Messe Sinsheim, T-Rex 450 XL Standard

Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#1 Messe Sinsheim, T-Rex 450 XL Standard

Beitrag von Tombo »

Sinsheim 2006, Modellbaumesse

Die Luft ist voller Depron, Carbon und Elektronik ...
Ein wildes Pfeifen von Drehzahlhungrigen Elektromotoren gemischt mit zwitschernden Rotorblättern und wild kreischenden

Luftschrauben. Leise kann sich die Musik gerade noch durch die laute Durchsage der Messemitteilung quetschen.
Der Duft von frisch gemachten Crepes durchströmt die Halle und als dieser meine Nase erreicht, fängt mein Magen an zu knurren.

Ich stehe mit meinem T-Rex im innern des mit Netzen abgehangenen Showflug-Bereichs und warte auf meine Startfreigabe.
Eben noch war mir eiskalt, nun spüre ich deutlich Hitzewallungen und Schweis auf der Stirn.
Das Gemurmel der Zuschauer hinter den Netzen untermalt die unwirkliche Szenerie.

Ich bekomme das Kommando zum Start. Nun alles wie gehabt - Hoffe ich!

Obwohl ich nun schon einige Male vor Publikum fliegen konnte (sollte - musste) fangen meine Hände an zu zittern.
Deutlich spüre ich wie der Sender immer schwerer wird und durch die feuchten Hände nun irgendwie glitschig ist.

Ich lege den Flugphasenschalter um und der 25 A Align Steller bringt den Align 430 L Motor dazu sich langsam immer schneller zu drehen bis der Rotor eine Drehzahl von 2200 Umdrehungen erfährt.
Ich stelle fest, dass die Standard Holzblätter nicht so einen schönen Klang haben, wie die sonst von mir verwendeten CFK-Blätter von Helitec.

Obwohl der Flugbereich recht groß erscheint, schrumpft dieser plötzlich als der Hubschrauber in der Luft ist.
Dadurch, dass die Piloten im Inneren des Netzbereiches ihre Tische haben und davor hin und her laufen, wird der aktive Flugbereich nochmals kleiner.

Jetzt heisst es volle Konzentration
- Der Heli ist richtig eingestellt!
- Du schaffst das!
- Du hast das schon mal gemacht!
- Bleib ruhig!
- Alles wird gut!

Seht selbst ...

http://www.crazy-tom.net/Videos/2006_MesseSinsheim_T-Rex.wmv

Dies ist ein Standard Baukasten Modell mit Align Steller und Motor 430L (alte Version)
Ohne jegliche Tuning Maßnahmen!

T-Rex 450 XL
Motor: 430 L
Steller: Align RCE BL 25A
RPM: 2200
TS-Servos: C 121 Graupner
Heckservo: S 3108
Gyro: GY 401
Akku: FlightPower Evo 1800
Rotorblätter: Align Standard Holz

Sicherlich ginge noch mehr mit dem Heli - Aber die Grenzen liegen derzeit noch zwischen meine Ohren! ...

Gruß Thomas
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von ufo »

moin thomas,

hammerhart geflogen :!: :shock:

meine hochachtung 8)
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

schön geflogen, mir kam der rex im 1 flug aber fast etwas zu "unterdrehzahl" vor, ok müssen nicht immer 2800 sein aber 2200 ist schon ein wenig mager für 3D oder??... aureichend wie man sieht aber wohl etwas schwerer zu fliegen ??..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
willie

#4 Re: Messe Sinsheim, T-Rex 450 XL Standard

Beitrag von willie »

Hi Tombo,

schoener einleitender Text, dann das geile Video, sogar 3 mal kurz den Boden geschruppt. Super Klasse 8) 8)

Benenn Dich um in DER BODENSCHRUPPER ;-)

Danke fuers Video und Bericht. :-)

Ps: Ich glaub die wuerden mich nur einmal fliegen lassen, bei der Kulisse und engem Raum waere ich selbst mit meinem Piccolo eine echte Gefahr fuer Leib und Leben ;-)

Gruss
Zuletzt geändert von willie am 13.03.2006 19:40:10, insgesamt 1-mal geändert.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

3,12mb und nach 29sek Schluss?????
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#6

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich hab Dich ja auch "live" fliegen gesehen, auch hier nochmal Respekt, tolle Leistung - und das nach drei Jahren, da hab ich keine Chance!
Aber ab jetzt mit dem Sim, dessen Namen hier nicht genannt werden darf, werd ich aufholen,gg! Leider war beim Sim gleich mal das Interface defekt, ich hab es aber schon telefonisch abgeklärt und eingeschickt, "die Firma" schickt ein Neues. Mal sehen, was das Training bringt!
Servus aus Bayern!

