Seite 1 von 1

#1 Kugellager auf Blatthalter entfernen

Verfasst: 03.03.2006 12:40:24
von tracer
So, nun was ganz dummes.

Anscheinend hat Align wieder mal was geändert, ich habe neue, graue Alu Teile, anscheinend auch schon die neue TS.
Bei den Blatthaltern lag der Beipackzettel dabei, wie gewohnt, kleinen Kugellager ist dabei, schon eingebaut, die beiden großen müssen selber eingebaut werden (nicht bestandteil des Kits).

Jetzt habe ich die erste drin, und dann festgestellt, das ach die großen Lager schon drin waren.
Jetzt Sitz also ein Kugellager zuviel drin, genau am Anschlag.

Und ich habe keine Ahnung, wie ich das rausbekommen.

Zu doof, ich weiss :)

#2

Verfasst: 03.03.2006 12:46:03
von Agrumi
tach,

im backofen warm machen,so ca. 120°C.wenn der halter warm ist,durch leichtes klopfen auf nicht zu weichen untergrund,das lager raustreiben.
...oder es fällt schon von alleine raus,hast es ja nicht geklebt..oder?

#3

Verfasst: 03.03.2006 12:48:58
von tracer
Nein, ist nicht geklebt.

#4

Verfasst: 03.03.2006 13:18:22
von tracer
140°.
Nada, nix, niente :(

Also 30 EUR durch Dummheit in den Wind gesetzt :(

#5

Verfasst: 03.03.2006 13:28:20
von Chris_D
Normalerweise lassen die sich doch von hinten (durch die Öffnung am Blatthalter) mit einem passenden Schraubendreher o.Ä. austreiben.
Schlimmstenfalls gehen dabei die Lager kaputt, aber Du hast den Blatthalter gerettet....

#6

Verfasst: 03.03.2006 13:31:12
von tracer
Chris_D hat geschrieben:Normalerweise lassen die sich doch von hinten (durch die Öffnung am Blatthalter) mit einem passenden Schraubendreher o.Ä. austreiben.
Schlimmstenfalls gehen dabei die Lager kaputt, aber Du hast den Blatthalter gerettet....
Hmm, von der mittleren Seite, da wo das kleine ist.
Stimmt, könnte gehen.
Mal sehen, wie gut Align geklebt hat :)

#7

Verfasst: 03.03.2006 13:31:25
von Agrumi
oh! :shock:
ist das lager beim einbau stramm rein gegangen oder recht locker? :roll:
du könntes auch die abdeckung vom lagerkäfig zu entfernen.dadurch kannst du den innenring vom lager packen und versuchen,im heißen zustand,das lager mit ner spitzzange raus zu ziehen. :oops:

#8

Verfasst: 03.03.2006 13:36:29
von tracer
Yoo, erst war das kleine Lager hin, dann der Hebel vom Blatthalter.
Kacke, jetzt muss ich wohl erstmal mit Plaste aufbauen. :-(

#9

Verfasst: 03.03.2006 13:54:19
von Chris_D
:(

#10

Verfasst: 03.03.2006 14:01:53
von Agrumi
..oder mit nem kleinen schleifkörper rausdremeln...also teilen. :oops:

#11

Verfasst: 03.03.2006 14:09:01
von BIGJIM
.

Hallo tracer
.
So, nun was ganz dummes.

Jetzt habe ich die erste drin, und dann festgestellt, das ach die großen Lager schon drin waren.
Jetzt Sitz also ein Kugellager zuviel drin, genau am Anschlag.

Und ich habe keine Ahnung, wie ich das rausbekommen.

Zu doof, ich weiss
mfg,
tracer
Hier wird Dir geholfen... - www.ina.de

.
.
MFG BIGJIM

.

#12

Verfasst: 12.03.2006 08:13:11
von tracer
Mal ein kleiner Nachtrag:

Ich habe jetzt neue Blatthalter, und da passt die Anleitung wieder, es ist nur das kleine Lager dabei, die beiden anderen muss man nachträglich einsetzen.

Jetzt könnte mir man evtl. vorwerfen, ich hätte nachts schlafwandelnderweise die Lager selber eingesetzt, um dann morgens nochmal welche drauf zu packen, aber das geht nicht, weil alle 4 Lager ja noch hier lagen, als ich die OP begonnen habe.

Hat noch jemand mal Align Blatthalter (OVP) bekommen, die alle 3 Kugellager eingebaut hatten?