Seite 1 von 1
#1 T-Rex = CX 480 ?
Verfasst: 28.02.2006 08:12:10
von Tiggercopter
Hi zusammen,
weiß jemand von euch in wie weit der T-Rex und der neue Jamara CX 480 gleich sind? Oder ist es ein ARK 400 / E-Max?
http://shop.jamara-produkte.de/product_ ... ts_id=1128
#2
Verfasst: 28.02.2006 08:28:20
von Jörg
Hallo
schaut mir nach x-400 aus
mfg Jörg
#3
Verfasst: 28.02.2006 09:16:56
von tracer
Ich meine, in der Rotor stand, dass jamara jetzt den e-Max unter eigenem Label verkauft.
#4
Verfasst: 28.02.2006 09:41:18
von Tiggercopter
Und welcher ist besser?
X 400 oder T-Rex?
#5
Verfasst: 28.02.2006 09:57:14
von Tiggercopter
In wie weit passend den jetzt die Ersatzteile dieser 4 Helis zusammen?
-Align T-Rex
-E-Max
-Ark X400
-Jamara CX-480
#6
Verfasst: 28.02.2006 10:03:09
von tracer
Entwickelt wurden alle von Ark.
Der Rex ist ein Teilen kompatibel, aber nicht vollständig.
E-Max und X-400 sind wohl identisch. Sollte damit auch für den Jamara gelten.
#7
Verfasst: 28.02.2006 10:21:48
von Tiggercopter
Na genau kann das wahrscheinlich auch niemand sagen
(ausser natürlich die Hersteller) aber wenn dem so ist dann wär ja der Carbon Emax die besten Variante um sich einen T-Rex/X400/CX-480 aufzubauen.
Oder liege ich damit falsch?
http://www.quickworldwide.at/deutsch/default.htm
#8
Verfasst: 28.02.2006 10:28:59
von Chris_D
Tiggercopter hat geschrieben:In wie weit passend den jetzt die Ersatzteile dieser 4 Helis zusammen?
-Align T-Rex
-E-Max
-Ark X400
-Jamara CX-480
EMax, X-400 und CX480 dürften identisch sein.
Der T-Rex ist schon weitgehend anders und nur teilweise kompatibel.
#9
Verfasst: 01.03.2006 09:33:27
von Tiggercopter
ZU was würdet ihr mir den raten?
-E-max carbon
http://www.quickworldwide.at/deutsch/default.htm
oder
-Align T-Rex ?
#10
Verfasst: 01.03.2006 10:22:33
von Piranha
hallo!
X-400 und E-MAX sind definitiv baugleich bis zur letzten Schraube.
Um dir die Entscheidung leichter zu machen downloade die Bauanleitungen aller für dich in Frage kommender Helis.
Und vergliche mal wichtige Stellen wie Heckpitchbrücke, Heckumlenkhebel,Lagerungen am Rotorkopf.Gleitlager? einfach oder doppelt Kugelgelagert? Welche Materialien werden wo eingesetzt?
Eine spielfreie Anlenkung brignt übrigens nur eine doppelte Kugellagerung! Alles andere ist ein
-Schraube eine viertel Umdrehung zu fest und es klemmt- Schraube eine viertel Umdrehung zu locker und es klappert- Spiel.
Nach kurzer durchsicht stellt man schnell fest welcher Heli sein Geld wert ist!
schöne Grüße
#11
Verfasst: 15.03.2006 07:41:04
von Tiggercopter
Danke @ all
hab mich jetzt für den T-Rex XL CDE entschieden.