Seite 1 von 1
#1 OnBoard Balkonflug mit Piccolo
Verfasst: 01.03.2006 22:57:46
von wiggal
Hallo,
hatte heute mal Zeit das Magix zu testen und habe dafür ein OnBoard Video von einem Rundflug vom Balkon aus verwendet. (Mit Piccolo V2 und der Verbatim 5in1).
Ist zeitweise viel rumgeschwebe, aber des eine oder andere Dach sieht man schon
Grüße,
*WiggaL*
#2
Verfasst: 01.03.2006 23:46:52
von derberliner
Hi WiggaL, ist doch ganz gut geworden dein Video aber auch der Flug, gefällt mir.
Manfred
#3 Re: OnBoard Balkonflug mit Piccolo
Verfasst: 02.03.2006 00:04:00
von xxxheli
Mir gefällt es auch
wiggal hat geschrieben:Hallo,
hatte heute mal Zeit das Magix zu testen und habe dafür ein OnBoard Video von einem Rundflug vom Balkon aus verwendet. (Mit Piccolo V2 und der Verbatim 5in1).
Ist zeitweise viel rumgeschwebe, aber des eine oder andere Dach sieht man schon
Grüße,
*WiggaL*
Glaub ich dir nicht
ich denke du wolltest nur die Bildqualität im Flug testen wenn dein Hubi (fliegendes Auge genannt) dann zu später Stunde um die Häuser schnurrt usw usw....

#4
Verfasst: 02.03.2006 02:34:43
von David
Nicht übel! Gut geworden und ganz schön hoch

#5
Verfasst: 02.03.2006 07:19:32
von nopa
schön! Die Landung hätte mich auch noch interessiert

#6
Verfasst: 02.03.2006 20:43:31
von wiggal
Hallo,
Die Landung hätte mich auch noch interessiert
wenn über Balkonien geflogen wird, gibt es keine Landung im herkömmlichen Sinn. Da wird einfach rückwärts ran geflogen und aus der Luft gegriffen

Wesentlich sicherer...
Grüße,
*WiggaL*
#7
Verfasst: 02.03.2006 21:22:49
von Basti
Hi WiggaL
Super Aufnahme!! 3-4 mal sieht man sogar Dich auf deinem Balkon stehen.
Da fehlt nur das Du zum Landen auf Dich zu fliegst und auf dem Eimerdeckel wieder Landest

#8
Verfasst: 02.03.2006 21:37:14
von Helmut S.
Hallo Wiggal,
gefällt mir auch sehr gut.
Vom Balkon aus zu starten ist auch eine Möglichkeit, bei der momentanen Kälte bei uns die Aufenthaltsdauer im Freien so kurz wie möglich zu halten.
Viele Grüße, Helmut
#9 Re: OnBoard Balkonflug mit Piccolo
Verfasst: 02.03.2006 22:04:00
von willie
Super geniales Video Wiggal. Mal was wirklich Besonderes !
Landung auf dem Balkon waere noch perfekt, dann Note 10 ! Einfach geil.
Gruss
Edit: Lese die anderen Kommentare, auch der von Dir, also wenn Du das Teil auch noch per Hand einfaengst ist das Note 10 !
Ich warte ja mal wirklich bis einer der Freaks hier wirklich im TV bei einer Wetten Show landet

#10
Verfasst: 02.03.2006 22:23:24
von wiggal
Hallo,
3-4 mal sieht man sogar Dich auf deinem Balkon stehen.
Eigentlich wollte ich ein wenig Naseschweben. Aber es ist dann doch ein unterschied ob man auf der freien Wiese steht und rundum nix is und man auf sich zufliegt und jederzeit auch über sich hinwegfliegen kann zum wenden oder ob man das Nachbarhaus gegenüber hat und hinter sich das Hausdach. Bei meinem allerersten Balkonflug letztes Jahr ist der Heli hinter'm Dach ausser Sichtweite gekommen. Folge -> Absturz auf dem Nachbardach mit Bruchlandung im Garten nebenan... Seitdem bin ich da vorsichtig.
also wenn Du das Teil auch noch per Hand einfaengst ist das Note 10
Ist aber mit dem Piccolo wesentlich einfacher als auf dem Deckel zu landen

Wollte kürzlich auf meinem Alukoffer auf der Wiese landen, kam leicht schief, wollte durchstarten, war zu langsam und bin mit dem Rotor am Koffer hängen geblieben -> 1 Kyosho Blatt hinüber. Mit fangen passiert sowas nicht
Ich hab auch noch ein Video von der Dachterasse bei meiner Ma. Muss mal sehen, ob ich das auch z'sam schneide...
Viele Grüße und Danke für das Lob!
*WiggaL*
#11
Verfasst: 02.03.2006 23:26:02
von calli
*Klopf auf Holz*
Wie ihr immer Eure M24er Blätter kaputt bekommt? Meine haben von Oberschenkel, über Wiese, Teppich, Äste, Äpfel, Stein, Betonkanten alles überlebt?!
Supi Video!
C.
#12
Verfasst: 11.04.2006 15:59:49
von Helix
Hallo Wiggal,
Glückwunsch zu dem Video. Wie hast Du das gefilmt - Verbatim 5in1 ist das eine Digicam oder was. Wie schwer ist die denn? Ich habe schon mal beim Flächenflug mit einer pin-hole-Funkkamera experimentiert. Die weigt nur 20g. Da kommt aber nicht so eine gute Bildqualität raus.
Wie regelst Du das eigentlich mit den GEMA-Rechten Deines Musiktitels. Habe im allgemeinen Teil des Forums immer wieder Hinweise dazu gelesen mit der Veröffentlichung von Musikbeiträgen vorsichtig zu sein. Ich habe daher bei einem Video, das ich eingestellt habe auf Musikuntermalung verzichtet.
Grüße Dieter
#13
Verfasst: 11.04.2006 22:04:43
von wiggal
Hallo Dieter,
die Verbatim 5in1 ist eine USB Kamera die es für ca. 50-60 EUR (z.B. bei Amazon) gibt. Gewicht nach der etwas ungenauen Alessi Analogwaage ca. 25-30 Gr. Anbei zwei Bilder von der Kamera neben einem Kugelschreiber um die Größe zu veranschaulichen. Die Kamera ist ganz einfach gestrickt und kann je nach Videogröße/Qualität bis zu 11 Minuten filmen. Mehr dazu im
Heliwiki unter OnBoardKameras.
Bzgl. Musik ist das ein Problem. Mittlerweile such ich immer freie MP3's und unterlege damit. Ob das GEMA frei ist weiss der Geier... Es gibt bei Aerobic-CD's mittlerweile spezielle GEMA-Freie CD's für Fitness/Gymnastik Instruktoren. Ob man diese für private Videos verwenden darf weiss ich aber auch nicht. Info's hierzu gäbe es u.a. bei
Audiofactory. Da ich selbst Kurse im Fitness Studio halte, bestelle ich dort ab und zu mal. Die machen seit einiger Zeit Werbung mit GEMA-Freier Musik...
Viele Grüße,
*WiggaL*
#14
Verfasst: 11.04.2006 23:24:24
von Helix
Hallo wiggal,
herzlichen Dank für die Infos und die schnelle Reaktion.
Grüße Dieter