T-Rex Anschaffung

Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#1 T-Rex Anschaffung

Beitrag von dennz »

Hallo heli fans,

kurze bio: bastel jetz seit seit jahren rc modell flugzeuge und bin seit dem ich mir einen anfänger df4 gekauft habe total besessen vom heli fliegen. natürlich habe ich schon alles nur erdenkliche dran getunt, ihn tausend mal gekelbt und er fliegt auch für seine klasse ziemlich gut. aber ist und bleibt nunmal ein df4 :roll:

da muss endlich was gescheites her! desshalb habe ich seit ein paar tagen fast ununterbrochren hier im forum und im internet nach T-Rex'n und zubehör gesucht. was ich gefunden habe würde ich gerne mit anderen T-Rex neulingen teilen und natürlich habe ich jetzt jede mange fragen. ich hoffe dass ihr mir dabei weiterhelfen könnt, damit mein helitraum nicht gleich zum alptraum wird.

so, genug geredet, hier kommt das ergebnis meiner research:

SE SET 1: 750EUR
-T-REX 450SE Bausatz 399,90E www.freakware.de
-450TH / Kontronik Jazz 40-6-18 für T-Rex 145,90E ehelishop.e-vendo.de
-GY-401 + S 9254 199,00E www.modellbau-beck.de

SE SET 2: 600EUR
-T-REX 450 SE CDE Kit (430L, RCE-BL35G) 459,00E www.heli-pro.de
-GY 401 (Import) 125,50E www.eco-pit.de
-Servo HS-50 19,90E www.freakware.de

XL SET 1: 500EUR
-T-Rex 450 XL (CDE) Bausatz 149,00E www.eco-pit.de
-450TH / Kontronik Jazz 40-6-18 für T-Rex 145,90E ehelishop.e-vendo.de
-GY-401 + S 9254 199,00E www.modellbau-beck.de

XL SET 2: 355EUR
-T-Rex 450 XL CDE KIT (430LF, ESC RCE-BL25G) 209,90E www.eco-pit.de
-GY 401 (Import) 125,50E www.eco-pit.de
-Servo HS-50 19,90E www.freakware.de



was haltet ihr von diesen sets?

weitere fragen:
SE oder XL zum anfang? (will nicht gleich alles upgraden müssen und im eneffekt dann doch mehr geld ausgeben als wenn ich gleich n SE kaufe, andererseits zum lernen ein SE? hmm)
heckservo: HS-50 an GY-401 oder doch den dicken S 9254?
regler: align 25A, 35A oder doch ein Jazz 40-6-18?
motor: 420, 430, 450, L, LF, oder TH? >>confusing<<
gyro: 401? ( ich möchte die kiste mit meiner guten alten mpx profi mc 3010 fliegen, d.h. senderseitige ansteuerungsmöglichkeiten wären vorhanden)


PS: ich bin mir im klaren wie schwierig das heli 3D fliegen ist und habe gelernt niederlagen, die wie immer im bastelzimmer enden sehr gelassen zu nehmen. :lol:


bin für jeden hilfreichen tip dankbar, besonders bei der Abstimmung der RC komponenten!

viele grüsse aus münchen
dennis









hier noch weitere ergebnisse meiner nachforschungen:



Helis single:

-T-REX 450SE Bausatz 399,90E www.freakware.de

-T-Rex 450 XL(CDE)Bausatz 149,00E www.eco-pit.de (viel zubehör)


Helis im Kit:

-T-REX 450 SE/CDE Kit silber (V02/06) +430L, RCE-BL35G
459,00E
www.heli-pro.de (Versandkostenfrei)

-T-REX 450SE Kit/Silver +430L, RCM-BL35G 35A 467,90E www.freakware.de


-T-REX 450XL SE (CDE) CCPM +430L, RCM-BL35G 35A 468,00E ehelishop.e-vendo.de



-T-Rex 450XL CCPM +420LF, 25A 214,00E www.modellbau-beck.de


-T-Rex 450 XL CDE +430LF, 25A 209,90E www.eco-pit.de (viel zubehör)



