Seite 1 von 1

#1 PCM oder ACT-DSL ?

Verfasst: 07.03.2006 12:42:26
von Blade
( Aufruf von Forum "Empfänger" zur Zeit nicht möglich .. Thread bitte ggf. später verschieben )

Unter
http://www.acteurope.de/html/body_diversity-system.html
wirbt ACT für ein System, bei dem man ZWEI Empfänger miteinander verbindet, und deren Antennen-Kabel unterschiedlich verlegt.

Das soll einerseits für mehr und besseren EMPFANG sorgen. Es sollen sogar wenn beide Empfänger nur je ein unvollständiges Signal erhalten haben möglich sein, das die Sequenzen wieder in ein korrektes ganzes Signal rekonstruiert werden.
Das hört sich so ja erstmal toll an.

Ausserdem wird durch Verwendung von z.B. zwei 6-Kanal-Empfängern gleich ein 12 Kanal Empfänger draus.
Ist für mich auch interessant, weil ich dann z.B. Kanäle für Kamera-Funktionen übrig habe.

Frage:
Benutzt jemand das System von ACT schon?
Und kann vielleicht sogar mit PCM vergleichen?

#2

Verfasst: 07.03.2006 12:56:26
von helihopper
Hi,

soweit ich weiss verwendet Peter Michel das System in seinen Riesen-Düsen. Bei dem Wert, den die Modelle darstellen, wird er nichts Unbrauchbares einbauen, sondern das Optimum.

Ich selber verwende nur die günstigen DSQ8 und Smartscan Empfänger von ACT. In meinem Freundeskreis werden die ebenfalls überwiegend geflogen.

Abstürze durch Empfängerausfall, oder Zuckungen am Modell durch Störungen im Flug kennen wir alle nicht.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 07.03.2006 12:59:55
von nopa
Ich hab mir auf Empfehlung (mehr oder weniger auch von Harald) auch einen DSQ8 gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.