Seite 1 von 1
#1 Gewindestange/Schrauben kürzen
Verfasst: 27.02.2006 18:11:02
von tracer
Gibt es irgendwelche "Modellbauer-Tipps", wir ich Gewinde am besten kürzen kann, ohne sie zu runieren?
Ich sehe im Moment ne mini-Flex oder ne Eisensäge als Option.
#2
Verfasst: 27.02.2006 18:14:31
von ER Corvulus
Hinter die Trennstelle 'ne Mutter! Also so, dass nach dem Schneiden/Trennen die Mutter noch auf dem zu verwendenden Teil ist. Dann den Schnitt mit Feile etwas entgraten, Mutter abschrauben - fäddich
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 27.02.2006 18:22:05
von Chris_D
ER Corvulus hat geschrieben:Hinter die Trennstelle 'ne Mutter! Also so, dass nach dem Schneiden/Trennen die Mutter noch auf dem zu verwendenden Teil ist. Dann den Schnitt mit Feile etwas entgraten, Mutter abschrauben - fäddich
Grüsse Wolfgang
Schon komisch. Es sind oft die einfachen Dinge, auf die man nicht kommt

Danke! Der Tip mit der Mutter ist super

#4
Verfasst: 27.02.2006 18:36:09
von helihopper
Proxxon / Eisensäge ist schon ok.
Vor dem Kürzen ne Mutter draufdrehen, dann ist der Schneidegrat auch gleich mit Entfernen der Mutter weg. Wer es besonders schön machen will entgratet vorsichtig mit nem Schleifstein und entfernt die Mutter erst nach dem Entgraten.
Wenn Du mit der Proxxon arbeitest darauf achten, dass Du das Gewinde nicht glühst. Also ruhig ab und an nen Tropfen Wasser (oder Spucke) zum Kühlen drauf machen.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 27.02.2006 18:37:53
von helihopper
Huups,
da habe ich mich doch ne Weile mit was anderem beschäfftigt und keinen Refresh gemacht

.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 27.02.2006 18:47:28
von tracer
Danke.
Dafür gibt es bald Fotos von TzaZickes neuem T-Rex

#7
Verfasst: 27.02.2006 19:06:05
von Kekskutscher
hi
ich mache es ohne mutter, ich schneide die stange mit dem seitenschneider ab und entgrade die schnittstelle mit der proxxon und schleife dden gewinde ansatz etwas konisch zu.
das geht vielk schneller als mutter drauf und dann amdremeln und feilen.