#1 Piccoboard defekt...warum...was nun!
Verfasst: 01.03.2006 18:42:56
Hallo,
neulich im Forum stellte ich die Frage:
"Mein Heck dreht falsch rum, an der FS (Graupner 314) kann ich es nicht ändern."
Als Antwort erhielt ich:
"Heckmotor entsprechend umpolen"
Dies tat ich dann auch. Daraufhin drehte der Heckrotor andersrum. Da nun anscheinend der Prop falsch rum lief drehte ich diesen auch. Der effekt war, das ich trotz einstellungsversuchen an der Heckbeimischung der Pic nur im Kreis drehte. Kurz darauf bei meinen Einstellversuchen ( ca. 5 min), roch es etwas nach "Strom", gleich den Akku abgeklemmt und geguckt.
Der Heckmotor war festgefressen, bzw. ich konnte ihn nur mit erheblichen Aufwand drehen.
Also hab ich einen neuen bestellt, dieser ist heute gekommen. Also eingebaut, alles angeschlossen. Lötaktionen wieder in den Urzustand zurück versetzt.
Akku ran, und beim Anstecken des Akkus dreht der Heckrotor schon volllast. akku wieder sofort ab.
Heckbeimischung auf min. , akku wieder anstecken gleicher effekt. Dann viel mir auf das das Piccoboard an einer Stelle deutlich spuren von "abgeraucht" zeigt.
Siehe Foto.
Nun meine Frage:
1. Was hab ich falsch gemacht? ,durfte ich den Motor nicht verpolen?
2. Was nun, das Piccoboard ist grad mal 3 Wochen alt, kann es am board liegen oder an meiner umbauaktion. Kurzschluß meinerseits schliesse ich aus.
3. Hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe, mit tränenden Grüßen
neulich im Forum stellte ich die Frage:
"Mein Heck dreht falsch rum, an der FS (Graupner 314) kann ich es nicht ändern."
Als Antwort erhielt ich:
"Heckmotor entsprechend umpolen"
Dies tat ich dann auch. Daraufhin drehte der Heckrotor andersrum. Da nun anscheinend der Prop falsch rum lief drehte ich diesen auch. Der effekt war, das ich trotz einstellungsversuchen an der Heckbeimischung der Pic nur im Kreis drehte. Kurz darauf bei meinen Einstellversuchen ( ca. 5 min), roch es etwas nach "Strom", gleich den Akku abgeklemmt und geguckt.
Der Heckmotor war festgefressen, bzw. ich konnte ihn nur mit erheblichen Aufwand drehen.
Also hab ich einen neuen bestellt, dieser ist heute gekommen. Also eingebaut, alles angeschlossen. Lötaktionen wieder in den Urzustand zurück versetzt.
Akku ran, und beim Anstecken des Akkus dreht der Heckrotor schon volllast. akku wieder sofort ab.
Heckbeimischung auf min. , akku wieder anstecken gleicher effekt. Dann viel mir auf das das Piccoboard an einer Stelle deutlich spuren von "abgeraucht" zeigt.
Siehe Foto.
Nun meine Frage:
1. Was hab ich falsch gemacht? ,durfte ich den Motor nicht verpolen?
2. Was nun, das Piccoboard ist grad mal 3 Wochen alt, kann es am board liegen oder an meiner umbauaktion. Kurzschluß meinerseits schliesse ich aus.
3. Hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe, mit tränenden Grüßen