Seite 1 von 1

#1 Jazz 40-6-18 und FX-18 (diesmal V2) zum 57. Mal

Verfasst: 03.03.2006 17:10:31
von Nitrox-Quirl
Hallo werte Mitstreiter,

da es hier ja schon eine schöne Anleitung zum proggen des JAZZ und der FX-18 gibt, habe ich mich dieser bedient und war bis eben auch ganz zufrieden.

Bei diversen Testläufen war mir die Drehzahl irgendwie zu hoch und somit wollte ich die GV-1 etwas heruntersetzen. Aber was soll ich sagen: Anpassungen der Drehzahl bei GV-1 bringt ganz genau GAR NICHTS

Ich habe im Sender nun schon eine Gerade von +5% gespeichert...ist dem Jazz aber Schnurz-Egal. Nach Umschalten des Schalters läuft er langsam hoch....bis er dann seine max. Drehzahl erreicht hat. Ich habe zwar kein Drehzahlmesser...aber so richtig gesund hört es sich nicht an. Und wie gesagt: ändere ich was an den Einstellungen der GV-1 ändert sich rein gar nichts :-(

Ich habe eine FX-18 V2...kann's vielleicht daran liegen?

Ich habe mal in der Zusatzbedienungsanleitung gelesen...da steht auch die Möglichkeit mit dem Schalter...oder mit einem Schieber. Ein Schieber wäre mir ja ganz angenehm...nur...und da kommt's wieder...in der Anleitung steht, dass man im Menüpunkt "FUNK" eine Trennung zwischen dem Pitch (Pitchservo auf Steckplatz 3 am Empfänger und Regler auf Kanal 7) und dem Gas machen kann.

Habe ich alles mal ausprobiert...ist ja so auch ganz witzig....wenn bei meinem Empfänger (R156F) mal ein Kanal 7 vorhanden wäre. Der letzte freie Steckplatz ist mit 6/8 bezeichnet....und wenn ich alles so zusammenstecke und programmiere....ihr vermutet es bestimmt schon.....habe ich zwar eine tolle, getrennte und einsame Pitchfunktion....aber beim Schieber tut sich nix.

Ick gloobe ick werde weich ;-)

Falls Euch dazu was einfällt....wäre prima. Ich wollte morgen nämlich etwas üben gehen ;-)

Viele Grüße aus Berlin, Nitrox-Quirl

#2

Verfasst: 03.03.2006 17:21:03
von ER Corvulus
Da hast Du vermutlich, wie mein alter Schulze 835-s (ohne Punkt) auf dem letzten Steckplatz 3 Steuersignale für die Kanäle 6,7,8 drauf. Bau Dir mal 'n Y-Stück und nimm den mittleren Pin mal als Steuersignal, +,- von irgendeinem anderen der Servo-Steckplätze 1-5.

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 03.03.2006 17:34:42
von tracer
Gas gehört auf 3.
Ansonsten funktioniert die Funke nicht, wie vom Erfinder geplant :)