#1 DF4: Empfänger am Heck: Genial!!
Verfasst: 17.03.2006 01:08:13
Es wurde zwar schon oft im Forum erwähnt, aber ich möchte meinen Erfolg mit dem Umbau als Anregung für alle anderen verkünden, den Empfänger von seiner alten Stelle in der Front des DF4, auf die Heckstange hinter die Hauptachse zu bauen. Ich bin eben fertig geworden und siehe da: Das Heckzucken, Husten des Heckmotors und dadurch bedingte unruhige Fluglage hat sich in Luft aufgelöst.
Folgende Schritte habe ich gemacht:
1. Alles auseinander gebaut
2. Empfänger direkt hinter die Achse auf die Stange mit doppelseitigem Klebeband und jeder Menge Lassoband fixiert. Hauptsache es hält und hat dennoch eine weiche Bettung. Bitte darauf achten, dass er richtig herum steht!
3. Kabel für den Akku und Kabel zum Motor verlängert.
4. Akku als Gegengewicht direkt in die Nase gebaut. Auf die alte Empfängerplattform geht nicht, da dann der Platz nicht reicht um die Trainerhaube wieder anzusetzen. Also habe ich den Akkuschuber darunter montiert. Auch hier wieder mit viel Tape und Sekundenkleber. Dann einfach den Akku von vorne reinschieben (In den einen Teil der Halterung, der vorher unter dem Heli war)
5. Musste vorübergehend meinen Heckrotorschutz entfernen, weil zu schwer. Muß mir noch was einfallen lassen. Schwerpunkt ist nun deutlich weiter hinten, logisch. Aber ohne Anbauten am Heck passt das Gleichgewicht genau.
6. Neu trimmen und staunen!!
Wenn noch jemand von euch damit gute Erfahrungen gemacht hat, immer her damit.
LG Martin
Folgende Schritte habe ich gemacht:
1. Alles auseinander gebaut
2. Empfänger direkt hinter die Achse auf die Stange mit doppelseitigem Klebeband und jeder Menge Lassoband fixiert. Hauptsache es hält und hat dennoch eine weiche Bettung. Bitte darauf achten, dass er richtig herum steht!
3. Kabel für den Akku und Kabel zum Motor verlängert.
4. Akku als Gegengewicht direkt in die Nase gebaut. Auf die alte Empfängerplattform geht nicht, da dann der Platz nicht reicht um die Trainerhaube wieder anzusetzen. Also habe ich den Akkuschuber darunter montiert. Auch hier wieder mit viel Tape und Sekundenkleber. Dann einfach den Akku von vorne reinschieben (In den einen Teil der Halterung, der vorher unter dem Heli war)
5. Musste vorübergehend meinen Heckrotorschutz entfernen, weil zu schwer. Muß mir noch was einfallen lassen. Schwerpunkt ist nun deutlich weiter hinten, logisch. Aber ohne Anbauten am Heck passt das Gleichgewicht genau.
6. Neu trimmen und staunen!!
Wenn noch jemand von euch damit gute Erfahrungen gemacht hat, immer her damit.
LG Martin