Seite 1 von 2
#1 Abrieb am Heckriemen bin Ratlos
Verfasst: 05.03.2006 20:27:53
von Crofter
Abrieb am Heckriemen bin Ratlos
Da bei mir schon ein Riemen gerissen ist kontrolliere ich nach jedem Flug den Riemen.
Und was sehe ich schon wieder Abrieb und ganz leichte fusseln an der Riemen kante.
Das alles nach ca.8 Akku Ladungen. Da ich mir das mal genauer Anschauen wollte warum
wieso weshalb habe ich den Rotorkopf demontiert und den Rex hoch laufen lassen GV1=2300 und GV2=2600 konnte nichts Negatives feststellen sehr Ruhiger lauf des Riemens
Musste aber feststellen dass das Alu Heckrohr und Alu Heckgehäuse ganz leicht Wärmer wurden ist das Normal.

Oder Riemen zu Stramm so langsam Nervt das mit dem Riemen.
Um vorher schon mal einiges aus zu schließen es ist alles sehr leichtgängig und der Riemen
Auch nur 90 Grad gedreht wie es sein soll. Schwebe im Keller 3x4m mit 100% Kreisel Empfindlichkeit der Schwebt so was von Ruhig einfach nur gut.
Nur noch dieser sch…. Riemen.

#2
Verfasst: 05.03.2006 20:37:18
von Plextor
Hi
Bei mir denke ich ist das Ritzel zu hoch .. kannst du das beim SE auch verändern , oder ist das fest ? Entweder es ist das Ritzel oder das Heckrohr selbst
#3
Verfasst: 05.03.2006 20:39:17
von lordbrummi
Der Originalriemen soll auch nicht gut sein. Bei RC-City gibts nen Tuningriemen mit Neopren, der soll gut sein.
Grüße LORD
#4
Verfasst: 05.03.2006 20:46:19
von Chris_D
Hmm, mein Heckriemen ist nach mittlerweile ca. 30 Akkus noch wie neu.
Keinerlei Abrieb oder nachlassende Spannung. Denke das ist viel Einstellungssache. Hab auch Alu Riemenräder vorne und hinten.
#5
Verfasst: 05.03.2006 21:01:35
von Crofter
@ Chris_D
Habe auch die Alu Riemenräder vorne und hinten von MH
@ Plextor
Nein es lässt sich nicht verändern in der höhe habe es bei dir gerade auf dem Bild gesehen.
Aber was meint ihr zu der leichten Erwärmung wie oben beschrieben ist das Normal.
#6
Verfasst: 05.03.2006 21:04:56
von PICC-SEL
Kurze Zwischenfrage:
Ist es normal, dass man zwischen den Zähnen des Riemens das Innere etwas sieht? Also bei meinem Riemen sieht man zwischen jedem Zahn 2 oder 3 helle Punkte. Und am der Kante des Riemens sieht man auch stellenweise ein bißchen inneres durchschimmern, das macht mir echt Angst. Soll ich den wechseln???
#7
Verfasst: 05.03.2006 21:15:22
von Plextor
Mein Rad hat ne 1.3er Madenschraube
#8
Verfasst: 05.03.2006 21:24:22
von Tino
Mein Heckrohr wird auch warm. Ich denke, da wird die Wärme des Heckantriebs weitergeleitet.
Ich hatte dieselbe Frage im Forum gestellt und zur Antwort bekommen, dass es nomal sei.
#9
Verfasst: 05.03.2006 21:29:52
von Crofter
Plextor hat geschrieben:Mein Rad hat ne 1.3er Madenschraube
@ Plextor
Madenschrauben Größe weiß ich grad nicht aber die Imbus Größe ist 0,9
Da kann ich aber jetzt nicht wirklich was mit anfangen „oder so“
#10
Verfasst: 05.03.2006 21:35:34
von Crofter
Tino hat geschrieben:Mein Heckrohr wird auch warm. Ich denke, da wird die Wärme des Heckantriebs weitergeleitet.
Ich hatte dieselbe Frage im Forum gestellt und zur Antwort bekommen, dass es nomal sei.
Dann bin ich in dieser hinsiecht schon mal beruht und kann das als Fehler ausschießen.
#11
Verfasst: 05.03.2006 21:42:38
von Crofter
PICC-SEL hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage:
Ist es normal, dass man zwischen den Zähnen des Riemens das Innere etwas sieht? Also bei meinem Riemen sieht man zwischen jedem Zahn 2 oder 3 helle Punkte. Und am der Kante des Riemens sieht man auch stellenweise ein bißchen inneres durchschimmern, das macht mir echt Angst. Soll ich den wechseln???
Das mit denn 3 Hellen Punkten ist so Richtig und Normal.
Aber das mit der Kante könnte zum Problem werden.
#12
Verfasst: 05.03.2006 21:54:30
von PICC-SEL
Der Riemen hat bis jetzt auch noch kein gelbes Plüsch abgeworfen
An der Kante fehlt auch nur ein wenig des Gummies, fusseln gabs also keine, das hab ich auch gleich beim Erstflug bemerkt, da war vermutlich der Riemen zu locker. Seitdem bin ich schon wieder 12 Akkus geflogen und das Problem hat sich nicht ausgeweitet, wenn ich allerdings diese Bilder von Plextor sehe wirds mir ganz anders

!!!
#13
Verfasst: 05.03.2006 22:04:42
von Bishop
hab den original Riemen drin und nach ca 30 Flügen a 10 Minuten kann ich weder nennenswerten Abrieb noch andere Verschleißerscheinungen erkennen. werde aber nächstes mal ne große Kontrolle alles verschleißteile durchführen, da ist der Riemen inbegriffen

#14
Verfasst: 05.03.2006 22:09:47
von Crofter
PICC-SEL hat geschrieben:Der Riemen hat bis jetzt auch noch kein gelbes Plüsch abgeworfen
An der Kante fehlt auch nur ein wenig des Gummies, fusseln gabs also keine, das hab ich auch gleich beim Erstflug bemerkt, da war vermutlich der Riemen zu locker. Seitdem bin ich schon wieder 12 Akkus geflogen und das Problem hat sich nicht ausgeweitet, wenn ich allerdings diese Bilder von Plextor sehe wirds mir ganz anders

!!!
Solange er nicht ausfranst oder fusselt ist kein Problem kannst halt weiter Fliegen.
Nur so wie Plextor sein Riemen so sollte er nicht aussehen. „oder so“
#15
Verfasst: 05.03.2006 23:19:07
von Ralle180
Chris_D hat geschrieben:Hmm, mein Heckriemen ist nach mittlerweile ca. 30 Akkus noch wie neu.
Keinerlei Abrieb oder nachlassende Spannung. Denke das ist viel Einstellungssache. Hab auch Alu Riemenräder vorne und hinten.
Hab noch den ersten Riemen drin, ca 5 Monate alt und 4 Abstürze mit kaputtem Heckrohr der Riemen schaut immernoch aus wie neu!!