Seite 1 von 2
#1 Richtige Blattwahl?
Verfasst: 22.02.2006 11:13:18
von Wulfher
Wollte mal ne Diskussion anfangen zur richtigen Blattwahl.
Ich habe festgestellt, dass die Holzblätter sehr leicht und steif sind aber nicht ausgewogen.
Die GFK Blätter sind schwerer, leicht biegbar aber besser ausgewogen.
Die Blattschmied Blätter sind 2 Hälften aufeinandergeklebt und extrem steif, das Gewicht liegt eher zwischen Holz und GFK.
Kohlefaserblätter hab ich keine daher kann ich die nicht beurteilen.
Wollte mal fragen weche Blätter wer fliegt und wie die Erfahrungswerte sind.
#2
Verfasst: 22.02.2006 11:50:42
von Heli_Freak
Bester und preiswertester Kompromiss sind momentan die stärkeren Hölzer von Align:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10738
Es gibt ein nettes Video von Danny Szabo dass sehr schön zeigt, dass auch härtestes 3D mit solchen Blättern möglich ist.
#3
Verfasst: 22.02.2006 12:36:18
von Kaiko
ich bin überzeugter GCT Blatt User

#4 Re: Richtige Blattwahl?
Verfasst: 22.02.2006 12:41:36
von ER Corvulus
Wulfher hat geschrieben:Wollte mal ne Diskussion anfangen zur richtigen Blattwahl.
Ich habe festgestellt, dass die Holzblätter sehr leicht und steif sind aber nicht ausgewogen.
... 2,3 Streifen Tesa und das Problem ist aus der Welt - dafür sind die Holzies nicht sonderlich robust
Wulfher hat geschrieben:
Die CFK Blätter sind schwerer, leicht biegbar aber besser ausgewogen.
Die Blattschmied Blätter sind 2 Hälften aufeinandergeklebt und extrem steif, das Gewicht liegt eher zwischen Holz und CFK.
Kohlefaserblätter hab ich keine daher kann ich die nicht beurteilen.
Wollte mal fragen weche Blätter wer fliegt und wie die Erfahrungswerte sind.
Verstehe ich jetzt nicht ganz, die Blattschied sind aus CFK, und CFK ist Kohlefaser (oder hast Du das mit GFK für Glasfaser varwuchsölt?)
Ansonsten sind die Blätter wirklich steif und gehen bei leichten Crash nicht sofort kaputt, die vom Blattschmied sind sogar schon recht gut gewuchtet ("Pay & Fly")
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 22.02.2006 13:14:13
von Danny-Jay
Richtige CFK Blätter sind meist brettsteif.. Da geht null zu biegen

#6
Verfasst: 22.02.2006 15:21:37
von Jörg_Rautenstrauch
Moin,
@Daniel:
mach beim nächsten Fideo mal die Kammera auf das Zentralstück.
Du wirst Dich wundern was Deine V-Bläds so im Flug alles machen ohne es Dir zu sagen......

.
Gruß
Jörg
#7
Verfasst: 22.02.2006 16:40:33
von Fistel
Ich hab auch die Blätter vom Blattschmied auf dem Spirit (Mega-Top) und auf dem Crown (wirklich okay / sehr guter Spurlauf).
Kann ich nur empfehlen! Super Preis, ordentliche Qualität. Beim Spirit musste ich nichts wuchten.
#8
Verfasst: 22.02.2006 23:11:37
von NT
Hallo,
kann die Helitec wärmstens Empfehlen.
Kaufen, Montieren und fliegen, bei meinen 3 Sätzen brauchte ich nichts nachwuchten und der Spurlauf ist bei allen Perfekt.
Gruß
#9
Verfasst: 22.02.2006 23:37:14
von Pforti
Hi,
ich fliege nur GCT Blätter (vom Blattschmied) und bin super zufrieden!

#10
Verfasst: 22.02.2006 23:42:33
von wiggal
Hi,
ich bin bisher mit den original Holzis geflogen und habe nun die Blattschmied Blätter. Mit diesen bin ich sehr zufrieden. Mitttlerweile habe ich auch die Align Pro Blätter, aber noch nicht getestet, da ich mit den Blattschmied wirklich super zufrieden bin...
Grüße,
*WiggaL*
#11
Verfasst: 22.02.2006 23:51:21
von xxxheli
Pforti hat geschrieben:Hi,
ich fliege nur GCT Blätter (vom Blattschmied) und bin super zufrieden!

ich war mit diesen Blättern nur 5 mal in der Luft
und dann hat's platsch gemacht.
Hab nun ein kaputtes und ein ganzes (wer's haben möchte ?

)
Sie waren zweite Wahl (~20-25€) was aber nicht stört und zufrieden bin ich mit ihnen auch gewesen.
Der Blattlauf hat mit den perfekt gestimmt.
Mit den Holzis kann ich immer nur hin und her stellen und nix passt.

#12
Verfasst: 23.02.2006 00:22:56
von Crazy Richi
Da gibt es nur leider ein "kleines" Problem mit den Hilitec Blättern:
schon mal den "Beipackzettel" gelesen ?
Da steht nänlich drin, dass die Blätter nur für max. 1850 UpM gemacht sind !
Bin echt sauer gewesen !
Was sollen das dann für Blätter sein
CFK Schwebeblätter ?!
Habe die Blätter von e-heli-shop.de
werde denen mal eine E-Mail mit dem Hinweis schreiben.
Bei der Artikelbeschreibung steht nämlich "Die Blätter eignen sich fürstabilen Schwebeflug, Rundflug und 3D"
3D mit 1850 UpM ???
Vielleicht habe die es aber selbst nicht gewußt, denn sonst kann ich über den eHS nur positives sagen.
Bestelle mir jetzt die SAB - gehören zu den besten und kosten auch nicht mehr (29,22 mit 305 oder 320mm)
#13
Verfasst: 23.02.2006 19:08:13
von NT
Hallo Crazy Richi,
hast du schon Antwort vom ehs ? wg. der Blätter.?
#14
Verfasst: 23.02.2006 19:24:17
von carsten
Hi,
ich fliege nach meinem letzten Crasch bei dem es die Holzies verissen hat nun die pro Blätter und sind richtig gut wie ich finde.
Gruß Carsten
#15
Verfasst: 23.02.2006 20:23:44
von Crazy Richi
Habe leider noch keine Antwort bezüglich der Blätter und den wiedersprüchlichen Angaben bekommen.
Auf eine andere Frage in der Mail wurde geantwortet - auf die bzgl. der Blätter nicht.