Seite 1 von 1
#1 Piccoboard im B-Band?
Verfasst: 26.02.2006 08:58:46
von Nüseldüm
Hallo zusammen,
ist es möglich, das Piccoboard Pro im 35 Mhz B-Band zu betreiben?
Auf der Ikarus HP gibts nur 35 Mhz A-Band Quarze, ich benutze aber ansonsten das B-Band

#2
Verfasst: 22.10.2006 09:42:26
von godfligher
hallo
für alle die das forum später in der "suche" nutzen ... die antwort - nein!
auf anfrage bei ikarus ist der betrieb im b-band nicht möglich.
mfg
#3
Verfasst: 22.10.2006 12:21:32
von Mataschke
Die richtige Anwort lautet JA!
Sorry aber wenn IK**** sagt es geht nicht, muss das nicht unbedingt stimmen!
Richtig ist: Der PB Empfänger ist auf das A-Band abgestimmt, somit kann es unter Umständen passieren , dass die Reichweite abnimmt oder Störungen beim Betrieb im B-Band auftreten. Aber das es gar nicht geht ist definitv falsch!
Nichts für Ungut!
#4
Verfasst: 22.10.2006 22:03:17
von godfligher
hallo
gut, dann mache ich mal den originaltext als zitat hier mir rein:
"nein, der Betrieb des Piccoboard-Empfängers im B-Band ist nicht zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
IKARUS
hallo
eine kurze frage: kann ich das 35mhz picoboard auch im b-band betreiben? was muß ich eventuell beachten?
mfg hf"
mein persönlicher kommentar lautet, es geht hier um helis ... nicht um autos oder schiffchen, die bei empfangsausfall einfach stehen bleiben
#5
Verfasst: 22.10.2006 22:14:32
von ER Corvulus
Ich würde - gerade im Pro (Fliegende Kreissäge) lieber einen richtigen Empfänger einbauen - das Board geht ja trotzdem, wenns denn sein muss - Schrumpfschlauch aufschneiden, die 2 Stecker vom Board zum RX lösen, RX vom Kleber weg und gut ist. Ist ja kein 1-2-3-Billich-willich-Heli mit Gummi-Blättern.... ein Schulze mit 1/2er Antenne ist wesentlich besser.
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 22.10.2006 22:25:09
von SPAWN
ein Schulze mit 1/2er Antenne ist wesentlich besser.
Womit wir wieder beim Thema.. Antenne kürzen sind .... dann lieber den Original Empfänger vom Board ...
#7
Verfasst: 22.10.2006 22:28:36
von ER Corvulus
Ah bah, Schulze mit halber Antenne geht, sauber verlegt, locker >500m.
Man kann ja auch die Hälfte nicht Abschneiden sondern aufwickeln - (bifiliar?) gleich viel Windungen rechts wie linksrum locker auf'm Kartonstreifen. (mal bei ACT? gelesen und in meinem Rextreme probiert - ging supi).
Grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 22.10.2006 22:32:34
von SPAWN
Wickeln ok, des lass ich mir noch gefallen, aber Nix schnippeln...

#9
Verfasst: 23.10.2006 08:40:37
von Mataschke
nein, der Betrieb des Piccoboard-Empfängers im B-Band ist nicht zu empfehlen
Nicht zu Empfehlen bedeutet nicht , das es nicht geht!
sag ich doch!
Richtig ist: Der PB Empfänger ist auf das A-Band abgestimmt, somit kann es unter Umständen passieren , dass die Reichweite abnimmt oder Störungen beim Betrieb im B-Band auftreten
Im B-Band kann es anscheinend öfters zu Ströungen kommen, ich will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, es gibt viele die das B-Band scheuen weil anscheinend mehr Störungen auftreten.
Ich kenne viele B-Band flieger und gehöre auch Teilweise dazu und hab auch nicht mehr oder weniger Störungen beobachtet

Zb. Agrumi fliegt auch B-Band!