Seite 1 von 1
#1 Rex "zamer" mit GCT Blättern???
Verfasst: 05.03.2006 21:59:14
von wiggal
Hallo,
vor meinem Crash letzte Woche habe bin ich eine Woche lang mit den Blattschmied ECONOMY GCT X-tro 315 mm blättern geflogen und war davon sehr begeistert.
Seit gestern habe ich nun die Align Pro Holzblätter drauf und stelle fest, dass der Rex damit agiler/zappeliger ist. Ich habe mal die Blätter gewogen und die Blattschmied Blätter sind ca. 10 gr. schwerer.
- Align ca. 15 gr. pro Blatt
- Blattschmied ca. 25 gr. pro Blatt
(Ca. weil analoge Alessi Küchenwaage = optisch schön aber ungenau...)
Es kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass der komplette Rotorkopf zerlegt und neu aufgebaut wurde. Ich meine der hat jetzt insgesamt weniger spiel. Aber ob sich das alleine so auf das Flugverhalten auswirkt? Ist ja schön wenn er auf alles sofort reagiert, aber sein verhalten vor dem Crash war einfach ein wenig sanfter.
Kann das mit den Blättern bzw. dem Gewicht der Blätter zusammenhängen?
Danke & Grüße,
*WiggaL*
#2
Verfasst: 05.03.2006 22:10:15
von flatline
Das Verhalten hab ich auch schon festegestellt. Hab SAB, Blattschmied, Align Plaste und Align Holzblätter mal gegeneinander getestet. Die Holzblätter sind auf Pitch und auch auch cyklisch am agilsten.
Gefallen hat mir das allerdings nicht. Das verhalten der anderen war zwar nicht so agil, aber viel berechenbarer.
Liegt vielleicht am etwas dickeren Profil.
gruss Micha
#3
Verfasst: 05.03.2006 22:16:16
von PICC-SEL
Genau dasselbe habe ich auch festgestellt!!!
Als ich vorgestern beim Erstflug nach einem Crash die GCT Blätter drauf hatte war ich verblüfft wie ruhig er war. Noch erstaunlicher fand ich das ruhige verhalten, als ich zu Hause sah, dass ich in meiner FX18 +20% Expo hatte!!!
#4
Verfasst: 05.03.2006 22:20:17
von Bishop
das dieses Phänomen besteht, brauch ich ja nicht mehr zu bestätigen
Ich hatte mal die Plaste-Blätter dran, weil ich die Holzis n Tag vorher geschrotett hatte, aber so krass wie ihr schreibt, kam mir der Unterschied nicht vor. Klar, ein Unterschied ist da, keine Frage, aber hat sich nur gering auf mein schweben ausgewirkt.
#5
Verfasst: 05.03.2006 22:23:50
von Chris_D
Bishop hat geschrieben:
Ich hatte mal die Plaste-Blätter dran, weil ich die Holzis n Tag vorher geschrotett hatte, aber so krass wie ihr schreibt, kam mir der Unterschied nicht vor.
Von Plasteblättern redet ja keiner. Das die Müll sind, ist auch klar

#6
Verfasst: 05.03.2006 22:31:13
von Bishop
ja bevor ich Blätter für knapp 34 Euro zu Kleinholz verarbeite mach ich lieber welche für 11 Euro platt

#7
Verfasst: 05.03.2006 22:34:16
von wiggal
Hallo,
feine Sache, dann wäre das wenigstens geklärt und nicht ein Produkt meiner Einbildung...
Werde dann also wieder etwas für den Umsatz vom Blattschmied tun...
Grüße,
*Wiggal*
#8
Verfasst: 05.03.2006 22:37:43
von PICC-SEL
Es gibt auch die economy Blätter und die kosten nur 23€nochwas inkl. Versand!!!
Sie sind eigentlich genauso gut wie die "normalen" Blätter, also ich konnte keinen sichtbaren und fliegerischen unterschied feststellen!!!
#9
Verfasst: 05.03.2006 23:04:07
von wiggal
Hallo Picc-Sel,
guckst Du da
letzte Woche habe bin ich eine Woche lang mit den Blattschmied ECONOMY GCT X-tro 315 mm blättern geflogen
Wenn die Economy Blätter schon so gut sind, wie dann wohl die "normalen" sind???
Kleine Anekdote: habe auf der Unterseite des einen Blattes einen runden "Oberflächenfehler" gesehen und dachte "Na Bravo, kaum da, schon kaputt. Kann man sicherlich so nicht fliegen...". Bis ich auf Nachfrage dann aufgeklärt wurde, dass das die Marklierung vom Auswuchten ist

Man lernt nie aus...
Grüße,
*WiggaL*
#10
Verfasst: 06.03.2006 07:08:57
von J.K
Economy:
NUR FARBMÄNGEL!!!
also wer die kauft macht nichts falsch...!
Hab sie auch...
allerdings sind meine 550mm lang
Gruß Makis
#11
Verfasst: 06.03.2006 09:38:01
von Wulfher
Ich flieg mit Glasfaser 315er Blätter weil viel schwerer und damit der Rex viel sanfter auf alles reagiert.