Seite 1 von 1

#1 Fehlermeldung Graupner Balancer Plus

Verfasst: 21.03.2006 22:16:58
von Ritchie
Hallo,

habe jetzt meinen ersten Lipo Akku gekauft,dazu einen Graupner Balancer Plus.Als erstes nicht passender Anschluß am Akku,also Adapterkabel gekauft und den Akku am Balancer angeschlossen ,nun sollte es ja funktionieren (dachte ich, bin ja ein Optimist), aber jetzt kommt am balancer immer eine Fehlermeldung bei Akku 2 (ist ein 3-er mit 11,1 Volt 1300mAh),die Leuchtdiode blinkt ganz schnell ohne Unterbrechung.Habe am Akku am Balanceranschluß nachgemessen, Pin 1:Masse, Pin 2:3,78 Volt , Pin 3:7,58 Volt , Pin 4:11,38 Volt. Akku ist neu(hoffe ich), Balancer und Adapterkabel wie gesagt ebenfalls neu. Was kann da noch die Ursache sein :?: Habt Ihr da ein paar Tipps für einen Lipo Neuling :?:

Gruß Thorsten

#2

Verfasst: 21.03.2006 22:39:57
von TREX65
Hallo Elektroprofs, da brauch einer Hilfe :wink:

#3

Verfasst: 23.03.2006 13:05:09
von micmen
...und wenn da jemand antwortet, der sich mit dem Teil auskennt:
Ich interessiere mich für diesen Balancer und wüßte gerne, was Ihr von dem Teil haltet (und was der Unterschied ist zwischen diesem LiPo Balancer plus Best.-Nr. 3064 und dem Micro-balancer Best.-Nr. 6491).

danke

#4

Verfasst: 23.03.2006 13:30:10
von Mataschke
Hallo Micmen,

der Unterschied liegt mit Sicherheit an der Entladeleistung beim Balancieren

Der Micro-Balancer kann nur max mit 100mA entladen, wenn also der Ladestrom höher wie 100mA ist während der Balancer Arbeitet können die gedrifteten Akkus unter Umständen trotzdem überladen werden!
Es gab auch schon Berichte bei denen die Dinger einfach abgeraucht sind! Ich benutze Orbit LiPo Checker die können 500mA Dauerstrom. Ist evtl. jetzt noch nicht so wichtig da nur mit 1C geladen werden darf aber für die Zukunft sicher!
Was der Plus kann weiss ich nicht :-(
@ Ritchie mit wievielStrom versuchst du zu laden??? Max. mit 1C also 1,3A
Bitte versuch mal die Blinksequenz herauszubekommen
es sind immer 1,2,3,4x Blinken und dann 1Sec. Pause!
Versuche mal den Lader in den Disconnected Zustand zu bringen und dann den Akku anzuschließen! (Dann sollte der eigentlich evtl. gedriftete Zellen balancieren)