Seite 1 von 1

#1 Altes Möhrchen: Webra DS-35-FM

Verfasst: 05.01.2005 11:51:37
von tracer
Ich habe hier noch nen Webra-35-FM "9-Kanal-10KHz-Doppelsuper-FM-Schmalbandempänger" (Best.Nr 20.236-35)
rumliegen, von meinem e-Segler, das Teil ist über 10 Jahre alt.

Wenn der noch brauchbar ist, würde ich den gerne auf den NoName seten (wegen Doppelsuper), und dan den Schulze auf den Zoom.

Macht das Sinn, oder lieber ab in die Tonne, weil zu alt?


Achja, wiegt 35g das Teil.

#2

Verfasst: 05.01.2005 21:00:35
von tracer
Thread hochkurbel....

Hat keiner ne Meinung dazu?

#3

Verfasst: 05.01.2005 21:03:43
von helihopper
Hi,

trau mich nicht etwas dazu zu schreiben.

Im Hubi würde ich überholte Technik nicht einsetzen (rein gefühlsmässige Gedanken).



Cu

Harald

#4

Verfasst: 05.01.2005 21:25:15
von Piccolo13409
huhu,

Also was so alte Sachen angeht, habe ich auch noch reichlich ...

Wie z.B. einer der ersten Graupner Sender "Varioprop S8" (Schon über 35 Jahrea alt) usw ... :D

Habe ich alles von meinem Opa bekommen :D

Wenn jemand interesse an den Sachen hat, solle er sich doch bitte bei mir melden ...

gruß, Florian

#5

Verfasst: 05.01.2005 21:53:36
von tracer
helihopper hat geschrieben:Hi,

trau mich nicht etwas dazu zu schreiben.
Bin aber trotzdem neugierig.

Es kann ja mechanisch nichts kaputt gehen.
Und es ist nen doppelsuperhet :)

#6

Verfasst: 05.01.2005 22:26:53
von Richard
helihopper hat geschrieben:Hi,

trau mich nicht etwas dazu zu schreiben.

Im Hubi würde ich überholte Technik nicht einsetzen (rein gefühlsmässige Gedanken).



Cu

Harald
Warum sollte ein Produkt das 10 Jahre alt ist nicht einwandfrei sein oder besser gesagt nicht mehr verwendet werden, gegenteil ich hab die Erfahrung gemacht , das im Gegensatz zu Heute damals also ca. vor 15 Jahren die Qualität besser war, unsere Waschmaschine hat 18 Jahre gehalten und nur 1 Reperatur gehabt Drehknopf kaputt und würde noch immer Wäsche waschen !, und in der Bewegen sich mehr Teile als in einem Empfänger ;) :D.
Bei Senderanlagen die älter als 10 Jahre sind würde ich eher skeptisch sein, da der Kontakt bei den Poti's von den Knüppel sicher nicht mehr 100%ig funktioniert oder sehr stark abgenutzt ist.

Gruß
Richard

#7

Verfasst: 06.01.2005 11:29:29
von tracer
Ich kurbel den Thread nochmal hoch....sorry.

Wenn ich nen Reichweitentest mache, und alles funktioniert....

Klar, Sicherheit hat höchste Priorit, aber es ist doch nichts mechanisches an dem Teil?!

Wenn mir einer sagt: VErgiss, nach dem Alter sind die Leitbahnen oxidiert, oder was auch immer, schmeiss ich ihn weg.
Aber "nur", dass er alt ist, kann doch kein Grund sein, oder?

#8

Verfasst: 06.01.2005 11:50:58
von helihopper
tracer hat geschrieben:
....

Wenn ich nen Reichweitentest mache, und alles funktioniert....

Klar, Sicherheit hat höchste Priorit, aber es ist doch nichts mechanisches an dem Teil?!

Wenn mir einer sagt: VErgiss, nach dem Alter sind die Leitbahnen oxidiert, oder was auch immer, schmeiss ich ihn weg.
Aber "nur", dass er alt ist, kann doch kein Grund sein, oder?
Hi Michael,

dann will ich es mal anders formulieren.

Auch die DS Technologie hat sich in den vergangenen Jahren gewaltig verändert.
Einen so alten Empfänger würde ich ein ein einfaches Flächenmodell bedenkenlos einbauen.
In einen Hubi gehört aber nach meiner Meinung nur beste Empfangstechnologie. Du weisst doch selber, dass nur minimale Empfangsstörungen zu plötzlichen Zuckern, Drehzahleinbrüchen mit gleichzeitigem Heckzucken usw. führen.
Warum da also irgend ein Risiko eingehen.

Der alte Empfänger tut seinen Dienst doch auch gerne in nem gemütlichen Flieger.
Eventuell fragst Du ja auch bei Webra nach, ob die den kostengünstig gegen aktuelle DS Technologie eintauschen.

@Richard Du meinst den Waschmaschinenvergleich jetz nicht so ernst. Oder?


Cu

Harald

#9

Verfasst: 06.01.2005 11:55:45
von tracer
helihopper hat geschrieben:
Einen so alten Empfänger würde ich ein ein einfaches Flächenmodell bedenkenlos einbauen.
OK, für die Piper ist er zu groß.
Wegwerfen mag ihn irgendwie nicht, also warten, ausser, jemand will ihn für nen Flächenmodell haben (ist mit K74 DS Quartz).