Seite 1 von 1
#1 Gewichte bei den Paddles weglassen?
Verfasst: 16.03.2006 23:58:20
von ronsei
Ich hab jetzt schon zweimal hier im Forum gelesen man solle beim V2 die Gewichte bei den Paddles weglassen.
Welchen Effekt hat das?
Ronald
#2
Verfasst: 17.03.2006 00:22:02
von KeepCool
Hi Ronald,
das Kerlchen wird agiler. Die Schwebestabilität nimmt ab, aber dafür kannst du ihn besser in die Kurven legen und schneller die Richtung wechseln.
Gruß
KeepCool
#3
Verfasst: 17.03.2006 07:37:13
von Flyingbear
Hallo Ronald!
Damit die Schwebestabilität nicht ganz gen Null kann man eine Paddelstange aus Federstahl (z.B. von Agrumi) einsetzen.
Schöne Grüße, Volker
#4
Verfasst: 17.03.2006 09:34:42
von Sascha
Hallo !
Wennn Du vorher noch keinen Heli geflogen hast , dann lass die Gewichte erst mal dran !! Zum fliegelernen sind die Gewichte besser , der Heli wird "träge" ( er ist eigenstabiler ) . Du kannst die Gewichte später immer noch abnehmen wenn Du das fliegen gelerrnt hast .
Ich habe selber 3 (!) PICS zwei davon mit Gewichten und einen ohne je nachdem was ich für einen Flugstil haben will .
Eine Paddlstange aus Federstahl wie Volker sie beschreibt geht auch aber wenn die einmal verbogen ist dann ist es aus mit ihr ( Ich weiss die Kohlestange kann auch brechen , aber ich denke die hält bei einem Anfänger mehr aus ! )
mfg Sascha
#5
Verfasst: 17.03.2006 10:25:38
von Mataschke
Eine Paddlstange aus Federstahl wie Volker sie beschreibt geht auch aber wenn die einmal verbogen ist dann ist es aus mit ihr
Ist richtig , allerdings kostet 1m Federstahl weniger als 1 original Kohle Stabi und man bekommt doch ein paar mehr heraus

so schnell verbiegt sie sich nicht! Ansonsten hast du natürlich recht!
Ich bestell sie immer beim Alexander 1A Quali
Zu den Gewichten : Einzigster Vorteil den Ich sehe, ist dass man mit Gewichten sehr schnell einen neuen Akku kaufen will wegen der Flugzeit

.
Mit den M24er Blättern liegt der Stabiler als mit Gewichten und original Blättern!
#6
Verfasst: 26.03.2006 09:23:27
von hellknight
Also ich hab die M24 Blätter dran und fliege ohne Gewichte -> Alexanders Tipp.
Ob das gut geht, kann ich noch nicht sagen, da ich gestern das erste mal geflogen bin und momentan eigentlich mehr rutsche.
Ich denke mal, dass die originalen Blätter + Gewichte ungefähr den gleichen Effekt hat, wie die M24 Blätter ohne Gewichte.
#7
Verfasst: 26.03.2006 11:41:13
von carsten
Hi Ronald,
ich sehe das so wie Michael, mit den M24 Blättern ohne Gewichte hast du auf jedenfall ein besseres Flugverhalten als mit Gewichten.
Lass die Dinger weg und mach dir für die ersten Hüpfer ein Landegestell dran. Du wirst sehen, das geht nach ein paar Akkuladungen üben dann recht schnell bis du einigermassen Schweben kannst.
#8
Verfasst: 30.03.2006 21:22:59
von ronsei
Wie ist das eigentlich? Wenn der Heli mit den Gewichten eher träger reagiert, kommt das dann dem originalen Flugverhalten eines Helicopters nicht viel näher?
Ronald
#9
Verfasst: 30.03.2006 21:46:59
von Helibird
Würd ich nicht unbedingt sagen. Fliege zwar nur am Sim, Schnupperflug steht bei mir noch aus um das wirklich 100% zu beurteilen, aber das hängt auch vom Typ und Größe beim Original ab.
Schau einfach mal bei einem Rundflug oder ähnlichem auf den zyklischen Stick, der bewegt sich nur minimal. Kleine Ausschläge reichen aus. Und ein bemannter Heli muss natürlich auch permanent kontrolliert/korrigiert werden. Eine Trägheit im Sinne von stabil und er schwebt von allein ein paar Sekunden auf der Stelle gibt's nicht. Denken aber die meisten bei einem guten Piloten genauso wie dass der Heli bei Triebwerksausfall zu Boden fällt