Magic-Herb
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von floyd »

Crazymax hat geschrieben:3,12mb und nach 29sek Schluss?????
Content-Length: 67632836

also 66.07 MB ;-)

da haste wohl zuwenig runtergeladen ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#8

Beitrag von Wolfi »

DU SAU!! ;) ;)

"...und dass damit Kunstflug geht, zeigt uns der Thomas mal Schwanz voraus durch die Halle..."
*LOL*

:lol: :lol: :lol:

Sehr eigenwillige Antennenverlegung hast Du. Funzt das gut?
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

hey...cooles Video, hab es gerade erst geschafft anzuschauen :-)
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#10

Beitrag von Tiggercopter »

Hi Thomas,
hab bei dir am Donnerstag auf der Messe ziehmlich zum schluß einen T-Rex XL CDE Baukasten Set mit Servos usw. gekauft. Wirst dich bei den vielen Kunden wohl kaum noch an mich erinnern, war der 1,97 große schlanke mit rotem Rucksack*lach*.
Wollte mich nur nochmal bedanken bei dir für die gute Beratung und das ich nicht unnötiges Geld für sachen ausgegeben habe die man jetzt am Anfang überhaupt noch nicht braucht.
War echt echt ein nettes gespäch.
Schade das RC-City.de so weit weg ist von Heidelberg.
Arbeitest du dort oder war das nur auf der Messe? Das wenn ich mal was bestellen will (brauch nämlich noch einige sachen!!!) auch einen kompetenten Fachmann an Telefon bekomme?
Ach ja und deine Flüge auf der Messse wirklich supi, durfte das zum glück ja live erleben.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Blade »

Also ich hab mir das Video jetzt nen paarmal angeguckt und muss sagen:

Der GELBE Rex gefällt mir optisch gut.
Und was DU damit so alles anrichtest, find ich spitze.
Da muss ich erst noch hinkommen!

TOLL GEMACHT !!!!

(Obwohl .. eins hat mich doch gestört... Was bitteschön will uns der Kommentator im Video dauernd sagen, wenn er von "Hörgrenze" spricht?! Da hats mich jedesmal geschüttelt. Was hat Bladescratching mit Hörgrenze zu tun? .. )
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#12

Beitrag von CentreMR »

Volle Fahrt Schwanz vorrauß!!!!!! :D


Die Antennenverlegung ist extra so gewählt für die frisch gewaschene Wäsche. So kann man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

1. Der Mann beteiligt sich an der Hausarbeit er hängt nen String oder zwei socken an die Antenne fliegt ein bisssel rum und die Teile sind ruck zuck trocken :D

2. Der Herr Ehemann ist beschäftigt und kommt so nicht auf dumme Gedanken in die Kneipe zu seinem Stammtisch zu wollen :D

Gruß

Stefan
Zuletzt geändert von CentreMR am 14.03.2006 13:03:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#13

Beitrag von Tombo »

Blade hat geschrieben:Was hat Bladescratching mit Hörgrenze zu tun? .. )
Merke: Wenn es scratched - hört man(n), dass es nicht tiefer geht ... :)

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Jaja, schon klar .. aber die Hörgrenze ist ja ein genau gegensätzlicher Moment .. der Moment in dem man eben NIX* mehr hört .. (bzw. ein bestimmtes Geräusch nicht mehr)
Oder ggf. vielleicht noch ganz andersrum: Der Momemt ab dem es so laut war, das man nie wieder was hört ...

Isja letztendlich auch wurscht. Geile Leistung auf jeden Fall :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Waschbär »

Ist ja echt Geil und ein weiterer Beweis das man keinen "verölten" Raptor-stinker braucht um mal richtig ne Show zu machen. Ohne jetzt auf die Benzinflieger zeigen zu wollen.

Möge die BL&LiPo Macht immer mit Dir sein...Tombo Skywalker

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Antworten

Zurück zu „Videos“