Regler:

-35A Brushless ESC RCE-BL35G 25g 54,90E www.freakware.de
-35A Brushless ESC RCE-BL35G 58,90E www.eco-pit.de (viel zubehör)
-25A Brushless ESC RCE-BL25G 53,90E www.eco-pit.de-Jazz 40-6-18 129,90E www.freakware.de www.heli-pro.de


Motoren:

-450TH Brushless Motor - Tractor 3.17mm (35A) 39,90E www.freakware.de
-430L Brushless Motor(3550KV) RCM-BL430L 39,90E www.freakware.de
-420LF 52,90E www.eco-pit.de (viel zubehör)
-450TH / Kontronik Jazz 40-6-18 für T-Rex 145,90E ehelishop.e-vendo.de
-450F / Kontronik Jazz 40-6-18 für T-Rex 153,90E ehelishop.e-vendo.de


Regler Motores set:

-430LF + 25 A Regler ESC RCE-BL25G (Governor Mode) 93,80E www.eco-pit.de (viel zubehör)
-420LF + 35 A Regler ESC RCE-BL35G (Governor Mode) 89,50E www.eco-pit.de (viel zubehör)
-430L + 25 A RCE-BL25T 64,90E ehelishop.e-vendo.de


Gyros:

-GY-401 (Import) 129,90E www.freakware.de
-GY 401 (Import) 125,50E www.eco-pit.de (viel zubehör)
-GY-401 + S 9254 199,00E www.modellbau-beck.de
-Profi Micro Gyro für T-Rex 69,90E www.eco-pit.de (viel zubehör)


Servos:

-Servo HS-50 19,90E www.freakware.de
-Servo HS-55 12,90E www.freakware.de
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#2

Beitrag von unschaf »

Hallo Dennis!
GY401 ist erste Wahl, find ich OK.
Digiservo fürs Heck ist für den Anfang nicht notwendig, HS50 tuts auch, bzw. im Moment ist grad das Futaba 3110 als bessere Alternative im Gespräch.
Für die TS würd ich Futaba 3107 oder Hitec HS55 empfehlen.

Motor 450TH ist OK, Regler muss es nicht unbedingt der teure Kontronik sein, da tuts auch ein Tsunami 30 oder Align Regler, kostet die Hälfte.
Meiner fliegt auch seit 1 Jahr mit einem T30 und 400DH ohne Probleme.

Den SE würd ich für den Anfang noch sein lassen, das Alu-Bling bringt nix, ist nur schön und auch schön teuer, wenn er runterfällt.

Später willst Du sowieso einen größeren Heli, also spar Dir das Geld für E-Teile.

Grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Wenn's kein SE sein soll, würde ich wenigstens das normale Align-Carbon-Chassis dazu nehmen und gleich die HS-56 verbauen. Die direkte TS-Anlenkung ist einfach besser, man hat mehr Platz für die Komponenten und es ist leichter zu warten wenn z.B. mal die Lager kaputt sind etc..
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hallo und wilkommen
ich würde versuchen alles bei einm händler zu bestellen weil du dann bestimmt nen guten preis bekommen wirst.
so wie ich rainer vom e-heli-shop kenn wird er dir ein super angebot machen.
zur ausstattung
bei den jazz regler bist du genau richtig und ist mit das beste was es zur zeit gibt.

als motor ist der 450 th eine recht gute wahl.

empfänger brauchst du auch und da würde ich auf den schulze alpha 8.35w zurück greifen.

servos sind für die taumelscheibe die robbe/futaba S3107/8 gut und fürs heck gibt es neu das S3110.

als kreisel auf jeden fall den gy401 da kannst du garnix falsch machen und in jedem anderen heli wieder einsetzen.

dann noch den akku da ist der evo 20 1800 mah sehr gut oder einen 2000er kokam.
das sind teile ich verbauen würde wenn ich nicht später wieder aufrüsten will.

ob du gleich nen se kaufts ist dir überlassen wenn du keinen plan von helis hast lass es wenn du schon bisschen heli fliegen kannst dann kauf dir nen SE weil das alu so gut wie nicht kaputt geht.
das ist mein tip was du draus machst bleibt dir überlassen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#5

Beitrag von Tomy »

Hi Du!!

