Seite 1 von 1

#1 BL-Motoren

Verfasst: 06.03.2006 06:36:03
von twain
Hi

Habe mich mal etwas mit der Motorenfrage auseinandergesetzt und werde aus der Quintessenz dessen nicht ganz schlüssig.

Die hier von allen so hochgelobten 450TH und 450F sind auf de Papier gegenüber dem neuen Align 430L in fast jeglicher Hinsicht unterlegen. Dieser hat über 90% max. Wirkungsgrad und einen maximalen Dauerstrom von 28A.

Die 450-er haben da nur 16.5 resp. 20 A angegeben. Das Gewicht und die KV-Werte sind ansonsten fast identisch.

Letztenendes variiert der Preis auch nur um einige wenige Euros.

Nun meine Frage, WIESO fliegen hier die meisten die 450-er?

Gruss
Urs

#2

Verfasst: 06.03.2006 07:23:40
von Agrumi
moin urs,

wie du schon richtig geschrieben hast ...."AUF DEM PAPIER"!! :wink:
....man kann sooo viele schöne sachen schreiben.

#3

Verfasst: 06.03.2006 07:26:33
von ER Corvulus
Du hast Dir die Frage bereit selber beantwortet:

"....sind auf dem Papier...."

und die Sache mit dem Wirkungsgrad hat mit der Motorleistung fast nix zu tun, da die Messmethode irgendwie nicht soo ganz genormt ist bzw nur unvollständig ist, was nutz mir der "Beste wirkungsgrad" von 92%, wenn er nur bei (krasses Beispiel) 15W Wellenleistung erreicht wird und dann bei "Nennlast" (Flugbetrieb) auf 50% runtergeht, während er im anderen Motor mit 89% bei 120W angegeben und dann bei 78% bleibt? Die Zahlen hier sind nicht reel, nur ein Beispiel was der Blödsinn mit dem Wirkungsgrad soll. Ein 400er Bürste hat auch einen Wirkungsgrad von >80% - bei 1,2A.

Grüsse Wolfgang

#4 Mehr Leistung !!!

Verfasst: 06.03.2006 07:45:23
von debian
Hallo,

zu dem 450F kann ich nichts sagen, aber zum 450TH ! Es gigt sicher bei den Motoren einen Vorteil, es sind wirkliche Außenläufer und werden nicht so warm auch wenn man 3-4 Akkus durchfliegt, aber das war es auch schon. Im XL CDE hat der 450TH zuwening Leistung kommt noch nicht einmal an den 420LF dran ! Habe es selber erst am WE feststellen dürfen, im 450X V2 reicht die Leistung XL CDE bricht er zusammen ! ( gleicher Akku, gleicher Regler und gleiches Modell !!!

Gruß
Uwe

#5

Verfasst: 06.03.2006 08:07:42
von twain
An Antipathie gegenüber den Align-Motoren scheint es hier nicht zu mangeln...8)

Weiss aber immer noch nicht, WAS genau die 450-er auszeichnet?

Sind die Motoren in der Praxis leistungsfähiger, zuverlässiger, ökonomischer, preiswerter, leichter, bunter oder was? Wieso habt ihr euch für die Dinger entschieden? Oder wieso gegen die Align-Motoren?

#6

Verfasst: 06.03.2006 08:08:56
von Frank Schwaab
Weder die 450er Motoren, noch die Align-Motoren kommen auf 85% Eta, es liegt noch weit darunter, was aber nicht so schlimm ist, da ja das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Es gibt mittlerweile sogar Händler, die geben bei 450er Versionen 96% Eta an :D
Wer solche Werte angibt, der glaubt auch noch an den Osterhasen.
Gruß Frank

#7

Verfasst: 06.03.2006 08:16:16
von Chris_D
Bitte nichts gegen den Osterhasen :P

#8 Re: Mehr Leistung !!!

Verfasst: 06.03.2006 08:23:29
von tracer
Kuddel66 hat geschrieben:Im XL CDE hat der 450TH
Ich denke, da ist was anderes im Argen.

Schau mal in diesen Testbericht von 3D-Daniel.

Oder direkt das Video.

Ist ein 450X, umgebaut auf XL, über 750g. Also sicher mit dem 450 XL CDE vergleichbar.

#9

Verfasst: 06.03.2006 08:23:38
von Agrumi
twain hat geschrieben:An Antipathie gegenüber den Align-Motoren scheint es hier nicht zu mangeln...8)

...snip
das liegt wohl daran,das die ersten align BL-Motoren nicht so der hit waren.die sind entweder im flug auseinander gefallen,oder so schweine heiß geworden,das man damit nicht länger wie einige minuten fliegen konnte. :wink:

#10

Verfasst: 06.03.2006 08:26:43
von tuxlin23
Frank Schwaab hat geschrieben:Es gibt mittlerweile sogar Händler, die geben bei 450er Versionen 96% Eta an :D
Wer solche Werte angibt, der glaubt auch noch an den Osterhasen.
8) Der 450er hat 96% Eta! Äscht! 8)


Uwe
(ok, bin kein Händler...)
(sorry, ich konnte mich nicht zurückhalten, wegen des Osterhasens)

#11

Verfasst: 06.03.2006 09:33:49
von ER Corvulus
tuxlin23 hat geschrieben:
Frank Schwaab hat geschrieben:Es gibt mittlerweile sogar Händler, die geben bei 450er Versionen 96% Eta an :D
Wer solche Werte angibt, der glaubt auch noch an den Osterhasen.
8) Der 450er hat 96% Eta! Äscht! 8)


Uwe
(ok, bin kein Händler...)
(sorry, ich konnte mich nicht zurückhalten, wegen des Osterhasens)
..Aber nur, wenn er ruhig in der Schachtel liegt und die Stecker mit ROTEM Schrumpfschlauch isoliert wurden.

Und sagt mir nix gegen den Osterhasen, einer muss die O-Eier für den Sohnemann (3 1/2) bunt anmalen, oder soll ICH das etwas machen?

Grüsse wolfgang

#12

Verfasst: 06.03.2006 09:59:58
von Agrumi
....kann man die eier nicht rot einschrumpfen? :mrgreen:

#13

Verfasst: 06.03.2006 10:18:53
von TREX65
Agrumi hat geschrieben:....kann man die eier nicht rot einschrumpfen? :mrgreen:
Aua :lol:

#14

Verfasst: 06.03.2006 18:15:01
von tuxlin23
....kann man die eier nicht rot einschrumpfen? :mrgreen:
Ein Ostfriese zum anderen:
"Ich hab' mir gestern Abend ein Ei gekocht - das waren vielleicht Schmerzen!"



Uwe

#15

Verfasst: 07.03.2006 11:16:14
von Pete
Hallo,

die Daten von der Align-Page sind echt erstaunlich:

-Max Efficicy:91%
-Max Contimuous current: 28A

die machen wirklich riesige Schritte: vor ein paar Monaten haben sie noch Motoren gebaut die wegen der Hitzeentwicklung von selbst auseinanderf fielen - und nun solche Wunderwerke der Technik:
28A Dauerstrom mit einem 58g Winzling.
Da die geringen Ströme im Rex - meiner braucht im Schnitt 12A - den Motor ja kaum fordern dürften kann man den Lüfter ja vielleicht ausbauen (kostet ja auch Energie) und damit den Wirkungsgrad um weitere 10% erhöhen ?
Kann er dann den Akku im Flug wieder aufladen ?

Peter