#1 Anfrangsprobleme Rotorkopf
Verfasst: 03.04.2006 08:08:09
Hallo,
ich habe gerade meinen SE aufgebaut und flugfertig gemacht.
Leider hatten schon beim ersten Hochdrehen des Motors (leider noch ohne Trainingsgestell, selbst Schuld gewesen) die Rotorblätter leichten Bodenkontakt bekommen und mussten ausgetauscht werden. Sonst war noch alles o.k..
Jetzt mit Trainingsgestell habe ich ein mir völlig unbekanntes Problem:
Beim Hochdrehen des Rotors ist die Rotorblattebene waagerecht und die Paddelebene ca. 10 bis 15° geneigt???? (Pitch ca. 0°). Sobald man Pitch gibt, gleichen sie sich wieder an, jedoch muss der Heli total auf Roll vertrimmt werden, damit er einigermaßen schwebt. Zu Hause in der Werkstatt noch mal alles überprüft, aber ich kann keinen Fehler feststellen.
Kannst mir jemand einen Tipp geben, was hier falsch ist?
Gruß
Olaf
ich habe gerade meinen SE aufgebaut und flugfertig gemacht.
Leider hatten schon beim ersten Hochdrehen des Motors (leider noch ohne Trainingsgestell, selbst Schuld gewesen) die Rotorblätter leichten Bodenkontakt bekommen und mussten ausgetauscht werden. Sonst war noch alles o.k..
Jetzt mit Trainingsgestell habe ich ein mir völlig unbekanntes Problem:
Beim Hochdrehen des Rotors ist die Rotorblattebene waagerecht und die Paddelebene ca. 10 bis 15° geneigt???? (Pitch ca. 0°). Sobald man Pitch gibt, gleichen sie sich wieder an, jedoch muss der Heli total auf Roll vertrimmt werden, damit er einigermaßen schwebt. Zu Hause in der Werkstatt noch mal alles überprüft, aber ich kann keinen Fehler feststellen.
Kannst mir jemand einen Tipp geben, was hier falsch ist?
Gruß
Olaf