Seite 1 von 1

#1 Servoverkabelung bei MX-12+Verständnissfragen

Verfasst: 24.02.2006 08:01:13
von rhoener
Hallo, ich bin neu hier und muss erst einmal ein dieses klasse Forum loben!
Habe schon viel gelesen, danach einen T-Rex CDE + MX-12 gekauft und eingestellt. Ich dachte es wäre auch alles klar doch aufgrund eines komischen Verhaltens meiner MX habe ich mir nochmal über die grundlegende Funktion eines Helis gedanken gemacht und jetzt bin ich total verwirrt.
Ich hab mal eine Skizze gemacht.
Ich glaube man erkennt nur etwas, wenn man sie in Originalgröße anschaut!
3x Graupner C 121 an der Taumelscheibe
Rechte Seite des Bildes... Kanalbelegung
a = Kanal? Reverse Ja/Nein?
b = Kanal? Reverse Ja/Nein?
c = Kanal? Reverse Ja/Nein?

Linke Seite... Taumelscheibe
Blick von hinten auf den Hubi
1 = Roll nach? Paddelstange 90° zur Blickrichtigung geht rechts hoch/runter/egal?
2 = Schweben
3 = Roll nach?

#edit#
Taumelscheibe vorne runter = Flug nach vorne?


Ich hoffe ich habe mich nicht allzu blöde ausgedrückt für meinen ersten Post hier.
Ich möchte einfach verstehen, wie das Zusammenspiel von Paddel und Rotorblattverstellung bei Nick und Roll ist.
Aber ich will einfach auf Nummer sicher gehen bevor ich das Ding das erste Mal anwerfe :oops:

#2 Re: Servoverkabelung bei MX-12+Verständnissfragen

Verfasst: 24.02.2006 10:17:57
von tracer
rhoener hat geschrieben: Rechte Seite des Bildes... Kanalbelegung
a = Kanal? Reverse Ja/Nein?
b = Kanal? Reverse Ja/Nein?
c = Kanal? Reverse Ja/Nein?
Einfach ausprobieren, das hängt u.a. von den verwendeten Servos ab.
1 = Roll nach? Paddelstange 90° zur Blickrichtigung geht rechts hoch/runter/egal?
2 = Schweben
3 = Roll nach?
1 recht, 3 links, richtig
Elev-> Hoch = Taumelscheibe nach oben
Nein, nach vorne.
Elev ist Elevator/Höhenruder, entspricht beim Heli der Nickfuntion.
Nick-> Taumelscheibe vorne runter = Flug nach vorne
Elev und Nick richtig interpretiert?
Du meinst Pitch und Nick.

Ansonsten, schau mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Nick