Bin auch anfänger. :D Bin genau wie du einen T-Rex am aufbauen!
So meine Daten: :lol:
T-REX 450XL (CDE) CCPM Bausatz ohne motor und Regler,
450TH Motor und einen Kontronik Jazz 40-6-18,
Servos habe ich Robbe / Futaba 3107 oder Graupner C 121 was ich nähme weis ich noch nicht!!! Gyro 401 von Robbe / Futaba ( einfach nur geil das teil!! ) Weis aber auch noch nicht was ich für das Heck für ein Servo nähmen soll. Ansonsten Steuer ich über Eine FX 18 von Robbe / Futaba.

Werde denn Rex auch etwas tunen, alles was ich kaput bekomme wird dan durch tuning ersätzt. So halte sich die Kosten als anfänger etwas in grenzen. :P

Ps. Habe auch mit einem DF 4 angefangen. So schlecht ist der nicht.

Gruss

Thomas :D
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#6

Beitrag von Tomy »

Kann ich mich nur anschlissen zum e-heli-shop :!: Und schnelle lieferung :!:

Gruss


Thomas
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#7

Beitrag von dennz »

BEGEISTERUNG STEIGT :D

vielen dank für die zahlreichen antworten! dann werde ich mal versuchen alles nützliche zusammen zu tragen...



hab ganz vergessen zu erwähnen was ich schon habe:

also wie gesagt ne Funke (MPX mc 3010)
2 servos vom DF4 (2X Hs-55)
Empfänger: habe noch ein paar MPX empfanger (mini micro und nen grossen - alle aber schon über ihre durchschnittliche lebenerwartung hinaus.) desshalb würde ich den aus dem piccoboard pro nehmen. oder soll ich mir doch lieber n neuen empfänger kaufen zb den schulze alpha 8.35w??
Akkus: reichlich vorhanden :P zwar alle schon etwas verranzt aber tun noch.

Wovon ich noch träume:

Bausatz: T-REX 450 SE/CDE Kit silber (V02/06) für 399E will nicht gleich im tuning fieber alle aluteile einzeln kaufen und ich denke dass das auch ne ganze ecke teurer wird.
obwohl mich das video von sushi schon sehr schockiert hat http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11395

Motor, Regler: 450TH + Jazz 40-6-18 für 145E (damit wart ihr alle einverstanden glaub ich, bis auf den preis. aber im set ist das preis-leistungs verhältnis ganz ok, denke ich )

TS Servos: ncoh einen dritten HS-55 dazu für 13E da bleib ich aus kostengründen lieber bei den HS-55

Heckservo: HS-50 für 20E ..kann den S3110 im netz nicht finden :oops: @ Thomas da du auch noch am heck servo hängst: konntest du schon was über das S3110 in erfahrung bringen? der df4 ist fürn anfang glaub schon ganz gut, hab den auch voll geliebt! und er fliegt immernoch wie ne 1...

Und den guten alten GY-401 für 118E (gesichtet bei www.rc-heli-shop.de )

bei e-helishop kostet der GY-401 mit HS-50 162E und mit S9254 199E
das eine differenz von ca 37E, wäre es da nicht schauer gleich den S9254 zu kaufen? das einzige wa smich stört is das der son dicker brummer ist. oder macht das nix?

macht 695EURO, schluck!


