Seite 1 von 1

#1 Absturz der Erste

Verfasst: 20.02.2006 10:13:38
von Wulfher
Leider is mir mein Rex gestern abgestürzt, ne dumme Windböhe grad beim slowfly in niedriger Höhe.

Mir hats den ganzen Rotorkopf abgerissen und die Kufen sind abgebrochen. Das Heck is noch gerade und alles drann.

Am Rotorkopf hats natürlich alle Ösen abgerissen und das Originale T Zentralstück wo die Rotorblätter durchgehen komplett abgerissen/gebrochen.

Taugt da des Aluteil in Verbindung mit Alublatthalter mehr. die H Brige hab nix abbekommen komischerweise. Sonst binn ich nur verärgert weil so geil geflogen bei plus9 Grad und fast Windstille :(

#2

Verfasst: 20.02.2006 10:27:58
von wov
über abstürze darfst du dich nicht wirklich ärgern. sie gehören einfach dazu und passieren gerade am anfang immer wieder. sei froh, dass dir kein 10.000€ turbinen hubschrauber angestürzt und ausgebrannt ist :lol:

das zentralstück solltest du schon gegen das aus alu tauschen. das bricht bei einem absturz gerne auseinander. manchmal sogar schon beim hochfahren auf drehzahl mit einem starken motor. zahlt sich also aus und schadet nicht.

tausche auf jeden fall alle wellen: rotorwelle, blattlagerwelle und natürlich auch die stabistange. selbst wenn du den eindruck hast, die könnten noch gerade sein, sollten sie auf jeden fall getauscht werden. auch die stabistange sollte nicht geradegebogen werden, auch wenn das kein problem wäre. ansonsten kann ich nur empfehlen den hubschrauber gnaz genau unter die lupe zu nehmen was wirklich alles kaputt ist. oft passiert nämlich beim erstflug nach einem absturz gleich wieder etwas, weil nicht alle beschädigten teile getauscht wurden.

lg, wov

#3

Verfasst: 20.02.2006 10:34:22
von Wulfher
Danke, werde mir das zu Herzen nehmen. Kumpel von mir hat noch nen originalen Rex herumliegen im bausatz werd mich dort mal mit der Paddelstange und den Hauptrotorblättern und den Wellen bedienen, und den Rest aus Alu bestellen.

Wobei das Alu aber schon ins Geld geht ;)

#4

Verfasst: 20.02.2006 10:55:04
von wov
richtig, deshalb ist es auch nicht wirklich zielführend alles auf einmal zu kaufen. ich habe mir ein teil nach dem anderen geleistet, das zentralstück war das erste. seit ich den kompletten kopf aus alu habe, aber nie weider ein ersatzteil dafür gebraucht. jetzt gehen nur mehr die wellen flöten und davon habe ich ordentlich reserve zu hause :wink:

lg, wov

ps: bin in KO, also wenn du dringend was brauchst.....

#5

Verfasst: 20.02.2006 11:15:01
von Ralle180
Mein Beileid! Mir ist es gestern genau so gegangen wie Dir! >>>Klick Hier<<< :cry: Hab jetzt alles in Alu bestellt!

#6

Verfasst: 20.02.2006 12:45:54
von Kaiko
passiert leider immer wieder mal. Mir am anfang vier mal hinter einander :-(

#7

Verfasst: 20.02.2006 19:39:32
von Wulfher
danke wov :) hab ihn schon zerlegt und alles nochmals überprüft und den 2ten Bausatz hab ich auch schon :) . Achja Wiener Trex Treffen is mal angesagt bei Schönwetter !

Hier mal ein Foto von den Teilen dis ned überlebt haben ...

Bild

#8

Verfasst: 20.02.2006 19:45:10
von wov
um DIE rotorblätter is eh nicht schad :lol:

#9

Verfasst: 20.02.2006 19:52:41
von Wulfher
Ja die Blattschmied sind noch im karton :) des 2te Rotorblatt is verschwunden :) (auf nimmawidersehn davongeflogen)