Seite 1 von 2

#1 T-Rex oder E-Max

Verfasst: 08.03.2006 08:36:59
von Tiggercopter
Hi @ all,
vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner entscheidung
mit ein paar einschlagenden Argumenten weiter helfen.

Bin mir einfach nicht sicher ob ich den

E-Max Carbon für 199,- bei
https://ssl.heli-shop.com/ishop/index2.htm
und den dann mit einem T-Rex XL Upgrade von EHS Artikel Nr. ALHZ016T
http://ehelishop.e-vendo.de/
auf auf XL umbauen soll.
(Bei dieser Möglichkeit hätte ich alles aus Carbon und eine Alu Taumelscheibe
und das zu einen guten Preis und die original E-Max Teile sind auch noch dabei)

oder

T-Rex CDE für 149,- kein Carbon und auch keine Alu Taumelscheibe
(SE denke ich ist für einen Anfänger wohl nicht empfehlenswert)

#2

Verfasst: 08.03.2006 09:33:12
von Basti
für einen Anfänger
Hi Steffen,
Ich würde den CDE wählen und das übrige Geld in E-Teile oder ein hochwertiges Setup investieren...
Der fliegt so schon sehr gut und wenn Du abschmierst hast Du gleich Ersatz auf Lager...

#3

Verfasst: 08.03.2006 09:58:47
von Tiggercopter
Ja die überlegung hatte ich auch schon.
Gibt es teile die man am T-Rex CDE gleich von vorn herein austauschen sollte?

#4

Verfasst: 08.03.2006 10:48:24
von Basti
Also soweit ich weiß nicht..
Aber es gibt hier noch viel mehr Rex Piloten mit bestimmt 1000 Erfahrungen....

Ich hab den CDE 2x für Kollegen gebaut und eingeflogen und fand ihn aus der Schachtel schon Top!

Einer der Kollegen fliegt ihn mit:
40er Jazz an 450Th
401 Gyro
3x HS 55 1x HS 50
und dem 2000er Kokam
Für mein erachten ein gutes Setup...

#5

Verfasst: 08.03.2006 10:56:03
von TREX65
So habe ich ihn auch nur getzt isser eCCPM 120° CFK und am Heck ist ein 3108. Ich habe noch eine Alu Ts 90° über 15€ + Versand!!

#6

Verfasst: 08.03.2006 11:40:25
von Tiggercopter
Denke das ich mich für einen T-Rex XL CDE entscheiden werde.
Was für Komponenten empfehlt ihr für das gute Stück?

#7

Verfasst: 08.03.2006 11:44:36
von TREX65
40er Jazz an 450Th
401 Gyro
3x HS 55 1x 3108 oder 3107
und dem 2000er Kokam oder Evo 20 1800er
+meine Alu TS :wink: ist aber nicht nötig am Anfang!

#8

Verfasst: 08.03.2006 11:49:53
von Tiggercopter
Gibt es es das irgendwo als Set?
Michael...Mal schauen wenn ich soweit bin komme ich vielleicht auf dich und deine TS zurück :!:

#9

Verfasst: 08.03.2006 11:57:09
von Agrumi
Gibt es es das irgendwo als Set?
hi,

ich denke nicht.aber du kannst mal bei EHS nachfragen,was das alles kpl. zusammen kosten soll.rainer macht dir sicher nen guten preis! :wink:

#10

Verfasst: 08.03.2006 11:58:42
von TREX65
Regler und Motor:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... c=3722&m=s
Ist aber leider auf ROT Sonst ruf mal bei EHS an oder schreib Luky aus dem Forum wegen der Sachen! Machen einen guten kompl. Preis.

#11

Verfasst: 08.03.2006 12:20:27
von Tiggercopter
Wer ich machen oder mal morgen in Sinsheim auf der Messe schauen.
Was ist der unterschied zwischen dem 450 TH und dem 450 F ?

#12

Verfasst: 08.03.2006 12:50:42
von Chris_D
Tiggercopter hat geschrieben: Michael...Mal schauen wenn ich soweit bin komme ich vielleicht auf dich und deine TS zurück :!:
Der CDE braucht eine 120° TS. Die 90er passt da nicht :wink:

#13

Verfasst: 08.03.2006 12:54:38
von Tiggercopter
Danke Chris,
dann wer ich mir eine Alu 120° irgendwann mal zulegen, gibt es da größe Qualitäts unterschiede von welchem Hersteller man die kauft.

#14

Verfasst: 08.03.2006 13:13:10
von Chris_D
Naja, ich hab die von Align und eine von Microheli.
Von der Qualität her würde ich Align vorziehen, sobald man sie neu verklebt hat. Material und Finish von Align ist WELTEN besser, als bei Microheli.

Wenn es nicht so eilt...ich habe demnächst eine 120er Align TS übrig, da ich mir einen zweiten, kompletten Rex SE bestellt habe. 8)
Wenn Du die haben willst, sag Bescheid :)

#15

Verfasst: 08.03.2006 13:19:20
von Tiggercopter
Danke Chris,
entscheidet sich alles morgen auf der Messe, aber dann komme ich gerne auf dein angebot zurück.