#1 Raptor 50 Empfangsproblem
Verfasst: 17.03.2006 10:57:42
Hi,
vor einiger Zeit ist mir im Raptor das Empfängerquarz (FM) kaputt gegangen (Servo zucken sehr stark, reagierte auf keine Befehle mehr). Ok, ich hab ein neues Quarz in dem Empfänger eingesteckt und "trocken" getestet: alles OK (Gyro initialisiert etc.) Gestern wollte ich dann fliegen gehen, schalte den Sender ein, dann die Elektronik im Raptor und es scheint auch alles ok zu sein (Gyro hat initialisiert, Steuerung auch korrekt), doch wie ich mit dem Starter an die Welle komme fängt das Teil an zu zucken wie doof (Vollausschläge) und reagiert kein Stück mehr (gleiches Verhalten wie beim ersten kaputten Quarz). Kann es sein das mein Empfänger hier ein Quarz nach dem anderen kaputtmacht? Oder irgend ein anderer Grund?
Empfänger: Graupner C19 FM 35Mhz
Akku: Sanyo 2300mAh Nimh
An der Temperatur draußen (um die 3°C) sollte es nicht liegen... bin schon bei kälterem Wetter ohne Probleme geflogen. Das neu eingebaute Quarz funktionierte in einem anderen Empfänger super!
Gruß
Maxi
vor einiger Zeit ist mir im Raptor das Empfängerquarz (FM) kaputt gegangen (Servo zucken sehr stark, reagierte auf keine Befehle mehr). Ok, ich hab ein neues Quarz in dem Empfänger eingesteckt und "trocken" getestet: alles OK (Gyro initialisiert etc.) Gestern wollte ich dann fliegen gehen, schalte den Sender ein, dann die Elektronik im Raptor und es scheint auch alles ok zu sein (Gyro hat initialisiert, Steuerung auch korrekt), doch wie ich mit dem Starter an die Welle komme fängt das Teil an zu zucken wie doof (Vollausschläge) und reagiert kein Stück mehr (gleiches Verhalten wie beim ersten kaputten Quarz). Kann es sein das mein Empfänger hier ein Quarz nach dem anderen kaputtmacht? Oder irgend ein anderer Grund?
Empfänger: Graupner C19 FM 35Mhz
Akku: Sanyo 2300mAh Nimh
An der Temperatur draußen (um die 3°C) sollte es nicht liegen... bin schon bei kälterem Wetter ohne Probleme geflogen. Das neu eingebaute Quarz funktionierte in einem anderen Empfänger super!
Gruß
Maxi