Ground-Resonance bei Full-Scale-Heli

Antworten
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#1 Ground-Resonance bei Full-Scale-Heli

Beitrag von MichaelS »

Hallo

Das habe ich gerade gefunden:

Videos:
Rear View
Side View

Mit Erklärung: Ground Resonance

Gruss

Michael
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

aua...den zerlegt es ja komplett.
Benutzeravatar
micmen
Beiträge: 127
Registriert: 09.09.2005 15:59:03
Wohnort: Frankfurt am Main *

#3 Re: Ground-Resonance bei Full-Scale-Heli

Beitrag von micmen »

MichaelS hat geschrieben:Mit Erklärung: Ground Resonance
Oder hier (ganz unten) was deutsches. Ansonsten finde ich ja diese Seite sehr gut (auch wenn sie zur Bodenresonanz - unter Bodeneffekt - nur kurz etwas sagt).
Zuletzt geändert von micmen am 24.03.2006 11:19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von EL1984 »

aber wieso der daibel ham die den heli festgezurrt am boden???
Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Ich würde sagen um genau diese Sache mit der Resonanz zu testen! Kommt wohl einem Crashtest beim Auto vor der Einführung gleich!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
huge.panic
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2006 10:31:22

#6

Beitrag von huge.panic »

die idee von der ground resonance liegt darin das das dynamische system (rotor...) mit dem fahrwerk in schwingung gerät.

demnach muß das fahrwerk von den eigenfrequenzen an das (restliche) dynamische system angepaßt werden.

die haben wohl eine vorrichtung in der sie verschiedene dämpfungsverhalten des fahrwerks testen können...

dennoch war dieser ausgang von dem test wohl so nicht beabsichtigt. ich muß den heli nicht total schrotten, nur um auf seine tatsächlichen resonanz-frequenzen zu kommen....

naja, ship happens....

mein 47g hat auch ground resonance. wenn man den rotor in der richtigen drehzahl hält, fängt das ding ganz leicht an zu hüpfen und zu wackeln. ober und unterhalb der drehzahl steht er wieder relativ ruhig.

sollte bei jeden heli so sein............
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Flightbase »

das hochlaufen bei meinem L16 ist immer wieder nen krimi....
der hopst und springt, als ob ich ein blatt vergessen habe ;D

es ist aber alles gewuchtet, die welle ist neu - etc. im tiefen und hohhen drehzahlbereich ist auch alles ruhig und perfekt - nur beim hochlaufen... aiaiaiai.
natürlich habe ich schon versucht die blätter fester oder lockerer zu machen: kein erfolg. demnach scheint das die berühmte resonanz zu sein.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
huge.panic
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2006 10:31:22

#8

Beitrag von huge.panic »

das muß so sein!

in der regel liegt die boden-res-frequenz halt niedriger als flug-frequenz!
also muß du irgendwie "durch"..... möglichst schnell ist am einfachsten.
wenn´s dir langweilig ist, dann merk dir mal die drehzahl/knüppelstellung und stell den heli dann auf ne weiche schaumstoffmatte, und versuch das ganze nochmal! würd mich jetzt interessieren wieviel das ausmacht! :)
Antworten

Zurück zu „Videos“