Seite 1 von 1

#1 Welcher Empfänger im TRex mit MX12 ! ACT, Schulze oder ???

Verfasst: 01.03.2006 22:51:06
von debian
Hallo,

ich baue gerade noch nen T-Rex 450X V2 auf ( neu ), habe ne billige Funke bestellt ( MX12 für 69 Euro mit Akku und Quarz bei Steber Modellbau keine Versandkosten ) ! Frage mich nur welchen Empfänger ich nehmen soll, da die PCM 1024 von Futaba nicht kompatibel sind. Ich fliege ( oder versuche es ) in der Halle und hatte ohne PCM mit meinem XL immer Störungen :-(.
Die Act oder schulze sollen ja speziell für E-Flug bzw Hubi sein, hat schon jemand Erfahrungen damit ?

Danke im Vorraus :-)

Gruß
Uwe

#2

Verfasst: 04.03.2006 14:57:11
von rudeboy.inc
Schliess mich bei der frage an :O)

Hab ne R700 aber die ist auch nicht bombenfest ...
Is PCM den die loesung ??

oder doch Spektrum anschaffen und schwarz fliegen ..LOL

#3

Verfasst: 04.03.2006 15:10:09
von Plextor
Wir fliegn mit Schulze Alpha ... bisher alles ok

#4

Verfasst: 04.03.2006 15:33:36
von picolo82
hallo

ich fliege nen schulze alpha und nen ACT Mirco 8 DSQ beide funzen prima

#5

Verfasst: 04.03.2006 19:45:13
von Fistel
Ich fliege im Picc, Zoom, Crown und Spirit nur einen Empfänger: SCHULZE 835

Habe mehrere schon im Einsatz gehabt. Protech, ACT, Robbe. Kamen nie an den Schulze ran. Ist aber auch eine kleine "Glaubensfrage"......

#6

Verfasst: 04.03.2006 21:27:32
von ER Corvulus
Ich habe bis jetzt Glück gehabt - habe im TRex den Compa X6 drin mit halber Antenne - und noch NIE Störungen gehabt, obwohl ich auch mal'n bischen weiter weg fliege. Meine sämtlichen Crashes waren bisher immer nur auf "zuDummZum" zurückzuführen - ausser einem, wo mir mal ne Blatthalterwelle 'Tschööö' gesagt hat.

Grüsse Wolfgang