Seite 1 von 2
#1 Alu ZS eiert
Verfasst: 16.03.2006 15:31:16
von Chris92
Hi,
mein neues Alu ZS eiert total

(ca. 1mm)
Ich bin gestern zum ersten Mal damit geflogen (geschwebt) und beim Hochlaufen hat der Rex leichte Vibs, bei höherer Drahzahl nicht mehr.
Ist das normal bei Align-Aluteilen?
Was soll ich jetzt machen?
Gruß
Chris
#2
Verfasst: 16.03.2006 16:06:04
von TREX65
Hm, HRW mal tauschen! Das eiern hatte ich nur bei Plaste ZS.
#3
Verfasst: 16.03.2006 16:36:37
von Chris92
Hi,
die HRW ist 100%ig gerade, hab ich extra schon geschaut.
Es ist leider wirklich das ZS
Gruß
Chris
#4
Verfasst: 16.03.2006 16:38:10
von tracer
Normal ist das bei den Alu ZS nicht.
Wo hast Du es gekauft?
#5
Verfasst: 16.03.2006 16:38:36
von Chris92
Freakware
#6
Verfasst: 16.03.2006 16:38:47
von Wolfi
Bist Du sicher, dass nicht die Blätter unterschiedlich fest oder zu locker/zu fest angezogen sind? Wenn das Zentralstück krumm wäre, dürfte er auch bei höherer Drehzahl nicht stabil laufen.
#7
Verfasst: 16.03.2006 16:40:21
von Chris92
Hi,
ich hab vorhin alles bis aufs ZS abgebaut, es ist eindeutig das ZS

#8
Verfasst: 16.03.2006 16:42:11
von Wolfi
Mach mal das HZR ab und dreh das ZS von Hand an. Evtl. drückt es die HRW durch das (normalerweise) unrunde Align-HZR vor und zurück.
#9
Verfasst: 16.03.2006 17:00:57
von Heli_Freak
Chris92 hat geschrieben:
ich hab vorhin alles bis aufs ZS abgebaut, es ist eindeutig das ZS

Kann ja nicht sein, dann würds ja bei hohen Drehzahlen auch eiern.

Ist übrigens bei mir bei sehr niedrigen Drehzahlen auch so trotz Alu. Kann an vielen Sachen liegen, solange nicht der ganze Heli vibriert und es bei höheren Drehzahlen weggeht aber eigentlich kein Problem.
#10
Verfasst: 16.03.2006 17:07:27
von flatline
Bist du sicher das wirklich das Zentralstück krum ist und nicht die Bremsplatte oben drauf. Sie eiert bei mir auch wie wild, aber das zentralstück is grade
gruss micha
#11
Verfasst: 16.03.2006 17:48:59
von mastergizmo
bei meinem SE eiert die bremskappe auch, weil das loch nicht ganz zentral gebohrt ist.
#12
Verfasst: 16.03.2006 17:56:13
von Chris92
Hi,
schonmal danke für eure vielen Antworten.
Die Bremsplatte hab ich auch abgeschraubt
Gruß
Chris
#13
Verfasst: 16.03.2006 19:32:39
von Chris92
Hi,
ich hab grad ne Mail an FW geschrieben, ob ich ein neues krieg *hoff*
Gruß
Chris
#14
Verfasst: 17.03.2006 09:09:42
von Fistel
Denke auch, dass es was anderes sein muss. Beim Spirit Li war damals das Plaste-ZS eirig. Okay, bekanntes Problem.
Die ALU ZS waren dafür super. Kann mir nicht vorstellen, dass eins mit ner schiefen Bohrung gefertigt wird. Naja, warten wir mal ab.......
#15
Verfasst: 17.03.2006 14:00:09
von Chris92
Hi,
FW hat geantwortet, ich soll das Teil einschicken zum Anschauen.
Gruß
Chris