Seite 1 von 1

#1 Piccoboard defekt...warum...was nun!

Verfasst: 01.03.2006 18:42:56
von petrotell
Hallo,

neulich im Forum stellte ich die Frage:

"Mein Heck dreht falsch rum, an der FS (Graupner 314) kann ich es nicht ändern."

Als Antwort erhielt ich:
"Heckmotor entsprechend umpolen"

Dies tat ich dann auch. Daraufhin drehte der Heckrotor andersrum. Da nun anscheinend der Prop falsch rum lief drehte ich diesen auch. Der effekt war, das ich trotz einstellungsversuchen an der Heckbeimischung der Pic nur im Kreis drehte. Kurz darauf bei meinen Einstellversuchen ( ca. 5 min), roch es etwas nach "Strom", gleich den Akku abgeklemmt und geguckt.

Der Heckmotor war festgefressen, bzw. ich konnte ihn nur mit erheblichen Aufwand drehen.

Also hab ich einen neuen bestellt, dieser ist heute gekommen. Also eingebaut, alles angeschlossen. Lötaktionen wieder in den Urzustand zurück versetzt.

Akku ran, und beim Anstecken des Akkus dreht der Heckrotor schon volllast. akku wieder sofort ab.

Heckbeimischung auf min. , akku wieder anstecken gleicher effekt. Dann viel mir auf das das Piccoboard an einer Stelle deutlich spuren von "abgeraucht" zeigt.

Siehe Foto.

Nun meine Frage:

1. Was hab ich falsch gemacht? ,durfte ich den Motor nicht verpolen?
2. Was nun, das Piccoboard ist grad mal 3 Wochen alt, kann es am board liegen oder an meiner umbauaktion. Kurzschluß meinerseits schliesse ich aus.
3. Hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht?

Danke für eure Hilfe, mit tränenden Grüßen

#2

Verfasst: 01.03.2006 18:49:21
von helihopper
Hi,

ich denke das ist durch den defekten Motor passiert. Der hat die Bauteile überlastet.

Ist nicht selten das Problem.

Richard (hier aus dem Forum) kann so etwas (glaube ich) reparieren.

IK auch. Der Service wird bei Richard aber besser sein ;)



Cu

Harald

#3

Verfasst: 01.03.2006 18:52:40
von picolo82
hallo

das tut mir leid mit deinem board meins lebt noch lief am anfang auch verkehrt rum

schreib richard ne pm kommste sicher besser weg und dann hält es auch mehr aus

#4

Verfasst: 01.03.2006 18:59:25
von Richard
Abend,

man hat nach mir gerufen *schwups* schon da ;)....

na da ist ja wieder mal ein FEt in den Himmel gerschossen worden, jep kann man rep. 3 Fets habe ich auf Lager, entweder selber löten oder ich mach dir eine Pauschale um ein paar EUR günstiger als Ik...was verlangen die eigentlich jetzt ??.. :D ....

hab aber nur die stärkeren Fet's auf Lager, das BEC z.B. muss ich mir erst nen neuen Lieferanten suchen der alte hats nimma im Programm :( also die LM111xxxx-5..

Also wie du magst das ganze kannst du locker mit einem "normalen" Lötkolben selber machen und etwas feinfühligen verhalten.. wenn du nur nen 40W Glimmstengel hast vergiss es.. ;)..... schmorrst maximal das ganze board durch ..


Gruß
Richard

#5

Verfasst: 01.03.2006 19:11:41
von Basti
Also wie du magst das ganze kannst du locker mit einem "normalen" Lötkolben selber machen und etwas feinfühligen verhalten
Japp!! Board verbrannt und dank Richard jetzt besser als vorher :D

#6

Verfasst: 01.03.2006 21:29:41
von Sascha
Hallo Petrotell !! :P

Also durch das verpolen vom Motor ist Dir der Fehler nicht entstanden , denn das ändert wirklich nur die Drehrichtung vom Motor . :oops:

Wohl aber kann Dir ein defekter Motor den abgerauchten FET verursacht haben . :)

Man kann den FET selber einlöten , aber wenn Du ein Laie bist lass es bleiben ( ich kenn den Richard zwar nicht selbst hab aber viel gutes über ihn gehört , lasse es den mal machen !!!!! ) :wink:

Über das Ikarusboard kann ICH persönlich nicht gutes sagen ( 6 Abstürze durch brennendes Board !! ) aber es gibt einige die damit gut fliegen . Seit dem ich Boardless fliege haben nur noch Pilotenfehler zum Piccoloabsturz geführt ! :roll:

mfg Sascha

#7

Verfasst: 12.03.2006 09:49:35
von petrotell
Danke nochmal an alle, besonders an Richard. Wenn man seinen Service als schnell bezeichnen würde dann währe das stark untertrieben. Es rennt!!! Keine 6 Tage mit Versand von D->A und zurück inkl. Rep.

Herzlichen Dank nochmal dafür.

#8

Verfasst: 12.03.2006 20:24:27
von DeeK
@ Petrotel

Ich habe auch eine Graupner 314, und wenn ich einen der Stecker, die von den Knüppeln an die Platine gestekt sind, umdrehe, dann ist die Funktion des jeweiligen Kanals invertiert.

Kannst du ja mal ausprobieren.

Gruß DeeK

#9

Verfasst: 13.03.2006 11:21:20
von petrotell
Das hat auch bei Roll/Nick ohne Probleme funktioniert. Nur bei Heck ging es nicht. Deshalb habe ich umgelötet.