Seite 1 von 1
#1 EHS E-Raptor
Verfasst: 14.03.2006 09:49:47
von mucwendel
Holdrio,
gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem E-Raptor von EHS ?
Was für Alternativen gibt es in der Preisklasse ?
#2
Verfasst: 14.03.2006 10:11:59
von Raptor50se
Hi mucwendel,
schau mal im Thread Raptor. Oben bei "wichtig" steht ein ausführlicher Bericht über den X-Cite ( Elektro Raptor).
Gruß Ali
#3
Verfasst: 14.03.2006 10:30:58
von Wolfi
Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
#4
Verfasst: 14.03.2006 10:37:14
von Kaiko
ich denke der Rapi ist einfach zu schwer für einen günstigen Elektroheli.
Alternativen:
1. der neue Align T-Rex
2. Logo 10 3D
3. Roxxter 33
#5
Verfasst: 14.03.2006 11:02:10
von Ralle180
Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??
#6
Verfasst: 14.03.2006 11:12:00
von Chris_D
Ralle180 hat geschrieben:Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??
Ist noch nicht bekannt. Ich vermute mal Mai/Juni.
Alles noch recht spekulativ. Ausser ein paar Fotos eines Prototypen weiss eigentlich niemand etwas Genaues. Ich gehe davon aus, daß zunächst eine Standardversion in Plaste erscheinen wird, dann diverse Tunigteile in Alu, ein XL Set und zuletzt eine SE Version. Eben genau wie beim T-Rex.
Kann aber auch alles ganz anders kommen

#7
Verfasst: 14.03.2006 11:18:40
von Heli_Freak
Chris_D hat geschrieben:Ralle180 hat geschrieben:Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??
Ist noch nicht bekannt. Ich vermute mal Mai/Juni.
Alles noch recht spekulativ. Ausser ein paar Fotos eines Prototypen weiss eigentlich niemand etwas Genaues. Ich gehe davon aus, daß zunächst eine Standardversion in Plaste erscheinen wird, dann diverse Tunigteile in Alu, ein XL Set und zuletzt eine SE Version. Eben genau wie beim T-Rex.
Kann aber auch alles ganz anders kommen

Yap, so sieht's aus. Definitiv wird's wohl ne 30iger und 50iger Version geben mit 550 und 600er Blättern. Und wahrscheinlich wird's wohl auch schon etwas Alu in der Standard-Version geben, wo's eben Sinn macht. Denk mal der Prototyp kommt der Verkaufsversion da schon sehr nahe. Ist ja auch alles ne Marketing-Frage.
#8
Verfasst: 14.03.2006 18:42:46
von mucwendel
Danke