Seite 1 von 1

#1 Setup Crown III - Meinungen gefragt

Verfasst: 12.03.2006 11:24:25
von Groucho
Hallo zusammen.

Mich würden Meinungen zu folgendem Elektrik-Setup für den Crown interessieren, das mir als Set-Angebot über den Weg lief:

- Bürstenloser Motor BL430L
- Regler 25A (vermutlich robbe heli control 825 oder Align RCE-BL25X)
- 3 x Nano-Servo 9XP
- Heckservo futaba S 3108
- 7-Kanal digitaler Micro-Empfänger (vermutlich Futaba R-137 oder MS-027)
- ThunderPower Lipo Akku Pro Lite 1320 mA

Die Angaben in Klammern wurden vom Händler nicht näher spezifiziert und beruhen auf einer Vermutung meinerseits.

Kommentare dazu sind willkommen.

Gruss,

Oliver

#2

Verfasst: 12.03.2006 11:47:02
von Fistel
Ich hatte damals erfolgreich den Crown mit folgenden Komponenten laufen:

450 TH (Dampf ohne Ende - 11er Ritzel)
3107 an der TS und am Heck (4 x)
Evo 20 (1800 mAh). Ich denke mit dem TP 1320 hast Du zu kurze Flugzeit.

Alles andere ist eine Frage des Geldes; als Regler hab ich den Jazz verbaut. Als Empfänger den Schulze 835 und als Kreisel den GY-240 (ging prima damit). Ist bei dem Paket kein Kreisel dabei?

#3

Verfasst: 12.03.2006 12:53:51
von Groucho
Fistel hat geschrieben: Alles andere ist eine Frage des Geldes; als Regler hab ich den Jazz verbaut. Als Empfänger den Schulze 835 und als Kreisel den GY-240 (ging prima damit). Ist bei dem Paket kein Kreisel dabei?
Doch, Kreisel ist auch dabei, aber nicht näher spezifiziert. Ich habe noch einen Gy240 hier, aber der ist im Scarab verbaut.

Die Frage ist einfach, ob man faulerweise das Komplett-Set nehmen kann oder sich besser selbst die Teile zusammenstellt, weil das, was im Set ist nicht wirklich taucht.
Mir mangelt es simpel an Erfahrungswerten mit den enthaltenen Komponenten, somit kann ich das schlecht beurteilen.

Oliver

#4

Verfasst: 12.03.2006 15:32:51
von Chris_D
GrouchoAirService hat geschrieben:besser selbst die Teile zusammenstellt, weil das, was im Set ist nicht wirklich taucht.
Würde ich mal so halten.

Der 430L ist ein Auslaufmodell, daß Du zunächst mal überarbeiten musst, damit es nicht auseinanderfällt. Inzwischen gibt es ja die neue, geschraubte Version mit silbernen Lagerschilden.
Der 25er "Regler" ist mit einiger Wahrscheilichkeit die "T" Version. Also kein Regler, sondern nur ein Steller. Eine x Version gibt es meines Wissens nur vom 35G und die hat ein 6V BEC.
Ob die Align Servos taugen, kann ich nicht sagen. Fliegt aber kaum jemand.
1320er Prolight kommen mir für diesen Motor etwas schwachbrüstig vor.
Insgesamt finde ich den Motor über- und den Rest unterdimensioniert für die Zoom Grösse. Lieber nen günstigen Feigao BL + Regler von Castle Creations, oder so. Passt meiner Meinung nach besser zum Zoom und der Crown ist ja im Prinzip nichts Anderes.

#5

Verfasst: 12.03.2006 16:56:52
von Frank Schwaab
450er und Jazz, ist doch ganz einfach. Alles andere für diese Grösse sind schlechte Kompromisse, in Bezug auf Lebensdauer , Leistung,BEC und Komfort.
Gruß Frank

#6

Verfasst: 12.03.2006 17:03:48
von Chris_D
Frank Schwaab hat geschrieben:450er und Jazz, ist doch ganz einfach. Alles andere für diese Grösse sind schlechte Kompromisse, in Bezug auf Lebensdauer , Leistung,BEC und Komfort.
Gruß Frank
Yap, das ist natürlich das rundrum sorglos Paket :)

#7

Verfasst: 12.03.2006 17:23:36
von Groucho
Chris_D hat geschrieben:
Frank Schwaab hat geschrieben:450er und Jazz, ist doch ganz einfach. Alles andere für diese Grösse sind schlechte Kompromisse, in Bezug auf Lebensdauer , Leistung,BEC und Komfort.
Gruß Frank
Yap, das ist natürlich das rundrum sorglos Paket :)
Sehr schön, herzlichen Dank.

Nun zur Preisfrage: Gesetzt den Fall, man hätte noch einen 400DH zu Hause nutzlos rumliegen, wenn man sowieso eher zu gemütlichem Scale-Fliegen neigt und ein Jazz-Regler für zukünftige Motoren mit eingeplant wird- käme man mit dem Setup einigermassen über die Runden ?
So wie ich das sehe ist der 450er das optimale für Hektik und 3D.

Ich bräuchte eher gelegentliche Reserve zum Abfangen und lange Flugzeit, aber nicht die ultimative 3D-Power.

Oliver

#8

Verfasst: 12.03.2006 17:48:30
von Chris_D
Was für den Zoom gut war/ist, sollte im Crown auch gut gehen.
Denke der 400DH wird locker reichen. Wenn Du den eh noch hast, auf jeden Fall probieren.