Seite 1 von 1
#1 Tips zum Erstflug
Verfasst: 03.03.2006 18:54:02
von Lutz
Hallo,
ich wollte morgen, so es das Wetter zulässt, meinen
ersten Flug mit dem neuen Rex wagen.
Meine Frage: Reichen 2150 U/min.?
Ich habe ihn momentan so eingestellt, oder
sollte ich eine höhere Drehzahl wählen?
#2
Verfasst: 03.03.2006 18:56:14
von Ralle180
Mit 2150 U/min solltest Du keine Prob. haben müsste auch mit weniger gehen!
#3
Verfasst: 03.03.2006 19:24:50
von Lutz
Na dann mal sehen.
Entweder ist er morgen Schrott oder es hat geklappt
Oder es war schlechtes Wetter und ich hab wieder eine Ausrede.
#4
Verfasst: 03.03.2006 19:29:17
von Fistel
2000 reichen für den ersten Schwebeflug allemale. Oder direkt 3D gezappel?
#5
Verfasst: 03.03.2006 19:37:34
von Chris_D
2000 werden wohl gehen, aber draussen würde ich eine höhere Drehzahl einstellen. In der Halle schwebt es sich auch mit derart niedrigen Drehzahlen ganz gut. Draussen fliegt der Rex mit 2300 - 2400 erheblich besser und stabiler. Sehe keinen Vorteil und Grund mit weniger zu fliegen.

#6
Verfasst: 03.03.2006 19:41:38
von Lutz
Hallo,
Chris_D hat geschrieben:2000 werden wohl gehen, aber draussen würde ich eine höhere Drehzahl einstellen. In der Halle schwebt es sich auch mit derart niedrigen Drehzahlen ganz gut. Draussen fliegt der Rex mit 2300 - 2400 erheblich besser und stabiler. Sehe keinen Vorteil und Grund mit weniger zu fliegen.

Ich wollte draussen fliegen, hab ja keine Halle
Also sollte ich Deiner Meinung die Drehlahl höher stellen?
#7
Verfasst: 03.03.2006 19:49:38
von Chris_D
Mir wär`s mit 2000 bei leichtem Wind zu schwammig.
Dürfte auch so ziemlich das Minimum sein, mit dem der Rex fliegbar ist.
Probiers einfach aus. Die GV hast Du doch schnell hochgedreht, wenn es nicht passt. Scheinst ja auch kein Anfänger zu sein, mit noch 2 anderen Helis

#8
Verfasst: 03.03.2006 19:56:34
von Lutz
Danke
werd ich dann wohl mal auf ca. 2400 U/min hochstellen.
Hab halt nur mit dem Rex keine Erfahrung.
#9
Verfasst: 03.03.2006 21:46:59
von Bishop
ich drück dir die Daumen für den Erstflug

Und achte auf den Riemen! Bei mir ist er durchgerutscht weil er zu schwach gespannt war.
#10
Verfasst: 03.03.2006 22:25:01
von Lutz
Hallo
Bishop hat geschrieben:ich drück dir die Daumen für den Erstflug

Und achte auf den Riemen! Bei mir ist er durchgerutscht weil er zu schwach gespannt war.
Danke Dir
ich verspreche auch immer aus die Riemenspannung zu achten.
#11
Verfasst: 03.03.2006 22:52:43
von Nestlede
Hi Lutz! Wenn ich dir mal nen Tip geben darf, du hast nen X400 mit Teilweise Rex Komponenten

#12
Verfasst: 03.03.2006 22:54:59
von Nestlede
Naja oder nur n X400 ähnliches Chassis.
Aber noch ein Tip. Dreh den Servohebel vom Heck nach oben, so dass die Anlenkungen parallel zum Heckrohr verläuft. Is besser.
#13
Verfasst: 03.03.2006 22:59:35
von Lutz
Hallo,
ist kein X400 sondern ein waschechter Rex.
Nestlede hat geschrieben:Hi Lutz! Wenn ich dir mal nen Tip geben darf, du hast nen X400 mit Teilweise Rex Komponenten

Wieso die Hekanlenkung noch oben?
#14
Verfasst: 03.03.2006 23:06:19
von TREX65
weil die Parralel laufensoll mit dem Heckrohr.