Seite 1 von 2
#1 Parkzone Mustang P51D
Verfasst: 22.03.2006 22:17:11
von Chris_D
Meine Neue
Mustang P51D von Parkzone
Spannweite: 1000 mm
Länge: 860 mm
Motor: 480er
Getriebe: 3:1
Gewicht: ca. 820g
Steuerung: Gas, Höhe, Quer
Mopped hat sich die gleiche gekauft, damit sie nicht so alleine ist
Bin mal gespannt, wie das Teil sich fliegt. Wir haben die ARTF Version ohne Elektronik, Lader, Funke. Der 480er mit Getriebe und Prop ist bereits fertig eingebaut. Die Ruderanlenkungen sollten normalerweise auch bereits fertig verlegt sein. Nur bei mir wurde die Höhenruderanlenkung wohl irgendwie vergessen

Lässt sich aber auch so noch leicht verlegen.
Hier noch 2 Bilder vom Karton und vom gerade ausgepackten Flieger

#2
Verfasst: 22.03.2006 22:18:25
von Gerry_
Schickes Teil!
Hat die kein Fahrwerk?
Gerry
#3
Verfasst: 22.03.2006 22:20:03
von Chris_D
Gerry1973 hat geschrieben:Schickes Teil!
Hat die kein Fahrwerk?
Gerry
Nein. Muss sie aber auch nicht. Ich hätte eh keine geeignete Startpiste in der Nähe.
#4
Verfasst: 22.03.2006 22:21:48
von Gerry_
Erledigt sich halt die Frage, ob man Bodenstart und -Landung beherrscht
Meine Piper Cherokee wartet noch auf ihren Erstflug, hängt schon seit Monaten hier an der Decke

#5
Verfasst: 22.03.2006 22:23:59
von Chris_D
Gerry1973 hat geschrieben:Erledigt sich halt die Frage, ob man Bodenstart und -Landung beherrscht
Das dürfte auch erstmal nicht mein vordringliches Problem sein.
Ist mein erster Flieger. Ich bin schon froh, wenn ich den überhaupt heil wieder runter bekomme

#6
Verfasst: 22.03.2006 22:33:39
von Gerry_
Du fliegst doch Heli, da ist ein Flieger reine Entspannung. Musst du dich nur dran gewöhnen, dass das Ding mit der Konfig nicht auf der Stelle in der Luft stehen kann

#7
Verfasst: 22.03.2006 22:33:57
von FPK
Bei 820g würde ich aber nen 480er als gemütliche Motorisierung bezeichnen

#8
Verfasst: 22.03.2006 22:41:58
von Chris_D
FPK hat geschrieben:Bei 820g würde ich aber nen 480er als gemütliche Motorisierung bezeichnen

Yap, ist wohl so. Soll aber damit schon ganz gut fliegen. Falls sie solange überlebt, kommt später eh ein BL rein. Ansonsten in die Nächste

#9
Verfasst: 22.03.2006 22:47:54
von Knut Stritzl
Hi Chris,
schickes Teil! Wann ist Erstflug?
Treffen wir uns am We? Habe Frühschicht und bin ca. 15:00h in BHg
#10
Verfasst: 22.03.2006 22:56:36
von Chris_D
knuxiz hat geschrieben:Hi Chris,
schickes Teil! Wann ist Erstflug?
Treffen wir uns am We? Habe Frühschicht und bin ca. 15:00h in BHg
Hi Knut,
Danke
Sonntag ist angedacht. Ich schicke Dir dann noch PN, oder ruf mich einfach mal am Samstag an.
#11
Verfasst: 22.03.2006 23:08:06
von mopped
Chris_D hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Bei 820g würde ich aber nen 480er als gemütliche Motorisierung bezeichnen

Yap, ist wohl so. Soll aber damit schon ganz gut fliegen. Falls sie solange überlebt, kommt später eh ein BL rein. Ansonsten in die Nächste

Die kommt mit nem Lipo nicht auf 800g

Mit dem 480er müßte gehen, bei nem BL würde ich erst mal ein Stück Kohle in die Fläche operieren, damit die nicht Beifall klatschen
Sonntag sollte klappen wenn ich meinen Akku wiederfinde. Ich lackiere noch die Flächen / Leitwerkspitzen in rot, damit man die Dinger auseinander halten kann
Gruß
Frank
#12
Verfasst: 22.03.2006 23:11:24
von Bosti
Hi,
was kostet die denn? Sieht echt cool aus die Maschine...
#13
Verfasst: 22.03.2006 23:11:56
von Kekskutscher
hi
was kostst denn so ein teil???
#14
Verfasst: 22.03.2006 23:22:51
von Chris_D
Reimann hat geschrieben:hi
was kostst denn so ein teil???
79 EUR
www.Parkflieger.de
#15
Verfasst: 22.03.2006 23:27:09
von Chris_D
mopped hat geschrieben:Die kommt mit nem Lipo nicht auf 800g

Der 1800er Evo passt übrigens saugend in den Akkuschacht.
Kokam leider keine Chance. Da würde eine Total OP fällig.