Seite 1 von 5

#1 kompatible Regler für 450 TH

Verfasst: 31.03.2006 17:09:32
von MAC
Umfangreiche Tests haben folgendes ergeben:
Kontronik Jazz 40-6-18: einwandfrei, keine Probleme
Kontronik Beat 40-6-12: drei Motoren durchgebrannt, Regler wurde zu Kontronik geschickt, kein Fehler am Regler festgestellt
Kontronik Smile 40-6-12: Motor läuft kurz an und geht dann wieder aus. Wahrscheinlich schaltet der Regler auf Störung.

Würde mich interessieren, ob Ihr ähnliches festgestellt habt.

#2

Verfasst: 31.03.2006 17:13:37
von Shadowman
Mit Beat 40-6-18 absolut keine Probleme! ;)

#3

Verfasst: 31.03.2006 17:19:12
von ER Corvulus
Hacker 40 heli - geht

#4

Verfasst: 31.03.2006 17:23:01
von MAC
OK. Bin gerade beim Umbauen und wollte den Jazz wieder einbauen.
Der Beat hat die Software-Version 7DB drauf, seitdem er von Kontronik zurück ist. Vorher ??
Dann werde ich den Beat jetzt einbauen. Mal sehen, ob der Motor wieder abraucht. Dann wird er endgültig aus dem Rex verbannt.
Welches Ritzel hast Du drauf ?

Noch ein Tip am Rande: Die Regler haben eine schöne glatte Seite und eine mit dem Aufkleber. Die glatte Seite bietet sich an, um den Regler mit doppelseitigem Klebeband am Hubi zu fixieren. Ist aber falsch, da hier der Kühlkörper sitzt ! Also hier nix draufpappen und darauf achten, daß Luft ran kommt.

#5

Verfasst: 31.03.2006 17:24:55
von Shadowman
Ich hatte das 12er und das 13er.....
Beim 450TH gehts sogar noch mit dem 14er aber das ist dann wirklich die Grenze.

#6

Verfasst: 31.03.2006 17:44:35
von calli
Tsunami30 geht auch ;-)

#7

Verfasst: 31.03.2006 19:04:52
von Blade
JAZZ ist klar .. das kenn ich ..
SMILE hab ich schonmal gehört
BEAT noch nie.

Bei Kontronik finde ich die letzten beiden nichtmals ...
Wo sind die Unterschiede?
Oder sind die anderen doch nicht von Kontronik?

#8

Verfasst: 31.03.2006 19:07:21
von helihopper
Hi,

Smile und Beat gibt es nicht mehr, seit der JAZZ am MArkt ist. Der Smile ist im Prinzip der Vorgänger vom Beat.


Cu

Harald

#9

Verfasst: 31.03.2006 20:35:03
von Shadowman
Doch, bei Rc-City gibts noch SMILE-Regler..... 40er.

BEAT ist aber schwer zu finden!!

#10

Verfasst: 01.04.2006 19:36:54
von MAC
Der Motor ist nun wieder abgeraucht in ca. 15 m Höhe und hat den Rex der Schwerkraft übergeben.

Test beendet :evil:

#11

Verfasst: 01.04.2006 19:50:57
von tracer
MAC hat geschrieben: hat den Rex der Schwerkraft übergeben.
:-(

Viel kaputt?

#12

Verfasst: 01.04.2006 20:01:20
von HarryMuc
Hehe,

ich kann ja als Augenzeuge berichten.

2 Meter vor "Landung" hat der Motor nochmal kurz bisschen Einsatz gezeigt :) Der Einsatz war aber nur kurz.

Gerhard, der T-Rex bringt dir kein Glueck. Deine anderen Helis machst du nie kaputt.

Harry

#13

Verfasst: 01.04.2006 20:27:42
von Blade
Äh .. oki .. erstmal Beileid ..

Dann aber mal mit Verlaub gesagt:

Wenn du am 40-6-18 selbst keine Probleme hattest und am Smile 3 (!) Motoren, jetzt also 4! verbraten hast ..

äääh .. wieso nimmst du dann nicht einfach den JAZZ statt dem SMILE ????

Weil .. im Vertrauen...
Wenn MIR an einem bestimmten Regler EIN Motor abraucht, würd ich misstrauisch werden. Raucht der ZWEITE ab, wird DIESER Regler GARANTIERT (!) keinen dritten Motor mehr sehen ...
Bin deshalb ein wenig verwirrt ...
Oder bissu son MotoSadoTyp ? ^^

#14

Verfasst: 01.04.2006 20:28:46
von MAC
Schadensbericht:
Motor und jeweils ein Rotorblatt.
Das Carbon-Rotorblatt hat es nach einem nochmaligem Startversuch weggeschleudert, da es anscheinend angebrochen wahr. Zum Glück nicht in meine Richtung. Dabei ist dann auch ein Heckrotor zu Bruch gegangen.
Haupt- und Heckrotorwelle ?
Rest ist OK. Da hat sich das Alu schon bezahlt gemacht.

#15

Verfasst: 01.04.2006 20:38:26
von MAC
Blade hat geschrieben:Äh .. oki .. erstmal Beileid ..

Dann aber mal mit Verlaub gesagt:

Wenn du am 40-6-18 selbst keine Probleme hattest und am Smile 3 (!) Motoren, jetzt also 4! verbraten hast ..

äääh .. wieso nimmst du dann nicht einfach den JAZZ statt dem SMILE ????

Weil .. im Vertrauen...
Wenn MIR an einem bestimmten Regler EIN Motor abraucht, würd ich misstrauisch werden. Raucht der ZWEITE ab, wird DIESER Regler GARANTIERT (!) keinen dritten Motor mehr sehen ...
Bin deshalb ein wenig verwirrt ...
Oder bissu son MotoSadoTyp ? ^^
Der Jazz ist im Eco.

Jeder hat behauptet "kann nicht sein, muß auch mit Smile oder Beat gehen". Bisher hat noch keiner davon abgeraten, den Beat oder Smile mit dem 450 TH zu verwenden. Der Beat wurde von Kontronik geprüft und hat auch die neuste Software erhalten.

Hier der Beweis. Dürfte wohl eindeutig sein, daß der Motor nicht jeden Regler mag. Außerdem ist es mir ehrlich gesagt egal wegen des Motors, da ich davon nicht sehr viel halte. Braucht viel Strom und geht doch nicht so super. Drehzahl alleine ist es halt doch nicht. Bei Harry bricht schon bei etwas flotterem Rundflug die Drehzahl ein. :roll: