

na dann sage ich mal hallo und willkommen Heli-Pro, in unserem kleinen Forum :)

#15

Verfasst: 20.02.2006 13:50:46
von Heli_Freak
Die 'alte' SE-Version wird bei Align auch gar nicht mehr gelistet:
http://www.align.com.tw/shop/index.php? ... anguage=en

Der neue Heli von Align soll 'wahrscheinlich' im April vorgestellt werden. Wird wohl irgendwas zwischen 80-110cm Rotordurchmesser werden. Angeblich will Align auch günstige Akku's dazu anbieten, vielleicht haben sie ja einen neuen Lipo erfunden. :lol:

Den Roxxter 11 finde ich auch sehr interessant.

Ich würde mit dem Kauf bis Mai warten, dann weiss man über beide Heli's mehr. :wink: