Seite 1 von 1

#1 Alukopf!!??

Verfasst: 21.03.2006 20:35:53
von Shadowman
Hi,

Will meinem Eco8 (eigendlich kein Eco mehr) nen Alukopf kaufen.
Mein Ziel ist 3D. Der Heli ist bis auf den Kopf vollgetunt.
Also, soll ich zum Ikaruskopf (günstiger) oder zum FPS-Kopf vom Sparrow
greifen?

Über den FPS-Kopf habe ich viel positives gehört, aber wenn ich mir so die Bilder ansehe, hab ich irgendwie Bedenken, dass die weißen Delrinteile vielleicht ein Sicherheits/Festigkeitsrisiko beim harten 3D darstellen!!?
Kann mir jemand sagen, ob das der richtige Kopf für den Flugstil ist?

NEIN, ich kaufe mir keinen neuen Heli. Der Eco rennt super und es kommt günstiger, den auf 3D einzustellen, als nen neuen Heli zu kaufen!!

Gut finde ich es auch, dass die Rotorwellenschraube beim
FPS-Kopf in 2,5mm ausgeführt ist! Drucklager hat der auch schon.

Der Ikaruskopf ist auch nicht übel, aber hat keine Drucklager und nur 2mm Schraube auf der Welle..... Dafür keine Delrinteile.

Also, welchen soll ich nehmen???

#2

Verfasst: 22.03.2006 01:40:25
von tracer
Wenn Du Stefan Spatz schonmal hättest fliegen sehen, würdest Du Dir um die Festigkeit des Kopfes keine Sorgen machen.

Ich würd den Sparrow Kopf nehmen.

#3

Verfasst: 22.03.2006 18:01:09
von Shadowman
Hi,

Ist der denn auch der Mehrbelastung des etwas größeren, schwereren Eco`s gewachsen?

Wie sind so Deine Erfahrungen mit dem Kopf? Hast ja den Sparrow....

#4

Verfasst: 22.03.2006 18:47:39
von tracer
Crazymax hat geschrieben: Wie sind so Deine Erfahrungen mit dem Kopf? Hast ja den Sparrow....
Was soll ich sagen? :)

Schweben kann man damit klasse...

#5

Verfasst: 22.03.2006 18:51:36
von Shadowman
Ah, ok......

Hm, dann denk ich dass ich den nehmen werde.....
Der Ikaruskopf ist ja nicht so toll, vorallem weil nochmal 40€ für Drucklager dazukommen.... Außerdem bekommt man mit dem FPS-Kopf mehr Pitchweg! :)

Gibt es sonst noch jemanden, der den Kopf im Betrieb hat?

#6

Verfasst: 22.03.2006 18:53:38
von Shadowman
Hab noch ne Frage zur Blattlagerwelle.... Welchen Durchmesser hat die und was fürn Gewinde?

#7

Verfasst: 22.03.2006 18:55:39
von tracer
Wenn es kein anderer weiss, guck eich morgen mal nach, ist im Moment in der Bastelecke ganz tief versteckt :)

#8

Verfasst: 22.03.2006 18:57:17
von Shadowman
OK, danke.....

#9

Verfasst: 23.03.2006 18:26:43
von Shadowman
Zum Ikaruskopf kann scheinbar niemand was positives sagen!?

@ Tracer, währe gut, wenn Du mir den Durchmesser und die Art des Gewindes der Blattlagerwelle mitteilen könntest!! :)

Die ist ja von der Festigkeit auch sehr gut, oder?

#10

Verfasst: 23.03.2006 18:58:57
von Chris_D
Crazymax hat geschrieben:Zum Ikaruskopf kann scheinbar niemand was positives sagen!?
Hatte ich. Bringt natürlich schon deutlich mehr Steifigkeit und Stabilität, als der Plastekopf. Das war`s dann aber auch schon. Fliegt sich genauso wie der Plastekopf. Probier lieber den FPS, da dürfte bedeutend mehr rauszuholen sein. Beim Ik-Alukopf ist es schon schwierig, überhaupt einen Fehlerfreien zu ergattern, weil dermassen viel B-Ware im Umlauf ist. :evil:

#11

Verfasst: 23.03.2006 19:54:27
von tracer
Ui, ich seh ja jetzt erst, Blattlagerwelle, hab gestern irgendwie Blatthalter gelesen *Augen reib*

Ne, auseinandernehmen wollte ich den Kopf nicht.

Durchmesser kann ich Dir nicht sagen, steht in der Anleitung nicht drin.

Aber ist ne ganz normale Welle, mit Aussengewinde.

#12

Verfasst: 24.03.2006 15:23:37
von farkas
Hi,Blattlagerwelle-FPS-4mm-Gewinde M4.

#13

Verfasst: 24.03.2006 15:52:20
von Shadowman
Ui, das hört sich klasse an... beim Eco sind die Muttern ja M3!!
Danke für die Info!!