Seite 1 von 1

#1 Mein Bericht vom Erstflug

Verfasst: 03.01.2005 23:29:57
von Mibran
Moin Leutz,

hatte heute meinen Erstflug vom Zoom. Da auch gerade viele andere basteln, dachte ich mir, das könnte von Interesse sein. Wir hatten den Teil eines Saales in Größe von fünf mal fünf Metern zur Verfügung, auf Parkettboden (damit Einschläge schöne Krater hinterlassen).

Zu mir: BL-Piccolo-V2-Seitenschweber und Pitch-Neuling.

Mein Setting:
Pitchkurve: 0/3/7 Grad
Gaskurve: -100/85/100 (Bürstenmotor, wird nächste Woche gegen Brushless getauscht)

Meine Zoom-Konfig war:
578 Gramm Lebendgewicht, Bürste, GWS PG-03, Kokam 2000HD, 3x Jamara MicroBlue, 1x S3107 Nano, FX18

Was soll ich sagen? Ein Pitch-Heli ist einfach was ganz anderes als ein Piccolo V2. Trotz der recht moderaten Pitchkurve und Bürstenmotor geht er auf den Pitchknüppel ab wie Schmitz' Katze - jedenfalls für einen Anfänger wie mich, der nur Festpitch gewohnt ist! Der Kokam Akkju ließ sich von der Bürste aber auch sowas von überhaupt nicht beeindrucken und lieferte Saft ohne Ende. Hätte ich nicht nach zehn Minuten eine Pause eingelegt, wäre der Bürstenmotor nur noch Luft und Rauch - etwa 90 Grad war der schon heiß. Klar, der arme 380er Bürstenmotor ist wohl nicht mehr für 580 Gramm Fluggewicht ausgelegt, das Problem kenne ich schon vom Pic. Aber Brushless ist schon beschlossene Sache, sobald ich das Reglerproblem im Griff habe (siehe "08b-Heli"-Thread), konnte nur nicht mehr warten, zumal mir ein Leih-Bürstensteller zur Verfügung stand :D

Zurück zum Erstflug: Nach ein paar Hecktrimmungskorrekturen am Boden dann vorsichtig abheben lassen. Knüppel bis zur 3 Grad Mittelstellung und dann Adrenalin einschalten, vollautomatisch! Also von wegen ruhiger oder eigenstabiler zu fliegen: Der Zoom ist agil und wendig wie ein Hai, aber gleichzeitig unheimlich präzise zu steuern. Natürlich mußte ich mich erst an vom Pic an den Zoom gewöhnen. Gut, ich bin einen getunten Pic mit Hornetblättern gewöhnt, da kann man auch schon mal ein paar wenige Sekündchen die Funke beiseite legen. Aber der Zoom macht wesentlich mehr Wind, was in dem Saalbereich, recht nahe an den Wänden, vermutlich für gewisse Turbulenzen sorgte. Nach etwa zwei Minuten hatte ich ihn so etwa im Griff und konnte ihn ruhig genug halten, um per Trimmung für einen etwas beständigeren Schwebeflug zu sorgen. Und dann kam halt die Freude pur am neuen Heli.

Also ich fand's geil - der Zoom war echt ein guter Kauf. Da habe ich das Gefühl, die wichtigen CP-Grundlagen für die Eco/Spirit Größe sammeln zu können. Und trotzdem ist er ein Heli, den man auch mal schnell unter den Arm klemmen kann, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel zu kommen.

Eine ToDo-Liste hab ich natürlich auch schon: Mit dem GWS Kreisel (kein Headinghold) war es etwas schwer, ein optimales Setting zu finden. Entweder er wackelte mit dem Hintern wie eine Ente beim Laufen, oder er hielt das Heck nie ganz am Platz. Neben einer passenden Empfindlichkeits- und REVO Einstellung dürfte das hauptsächlich an der immer noch eingebauten Bowdenzug-Hecksteuerung (ich weiß, völlig überflüssige Todsünde) liegen, die gleich morgen durch eine CFK-Stange ersetzt wird. Ein Headingholdkreisel wird wohl auch reinkommen, ganz einfach weil ich faul geworden bin (dann natürlich ohne REVO) :wink:

Obwohl ich wegen fehlenden Trainergestells und meinen diversen Pechsträhnen beim Aufbau ein arg schlechtes Gewissen hatte, hab ich ihn heil nach Hause gebracht - gelingt mir beim Pic nicht immer, weil ich mich damit mehr traue und den Rotorkopf halt ganz leicht wieder aufstecken kann. :D

Mittwoch ist die Videokamera dabei, schätze ich poste dann noch was. Ach ja - und danke nochmal für die Hilfe, die mir im Forum bislang zuteil wurde. Hoffe, ich kann das später auch mal zurückgeben...

cu,
Micha

#2

Verfasst: 03.01.2005 23:36:27
von PiccoloChiccolo
Herzlichen Glückwunsch zum Erstflug!!
Ich warte grad noch auf mein Ritzel für den CP-Pic,dann ist es bei mir auch soweit.
Ich bin schon gespannt.
CP ist vom hörensagen her halt was ganz anderes.
Ich hoffe des geht bei mir auch so glatt wie bei dir.

#3

Verfasst: 03.01.2005 23:36:28
von Richard
Super Bericht vom Erstflug und Gratulation !!

Na da freu ich mich schon auf meinen Zoom, wenn er mal fertig wird :).

Gruß
Richard

#4

Verfasst: 03.01.2005 23:48:20
von SPAWN
Auch von mir Glückwunsch. und mögest du von schweren Abstürzen verschont bleiben!

SPAWNI

#5

Verfasst: 04.01.2005 00:31:40
von willie
Micha,

Danke fuer den tollen Bericht und Glueckwunsch!

Gruss Bernd

#6

Verfasst: 04.01.2005 08:58:51
von skysurfer
moin micha,

auch von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum gelungenen cp erstflug 8) 8)

und danke für deinen bericht :P :P :P

#7

Verfasst: 04.01.2005 09:05:55
von helihopper
Hi,

Glückwunsch.

Und immer ne handbreit Luft unter den Kufen.


Cu

Harald

#8

Verfasst: 04.01.2005 18:16:23
von Kekskutscher
hi
auch von mir glückwunsch.

#9

Verfasst: 04.01.2005 18:40:29
von picolo82
hallo

alles gute zum gelungenen erst flug

#10

Verfasst: 04.01.2005 19:02:44
von Shadowman
Glückwunsch zum Erstflug!!

#11

Verfasst: 04.01.2005 20:26:33
von Dollplayer
Glückwunsch.

Na vielleicht lern ich die Fuhre ja bald mal kennen, zusammen mit dem Piloten ;)

#12

Verfasst: 04.01.2005 21:22:17
von Mibran
Moin Leutz,

danke für die Gratz! Tolles Forum, ich glaub hier bleib ich... :D

Was ich noch vorhabe, sind hier ins Forum ein paar Tabellen reinzustellen bzgl. Stromaufnahme, Gasstellung, Drehzahl usw. Damit man mal so eine Idee hat, wie's bei mir läuft, vielleicht nützt das ja auch anderen.

Heute konnte ich beim Händler mal einen Spirit/Eolo näher betrachten. Ist ja längst nicht so groß wie ein Eco, und hat Out-of-the-box ja auch keinen Riemenantrieb! Na sowas...

cu,
Micha