Seite 1 von 1

#1 Erfahrungsberichte zum SD260?

Verfasst: 13.03.2006 14:01:00
von diskman73
hallo

da bei mir bald ein neuer motor ansteht und ich mit dem SD260 liebäugle hätte ich gerne mal ein paar erfahrungsberichte zum motor.

den ss23 hatte ich zu meinen rex anfangszeiten verbaut und der hat mich nicht wirklich von den socken gehauen da mein jazz damals wohl noch die falsche software drauf hatte.

den ss23 finde ich in keinem shop und vom sd260 hört und liest man ja nur gutes.

im moment fliege ich den 450th aber bei vollpitch bricht mir die drehzahl zu sehr ein und die steigleistung ist auch nicht so dolle.

mein rex hat so ziemlich fast alles an blingbling was geht und ist auf xl mit proheli mp haube und landegestell umgebaut.



für reichlich info bin ich sehr dankbar.



ps: die suche hat nichts zum sd260 v2 rausgeschmissen.

#2

Verfasst: 13.03.2006 15:25:46
von flatline
ss23 bekommst du bei www.shp-motoren.de.

Was mich beim Frank überzeugt ist der Service. Problem, mail, gelöst. :)

Gruss Micha

#3

Verfasst: 13.03.2006 15:40:53
von Chris_D
Der SD260 v2 würde mich auch interessieren.
Hab leider auch noch rein garnichts drüber gelesen :(

#4

Verfasst: 13.03.2006 16:21:29
von T-Rex Killer
Hallo,

habe den SD260 und bin damit auf jeden Fall sehr zufrieden. Fliege mit einem 1800er FlightPower EVO 20 Pack und habe etwa 2700 Umdrehungen eingestellt mit einem 15er Ritzel zieht er sauber durch und wird kein Stück warm. 8)
Das einzige was ich nochmal gerne ausprobieren würde wäre ein 4S Setup damit muss das ganze echt der Hammer sein denn wie gesagt Durchzug hat er so schon echt Hammermäßig :D

MFG
Tobias

#5

Verfasst: 13.03.2006 16:30:59
von eLec
Habe auch Sd260 v1 .. evo20 1800er .. 15er ritzel und jazz ..
fliege mit gv1:2200 gv2: 2850 upm ...
Motor wird nach 8 min flugzeit handwarm ca. 40 ° C
Über die leistung lässt sich streiten ob besser oder schlechter wie ss23.
Zieht aber gut durch ..
wenn ich neu kaufen würde .. würde ich persöhnlich aber ss23 bevorzugen. Hab noch nie schlechtes drüber gelesen .. nur gutes .. mit service usw..

Mfg
eLec

#6

Verfasst: 13.03.2006 16:51:04
von T-Rex Killer
Hallo,

das mit dem Service bei SHP stimmt schon aber deine 2850 Umdrehungen kannst du dann vergessen weil die KV vom SHP niedriger ist und das ist in meinen Augen der Vorteil des SD260. Habe keine Lust mit "nur" 2500 Umdrehungen rumzugondeln kommt aber natürlich immer drauf an was man mit dem T-Rex so vorhat.

MFG
Tobias

#7

Verfasst: 13.03.2006 17:01:15
von eLec
3d Daniel fliegt gleiche setup .. jazz, evo 20 1800er 15 er ritzel 80 %gasvorwohl .. und hat auch um die 2850 upm am kopf ..
und drehzahl ist nicht das entscheidende .. was bringt es dir wenn du 3000upm hast .. aber die drehzahl stark einbricht ?
und ich denke das ist wiederum der ss23 im vorteil wenn es um die standfestigkeit der drehzahl geht .. meine persöhnliche meinung .. kann ja auch anders sein ;)
es nehmen sich halt beide nicht viel ..

#8

Verfasst: 13.03.2006 17:47:40
von diskman73
Was mich beim Frank überzeugt ist der Service. Problem, mail, gelöst.
das der service vom frank top ist weiß ich aber da ich schon den ss23 hatte und noch fast gar nichts über den sd260,interresssiert mich erstmal der service nicht so wirklich.



vielleicht kann mir der frank ja mal einen schicken wenn ich den sd260 nehmen sollte und dann kann ich die mit nem kollegen direkt nebeneinander testen.

fraaaaaaaank der dennis d. will nen ss23 testen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#9

Verfasst: 13.03.2006 18:41:36
von Suny25
Hallo zusammen, der FD260 V2, ist vom leistungsdurchsatz genauso wie der v1, er ist nur um ca. 10gr. Abgespeckt worden, was aber keinen qualität und stabilitäts einfluss hatt, hab beide motoren im einsatz, wobei der v2 sogar noch nen Tick besser ist als der alte. Das preis/leistung stimmt einfach.

Mit 4S brennt die Luft.... :-) war mir zu heftig, aber soll ja leute geben die drauf stehen.....

#10

Verfasst: 13.03.2006 21:59:56
von T-Rex Killer
Hallo,

@suny25
was hattest du für ein Ritzel im 4S Betrieb monitiert und welchen Akku hast du benutzt?

MFG
Tobias

#11

Verfasst: 14.03.2006 12:33:08
von Suny25
Mit dem 11ér gings ganz gut, hab dann mal das 13ér probiert, auweija... das war dann schon böse, drehzahl über 3000, kann es leider nicht so genau sagen, krieg erst diese woche mein laserdrehzahlmesser. Akku verwende ich Evo 2100 in dem fall als 4S1P

#12

Verfasst: 14.03.2006 14:40:29
von Danny-Jay
Beim SS geht auch mehr mit 16-17er Ritzel druff ;) Aber mehr wie 2700 hab ich auch nicht :lol:

#13

Verfasst: 14.03.2006 18:06:45
von T-Rex Killer
Hi,

na klar das mit dem größeren Ritzel stimmt schon muss dein Akku aber auch erstmal packen :) aber sehe ich doch richtig das grundsätzlich der SS23 eine niedriegere KV hat oder etwa nicht? Wieviel Drehzahl würde der denn miit einem 15er Ritzel schaffen?

MFG
Tobias

#14

Verfasst: 14.03.2006 18:14:21
von Chris_D
Der im Moment bei FW angebotene SD260 V2 ist mit KV 2300 angegeben, also genauso, wie der SHP. Wenn das richtig ist, besteht wohl ausser dem etwas niedrigeren Gewicht kaum ein Unterschied? :?

Edit: Doch natürlich! Die Farbe :wink:

#15

Verfasst: 14.03.2006 18:43:42
von Frank Schwaab
Der SS23 hat , ähnlich dem SD260 2680 U/V , 2300 U/min ist die KNS , also die Typische Betriebsdrehzahl ;)
Gruß Frank