wo ich den kram bestellen werde weiss ich noch nicht.
@ Dirk, meinst ich kann den rainer vom e-heli-shop einfach mal nach einem angebot fragen?
das wär natürlich klasse alles von einem shop, zum halben preis *SPASS*


bis dann
dennis
Zuletzt geändert von dennz am 29.03.2006 18:00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

dennz hat geschrieben: meinst ich kann den rainer vom e-heli-shop einfach mal nach einem angebot fragen?
Macht Sinn :)
Er liest zwar auch manchmal hier mit, aber nicht immer :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ja klar kannst du da mal nach einem komplettangebot fragen. ich würde aber keine hs55 nehmen ich hatte schon schlechte erfahrung damit. das s3110 findest du bei e-heli-shop und fernsteuerung-servo.
welche akkus hast du denn? akkus für den rex sollten schon min 10 - 15c aushalten.

schreib einfach mal eine e-mail oder ruf mal bei rainer an und frage ihn.
kann auch sein das es nächste woche in dortmund messerabat gibt.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#10

Beitrag von dennz »

ui, da gibts bei ehelishop ja noch ne seite 2 ..gar nicht gesehen.
also gibts ein S3110 ans heck :)

mit den akkus muss ich mal raussuchen, hab die noch von meinen e-seglern..

werde dann einfach mal ne mail schreiben...

1 Robbe / Futaba SERVO S 3110 18,50EUR
2 T-REX 450XL SE (CDE) CCPM, silber, Bausatz 398,00EUR
3 Robbe / Futaba Kreisel GY-401 139,00 EUR
4 Hitec HS-55 13,90 EUR
5 Antriebsset 450 TH / Kontronik Jazz 40-6-18 für T-Rex 145,00 EUR

macht 714,40 EUR

..wird ja immer teurer! aber träumen darf mann ja noch ^^
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#11

Beitrag von Tomy »

So Habe mir grade das 3110 bestellt!!!
Gucken was das gibt!!
Habe auch grade meine letzten teile bekommen :D dachte ich!!
Packchen total kaput!!! :evil: und Keine ware drine :evil: nur die rechnung!! Und eine etschuldigung von der post!! Das heist krieg mit der post!!! :evil:

Werde das ding dan wenn es da ist mal testen!!

Kann sein, das der Rex dan teurer wir wenn ich alles einzelnd kaufe, aber das sind dan etwas andere teile wie im set. z.b das chassie in komplet kohlefasser. Guck einfach mal im e-heli-shop T-Rex tuning nach. :)

Gruss

Thomas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Also die Akkus (u.U. Lader) solltest mal mitkalkulieren. Ein Rex mit NiMhNiCd ist nicht sinnvoll - wenn ich höre "ranzige Akkus raussuchen" - dürfte eine etwas ältere Genration sein?

Rechne mal gleich nochmal 110 (2St Kokam2000 oder 1800er EVO20) + LiPo-Lader (30-300€) dazu.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

ja das denke ich auch ordendliche akkus brauch man. für nen rex se der einigermassen ausgestatte sein soll muss man 1000€ rechnen oder auf ein richtig gutes angebot von rainer hoffen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#14

Beitrag von dennz »

hallo wolfi,

hab jetzt mal nachgeschaut.. ist mir klar dass ich nicht meine alten 8 zeller in den rex bauen kann ;)

habe da noch 1x 1700 3 zellen lipo, einen 1100 3 zellen lipo und einen da kann manns gar nicht mehr richtig lesen.. ein lipo charger hab ich auch dazu, von robbe.

aber vielleicht habt ihr recht und ich sollte nicht an der falschen stelle sparen.

problem an der sache ist dass so 700 bei mir schon fast die schmerzgrenze ist und ich mich total in den se silver verliebt habe!

gruss dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

dennz hat geschrieben:
habe da noch 1x 1700 3 zellen lipo, einen 1100 3 zellen lipo und einen da kann manns gar nicht mehr richtig lesen..
Die kannst Du im Rex todsicher alle knicken.
Rexy zieht in den Peaks locker über 30A. Der 1700er könnte gerade noch einsetzbar sein, wenn er noch fit ist und wenigstens 12C Dauer verträgt.
1100er kannst Du vergessen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“